News-Redaktion / 12.12.2024 / 11:30 / 0 / Seite ausdrucken

Rumänien und Bulgarien nun Teil von Schengen-Raum

Ab Januar können Bulgarien und Rumänien dem Schengen-Raum beitreten, womit Grenzkontrollen vollständig wegfallen. Dafür war Einstimmigkeit der anderen Schengen-Mitglieder nötig.

Bisher fielen bereits die Kontrollen an Flughäfen und Seegrenzen weg, nun ist auch freies Reisen über Landgrenzen möglich, wie die ungarische EU-Ratspräsidentschaft bekanntgab, berichtet Welt.

Der Schengen-Raum erlaubt Reisen in Europa ohne Grenzkontrollen. Er umfasst 29 Länder, darunter sämtliche EU-Mitglieder außer Irland und Zypern, sowie Nicht-EU-Länder wie die Schweiz und Norwegen. Aufgrund irregulärer Migration führten jedoch einige Länder, darunter auch Deutschland, wieder Kontrollen ein.

Neue Mitglieder müssen einstimmig aufgenommen werden. Rumänien und Bulgarien warteten seit 2011 auf die Zustimmung. Österreich hatte lange gezögert wegen Bedenken über illegale Migranten, die über diese Länder kommen. Durch angeblich verbesserten Außengrenzschutz wurden die Bedenken nun entkräftet, heißt es aus Wien.

Alle EU-Länder haben das Recht, Schengen-Vollmitglieder zu werden. Rumänien und Bulgarien waren 2007 der EU beigetreten, jedoch wegen Korruption und Kriminalität unter EU-Überwachung. Längere Zeit bestand deshalb keine Einstimmigkeit für ihren Schengen-Beitritt. Ursprünglich sollte das Schengen-Abkommen nur den freien Personenverkehr regeln, wurde jedoch um polizeiliche Zusammenarbeit zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität erweitert.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 20.01.2025 / 16:30 / 0

Causa Gelbhaar: Die Suche nach dem Sündenbock

Der Grünen-Vorstand will in der Causa Stefan Gelbhaar Strafanzeige gegen eine ehemalige Berliner Grünen-Politikerin erstatten. Das teilte Grünen-Chef Felix Banaszak am Montag in Berlin mit.…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 14:30 / 0

Bidens Begnadigungen in letzter Minute

Präsident Joe Biden hat Dr. Anthony Fauci, General Mark Milley und andere Personen begnadigt, gegen die möglicherweise unter der künftigen Trump-Regierung ermittelt worden wäre. Diese…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 12:30 / 0

Syrischer Steinewerfer nach viertem Angriff verhaftet

Ein 48-jähriger Syrer, medien- und polizeibekannt für Steinwürfe auf Regierungsgebäude, hat das Paul-Löbe-Haus in Berlin angegriffen. Diesmal wurde er verhaftet. Die Polizei nahm ihn nach…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 11:30 / 0

Nach Berufung: Aus fünf Jahren Haft wird Todesurteil

Amir Tatalu, ein bekannter iranischer Rapper, wurde 2023 wegen Blasphemie verhaftet. Ursprünglich zu fünf Jahren Haft verurteilt, nahm das Oberste Gericht den Einspruch der Staatsanwaltschaft…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 10:30 / 0

War vermeintliche Kabelsabotage doch Unfall?

Seit dem Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine sind in der Ostsee mehrfach Unterseekabel beschädigt worden, was zunächst den Verdacht auf russische Sabotage lenkte. Nun…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 09:30 / 0

Breite Mehrheit unterstützt Trumps Politik

Trumps Persönlichkeit und Auftreten mag viele befremden, seine Politik und seine angekündigten Maßnahmen werden dagegen von den allermeisten Amerikanern, auch einigen Demokraten, unterstützt. Dies ergab…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 07:30 / 0

Hamas übergibt drei Geiseln an Rotes Kreuz

Die drei Zivilistinnen seien auf dem Weg, um von den israelischen Kräften in Empfang genommen zu werden. Aus Protest gegen das Abkommen mit der Hamas…/ mehr

News-Redaktion / 20.01.2025 / 06:30 / 0

Tiktok in USA wieder online

TikTok ist in den USA wieder verfügbar, nachdem der zukünftige Präsident Donald Trump zugesichert hat, dass US-Dienstleister der Plattform keine Strafen fürchten müssen. Trump plant,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com