Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) wird damit zum zweiten Mal die Regierung als Kurzzeit-Bundeskanzler leiten.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ihn ab Freitag mit der Führung des Bundeskanzleramtes betrauen, da Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) nach dem Scheitern der Verhandlungen mit SPÖ und NEOS sein Amt niederlegte, meldete Kleine Zeitung.
Schallenberg bleibt Außenminister und übernimmt zum zweiten Mal die Rolle des Regierungschefs, nachdem er bereits 2021 kurzzeitig Kanzler war. Für die sich abzeichnende nächste Regierung von FPÖ und ÖVP hat Schallenberg angekündigt, unter einem Kanzler Herbert Kickl (FPÖ) kein Ministeramt übernehmen zu wollen.