Sie tut mir ja so leid. Mir liefen sogar ein paar Tränen über den Bildschirm. Aber sicher gibt es nach der Schmollphase irgendein Pöstchen, wenn nicht beim EU-Kraken, dann doch in einer Staatsbude oder einem Mutterunternehmen der SPD-Filiale. Sie könnte ja auch mal beim Schäfer Thorsten Gümbel, Spezialdemokrat oder Tanja Gönner (frühere CDU-Umweltministerin in BW) anrufen. Die beiden sagen ihr, wie man sich einen neuen Job backt. Die letztere ist jetzt bis zur Rente beim Staatsladen GIZ (Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit) Chefin. Da braucht man auch nichts können.
"Schon zur Amtseinführung von Bundeskanzler Habeck..." - Das wird nicht so einfach, da der linksgrüne Stimmenanteil insgesamt ja nicht größer wird. Die Stimmen werden innerhalb dieses Lagers immer nur umverteilt: Im Wesentlichen von der SPD zu den Grünen. Und die weltfremden SPD-Funktionäre wollen einfach nicht begreifen, dass die Übernahme von immer mehr grünen Forderungen nur die Grünen stärkt, die SPD aber weiter schwächt. Die Leute wählen nämlich immer das Original, nie die (schlechte) Kopie! Oder wie es Gabriel bei Anne Will ausdrückte: Er habe zu seiner Zeit als Umweltminister eine gute Umweltpolitik gemacht, was aber nur den Grünen genutzt hätte.
Tja, das war schon immer ein entscheidender Unterschied innerhalb der beiden einstigen großen Volksparteien. Der CDUler ist angepaßt, läßt sich schnell zurechtstutzen und läuft brav dem Leithammel hinterher. Da mußte schon ein linkes Stück DDR-Vergangenheit aufkreuzen, um den obrigkeitshörigen, eingekohlten, christlichen Unionsverein aufzumischen. Die SPD war dagegen traditionell immer gegen ihre Führer eingestellt. Mittlerweile gehen sie soweit, daß sie noch nicht einmal eine Alternative brauchen! Das waren noch Zeiten, als Scharping, Lafontaine und Schröder auf der Lauer lagen! Tja, die besten Zeiten liegen tatsächlich hinter der SPD, der Weg geht direkt ins Grab. Selbst ' Bätschi' klingt nur noch ganz verhalten.
Ich tippe auf Neuwahlen , noch nicht mal wegen der infantilen Frau Nahles , sondern die schwer angeschlagene AKK sucht fieberhaft nach einer Begründung , um das neue Maskottchen der Harvard-Uni , Dr. "Humoris causis" Angela Merkel von der Klippe zu stürzen. Dann kommt die Stunde vom "fliegenden Robert" Habeck , nachdem der Kinderbuchautor früher nur Kindern Märchen erzählen durfte , darf er dann endlich der ganzen Nation Märchen erzählen...…...
Liebe Genossinen, Genossen... war da noch was ?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.