Herrlicher Kommentar!Broder zeigt, dass man dem linksgrünen Geschwurbel nur satirisch begegnen kann. Ernst nehmen kann man die Phrasendrescherei nicht.Danke!
Aber Herr Broder, die Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Breitscheidplatz geschieht doch allein vor dem Hintergrund des Einstehens für christliche Werte. Jesus sagt provokativ: „Wenn dich einer auf die linke Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin“ (Matthäus 5,39).Empfahl nicht auch Frau Merkel jüngst mal wieder mehr in die Kirche zu gehen und Blockflöte zu spielen? Das solle doch helfen unbegründete Ängste abzubauen.
Bereits der dritte Artikel, in dem Broder sich in seiner besserwisserischen Art über die Schutzmassnahmen für Weihnachtmärkte mokiert. Ich wäre dankbar, wenn er sich solche Geschmacklosigkeiten endlich mal sparen würde.
Brilliant geschrieben und in der Kürze alles erwähnt, was über das zweifelhafte Ergebnis von parteipolitischen Postengeschacher zu berichten ist.
Ein starkes Zeichen, in der Tat. Ein starkes Zeichen dafür, dass die Terroristen sehr wohl bereits einen Teil unseres Lebens bestimmen. Ich habe weder Vertrauen in die, neuerdings notwendigen, Sicherheitsmaßnahmen, noch in das trotzige Schönreden unserer offensichtlich nicht so klugen Politiker.Ob die Barrieren entschlossene Terroristen aufhalten können, bezweifle ich sehr. Einen LKW zu klauen und zu steuern ist viel schwieriger als z.B. Drohnen umzurüsten, die im Vorweihnachtsgeschäft gerade überall als Schnäppchen zu haben sind.
Danke, Herr Bruder. Ihre Artikel gehören zu den mit Abstand besten !!!, die ich finde. Leider haben die Tageszeitungen, die man bekommen kann, nicht den Witz in dieser Tiefe.
I love it.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.