Der Eingriff in einen verfassungsrechtlich vollkommen legitimen Vorgang aufgrund einer Weisung der Kanzlerin ? - Hoppla, so schnell funktioniert das Regieren im Diktat der Konditionen ? Heute ist Deutschland ein Stück deutscher geworden.
Wenn Hr. Kemmerich geistesgegenwärtig gewesen wäre, hätte er einen halben Schritt nach vorn gemacht und wäre auf dem Blumenstrauss gestanden, vielleicht noch zur Verstärkung die Schuhe demonstrativ daran abgeputzt. Ein paar Sekunden hätten gereicht. So stünde auch das in den Geschichtsbüchern, mit Foto natürlich, und Generationen hätten gedacht “na wenigstens eine entsprechende Reaktion”. Muss er leider verzichten darauf, bleibt ihm nur der Rekord des kürzesten MP aller Zeiten.
Der vife Twitterer Goodnight sagt, die NZZ beschäftige gut gebildete und erwachsene Leute, und die hätten befunden: In Thüringen sei gestern nichts Anstössiges passiert. Nada. Niente. Null. - Es muss doch mit Adolfen zusammenhängen, dass die Schweizer diesen Sachverhalt so klar und unaufgeregt einzusortieren vermögen, und die hiesige mediale Elite (mit kleinen Ausnahmen…) im Panik-Modus läuft. Ich weiß keine andere Erklärung als die: Rolf Peter Sieferle - “Finis Germania” - hat recht. Das war vermutlich auch der Grund, dass man den Sieferle anlässlich des trefflichen und weiß Gott geschliffenen Bändchens “Finis Germania” zum Gott-sei-bei-uns erklärt hat, damals, von Brinkbäumer im Spiegel angefangen bis zu - - - Ulf Poschart und Jürgen Kaube und Döpfner usw. usf. - Georg Diez auf SPON, der häufig unreflektiert Hitler-Vergleiche produzierende Jakob Augstein, die Fernseh-Gewaltigen…Hitler wirkt hier immer weiter fort, aber in der Schweiz nicht, und in Österreich auch nicht - das ist interessant, wenn auch ein wenig gespenstisch,ehrlich gesagt! - Was soll das: Höcke sei Nazi, wie es nun auch der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak gesagt hat? - Das ist doch keine vernünftige Aussage, sondern eher - ? - nekrophil?! - Ja, vermutlich ist es das. Ziemiak ist gestört. Er hat eine Hitler-Vergiftung osä. - ich meine wirklich, Ziemiak sei auf perfide Weise Hitler nah. Der sitzt dem unter der Haut, wenn nicht sogar unter der Hirnhaut. Schreckliche Vorstellung - Hitler wäre quasi als Dibbuk in den Paul Ziemiak förmlich hineingefahren… Gespenstisch - aber Deutsch…
Sehr geehrter Herr Rietzschel, vielen Dank für den fulminanten Artikel! Ich gebe zu, dass mich der Erfolg der AfD in Thüringen nicht gerade gefreut hat und ich Ramelow für einen ziemlich guten MP gehalten habe. Ich würde sogar zugeben, dass die Wahl des FDP-Abgeordneten ein wenig etwas von einem Bubenstück hatte. Was aber die Berliner Machtzentrale heute veranstaltet hat, lässt einem freilich den Atem stocken. Vor allem, wenn man überlegt, wie es weitergehen soll. Neuwahlen? Unter diesen Umständen dürften die Thüringer AfD und ihr nicht unproblematischer Vorsitzender noch beträchtliche Stimmengewinne erzielen und die anderen Parteien ein buchstäblich blaues Wunder erleben. Dann müsste dieser Logik zufolge die Wahl annulliert werden. Am besten wäre, Frau Merkel legt zuvor das “Wahlergebnis” fest bzw. man lässt die ganze Wählerei in Zukunft ganz bleiben. Ein in jeder Hinsicht fatales Signal.
Das Nichtverlierenkönnen kommt davon, dass sie ein Herz für Palästina haben.
Gut, die AfD ist keine unproblematische Partei. Mit Höcke hat sie tatsächlich einen rechtsextremen Vertreter im Parlament sitzen. Schauen wir aber in die Geschichte, wie die Linken durch “Tabubrüche” regelmäßig ihre Macht gesichert haben. Ich erinnere an Holger Börner, der in den 80er Jahren nie und nimmer mit den Grünen in eine Regierung gehen wollte. Die Grünen galten damals als extreme Partei, die als system- und demokratiegefährdend eingestuft wurden. Kein Problem, als man auf einen Koalitionspartner angewiesen war, um die Macht zu sichern. Den Protest hat er kalt weggesteckt. In den 90er Jahren wurde die SED/PDS in die Regierung in Mecklenburg-Vorpommern geholt. Was für ein Tabubruch, eine antidemokratische Partei, die für 40 Jahre Unterdrückung, Unfreiheit, zahlreiche politische Morde und eine durchmilitarisierte und durchbespitzelte Gesellschaft steht, in die Koalition zu holen. Für die SPD war das kein Problem. Und für Herrn Günther (CDU) aus Schleswig-Holstein ist das offenbar auch kein Problem, mit der SED/PDS/LINKEN eine Koalition einzugehen. Und wahrscheinlich kann man auf unteren Ebenen tatsächlich konstruktiv mit Politikern der Linken zusammenarbeiten. Das wird aber auch für die AfD gelten. Insofern ist dieses Geschrei geschichtsvergessen, damit verlogen und reinste Propaganda. Herrn Kemmerich kann ich verstehen, dass er diesem Polit-Theater nicht standhält. Aber so funktioniert Mainstream. Unsere Demokratie leidet, nicht nur wegen der AfD.
Hier wird die Spaltung der Gesellschaft von den herrschenden Politikern und der mit ihnen verbundenen Medien vorangetrieben. Einem gewählten Liberalen einen Blumenstrauß vor die Füße zu werfen, die korrekte demokratische Wahl eines unbescholtenen Mannes zum Ministerpräsidenten als Wahl der Schande zu bezeichnen, moralisierend von Damm- und Tabubruch zu sprechen, erinnert an die schlimmsten Zeiten zweier Unrechtsregime in Deutschland: 1933-1945 und 1949-1989.
Absolute Konfusion im “politischen Hühnerstall”. Ein “Blaufuchs” schleicht “hinterhältig” um den Stall und verbreitet dabei unangenehmen Schwefelgeruch. Vor lauter Hysterie picken sich die Polithühner der Parteien untereinander als auch gegenseitig schon die Federn aus. Das Blut fließt. Kein Huhn weiß, wen sich der Fuchs als nächsten holt; und diese Unsicherheit ist schier unerträglich und führt zu vollkommen irrationalen Handlungen und Denkweisen. Keiner weiß wer morgen noch da ist. Dass alles ist ja sooo gemein !
Was werden das für schöne Dienstreisen unseres Minimax-Außenministers Maas werden. In jedem Land wird man fröhlich und ausgelassen die DDR-Nationalhymne abspielen, dem Maasmännchen ein paar Bananen zuwerfen und wenn er dann den anderen Staatsführern wieder einmal was über Demokratie erzählen möchte wird man Merkels Aussagen zur Thüringenwahl zitieren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.