Wenn der Autor behauptet daß “Kiews Truppen ungehindert auch im Süden in breiter Front vorrrücken”, dann ist das unreflektiert nachgeplapperte ukrainische Kriegs-Propaganda, die mit der Realität wenig zu tun hat. Verschwiegen wird vollkommen das Kräfteverhältnis: 700.000 Ukrainern stehen lediglich 100.000 Russen gegenüber. Und diese 100.000 Russen sind nicht “Moskaus Streitkräfte”, sondern die Selbstverteidigungskräfte der Donbass-Republiken, verstärkt um reguläre russische Einheiten. Deren Aufgabe war es gewesen eine begrenzte militärische Aktion gegen die Ukrainische Armee durchzuführen. Jetzt steht sie aber faktisch einer durch Nato-Personal verstärkten Armee gegenüber, die US-gestützt mit Echtzeit-Daten von US-Militärsatelliten versorgt wird. Trotzdem macht sie nur begrenzte Geländegewinne. Deshalb hat Putin die Spielregeln geändert: Teilmobilmachung + Annexion des Donbass und angrenzende Gebiete. Ist es einfach nur lautes Pfeifen im Walde oder Kriegspropaganda wenn der Autor von einem “klägliche Niedergang der russischen Streitmacht” phantasiert? Die gesamte weitere Schilderung ist ein Zerrbild des wirklichen Geschehens. Gut, in einem Parallel-Universum mag die russische Armee “Den sinnlos gewordenen Kampf beenden”? In der Realität gilt das eher für das ukrainische Regime. P.S.: Es ist wirklich traurig: mit solchen Meinungskommentaren reiht sich die Achse des Guten nahtlos ein in die hemmungslose Kriegs- und Desinformations-Propaganda der Mainstream-Medien!
@Marc Greiner & Co. “Und ignorieren Sie die putin-Apologeten in den Kommentarspalten. Hat keinen Sinn. Zu gross ist der Amerika-Hass.” Besser die Gesinnungsbeller am Wegesrand ignorieren, die wahrscheinlich weder den Juden den Holocaust, noch den Russen Stalingrad je vergeben haben. Wer nicht zwischen (berechtigter) Kritik und HASS differenzieren kann, verfügt über den Horizont einer Eintagsfliege und sollte es daher tunlichst unterlassen, mit seinem linksgrünen “Hatespeech”-Syndrom, von sich auf andere zu schließen! Als ob Kissinger, Mearsheimer, William Perry, Stephen Coen , UND UND UND.., alle ihr eigenes Land “HASSEN” würden!! Aber so weit reicht eben der Horizont bei den Gesinnungsgenossen*innen der AA-(Annalena u. Anton)-Fans nicht. Dennoch eine Bitte: machen Sie Ihr - vermutlich vielmehr EIGENES, persönliches Hass-Problem (bzw. die daraus ja resultierende Objektiv-Versperrung),. nicht zum Problem der anderen! Das hilft nämlich weder Ihnen noch sonst irgendjemandem auf diesem Kontinent weiter! Darüber hinaus wissen wir ja nun langsam, Dank Ihrer (bisserl gschaftlhuberischen) Kleinschreibungen, dass Sie ein ganz entschiedener putin-und russland verächter sind.
@M Greiner: “Und ignorieren Sie die putin-Apologeten in den Kommentarspalten. Hat keinen Sinn. Zu gross ist der Amerika-Hass.” Aber Herr Greiner…..Ist Joe Biden u. sein Sohnemann gleichbedeutend mit Amerika und d. Bill of Rights? Denken Sie mal scharf nach…...
maciste grüßt euch. sportpalastrede des “ultrabrutalen” (c.o.) am 03.10.1941: “dieser gegner wird sich nie mehr erheben!” - tja… battle on.
Russland wird diesen Krieg nicht verlieren, selbst wenn sie sich komplett aus der Ukraine zurück ziehen, auch von der Krim und auch wenn dies unsere Chefdiplomatin mit Sicherheit anders sehen wird. Und ich meine nicht nur das Militär, sondern auch die seit Jahrhunderten dort ansässige russische Bevölkerung, Denn sie werden verbrannte Erde hinterlassen, vollkommen verlassene und zerstörte Landstriche, zerstörte Infrastruktur und Industrieanlagen. Auch alles in Reichweite wird möglichst zerstört werden, vielleicht wurde heute bereits damit angefangen und zwar tief im Westen, weiter von der Front entfernt als die Zugspitze von Dänemark entfernt ist. Von der Region bis zum Dnipro ganz zu schweigen. Wer soll das wieder aufbauen? Eine Ukraine, die bereits jetzt am finanziellen Tropf der USA/EU hängt und ohne finanzielle Unterstützung längst bankrott wäre? Bürgergeld für demnächst 40 Millionen Ukrainer? Die EU, in welcher sich eine schwere Rezession abzeichnet, durch plötzlich aufgetauchte “Sondervermögen”?? Die USA mit ihren mittlerweile über 30 Billionen Staatsschulden? Hier glaubt doch nicht wirklich jemand, dass ein US - Bürger auf seinen Wohlstand verzichten wird zu Gunsten der Ukraine? Die Russen haben schon längst gewonnen, wir wollen es aber nicht wahrhaben. Und sie sind zusammen mit Washington die einzigen, die diesen Krieg beenden können.
Was auch immer hier Achgut bewegt, eine moralisierende, einseitige, russlandfeidliche Position einzunehmen (und das nicht nur in diesem Artikel) ist mir ein Rätsel. Es verprellt einen Großteil der Leser, es deckt sich vielfach in der hetzenden Berichterstattung des MS unter der völligen Ignoranz von möglichen ukrainischen Kriegsverbrechen und entspricht in keiner Weise einer objektiven Betrachtungsweise. Eines kann ich aber mit Sicherheit sagen. Es sind nicht nur die Russen, die abscheuliche Verbrechen begehen, im Krieg schenkt sich keine Seite etwas. Da sollte vor allem der Umgang mit Zivilisten betrachtet werden, da ist meiner Ansicht nach auch die ukrainische Seite unter besondere Beobachtung zu stellen. Nun werde ich hören, die Russen haben angefangen. Dazu sollte man sich aber die gesamte Geschichte seit dem Fall der UDSSR reinziehen und sich dann fragen, welche Wahl Putin zuletzt hatte. Der Verhandlungsweg war seit Jahren verschlossen.
“Hochmoderne Systeme wie die Suchoi Su-57 ... konnten die Erwartungen nicht erfüllen und sind in großer Zahl ausgefallen ” - Ähm, ja, von der Su-57 wurden bislang gerade mal 5 Stück ausgeliefert (lt. Wikipedia). Der Satz alleine entlarvt den Autor, der sich hier wohl mehr von Wunschdenken als von Recherche leiten läßt. Und weiter: “... dass Wladimir Putin glaubt, sich in einem Abwehrkampf zu befinden, den ihm der Westen aufgezwungen hat. In ihm gehe es darum, Russland als kulturelle Entität zu vernichten, seine Bevölkerung zu versklaven und seine Ressourcen auszubeuten. Diese Wahnvorstellung…” - es ist tatsächlich einiges wahnhaft an Putin, aber mit Erinnerung an Jugoslawien, Iran, Syrien, Libyen, Afghanistan kann ich verstehen, wenn man in Moskau paranoid wird. Man bedenke auch die Entwicklung der letzten 20 Jahre. Heute leider vergessen - Putin ist 2001 in Vorleistung gegangen, indem er den Westen zwecks Operation in Afghanistan russische Militärbasen nutzen ließ. Dieser Vertrauensvorschuß wurde ihm dann durch Kündigung der Rüstungsbegrenzungsverträge, die Nato-Osterweiterung und die Klassifizierung als zweitrangige Regionalmacht gedankt. Vielleicht würde ich da auch ein bißchen wahnhaft werden.
Gut Zusammefassungb der aktuellen Lage! Jetzt wäre es an der Zeit das der Westen offen (TV, Radio.Internet, Flugblatt egal wie) mit ... dem Umfeld Putins ... spricht. Textvorschlag: :“Es ist an Euch ihn zu beseitigen. Tötet ihr ihn, dann dürft ihr gerne alle Schuld auf den toten Mann schieben. Wir drücken beide Augen zu und tun so als wäre nie etwas geschehen. Alles was es braucht ist eine einzige Kugel ... oder einen Eispickel ... wenn ihr es lieber in sowjetischer Tradition erledigen wollt. Nur tut es. Schnell!”
“Frankreich ... verlor ... gegen die kühn agierende Wehrmacht, weil es an Kampfeswillen und Risikobereitschaft mangelte” Das ist so nicht ganz richtig. Der französischen Armee bzw. ihrer Führung mangelte es damals an genau dem, woran es heute scheinbar dem Russen mangelt (und worin die dt. Wehrmacht erheblich besser aufgestellt war als im Punkte Waffensystemen): An Strategie und Taktik. Prollig ausgedrückt würde ich fragen, ob die Rote Armee überhaupt noch irgendwelche Suworow-Rymnikskis im Arsenal hat, oder nur noch aus einer Bande saufender Proleten besteht…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.