Achgut.tv / 23.12.2022 / 06:00 / 62 / Seite ausdrucken

Rückspiegel: Weltmeister der Energiepreise

Viele Spitzenpositionen hat Deutschland aufgegeben, aber im Wettbewerb um höchste Moral bei der Energieerzeugung und bei den Energiepreisen liegt es ganz weit vorn. Zu verdunkelten Städten und kühlen Innenräumen kommt jetzt auch noch die Medikamentenkrise.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

W. Renner / 23.12.2022

Fickenhof will Fickenhof bleiben. Heute von BILD bestätigt.

Klaus Keller / 23.12.2022

An Stephan Bender: Das war eine heimtückische Attacke gegen mein Zwerchfell. Glücklicher Weise konnte ich sie nicht abwehren.

Thomas Brox / 23.12.2022

@ Thomin Weller. “Deutschland ist in sehr vielen Disziplinen Weltmeister. Einkommensverteilung, Abi lohnt nicht, Hauptschüler haben das höhere Einkommen. ... ” Sie begreifen nichts. Besser ein kapitalistisches System mit ungleicher Einkommensverteilung und hoher Effizienz und hohem durchschnittlichen Wohlstand als ein repressives sozialistisches System mit Heerscharen von leistungslosen Schmarotzern im Staatsapparat und einer beschissenen Effizient und einem miesen Lebenstandard für die große Mehrheit. In einem sozialistischen System ist die Ungleichheit in Wirklichkeit noch größer. Reichen eigentlich die 50 fehlgeschlagenen sozialistischen Experimente immer noch nicht?? Es gibt im wesentlichen keine Alternativen: Mischsysteme sind instabil und landen im Sozialismus, es gibt nicht “den” idealen Staat, das ist eine Fata-Morgana. ++ Im übrigen bin ich der Meinung, dass Müllmänner, Handwerker, LKW-Fahrer, Arbeiter, Ingenieure, Selbstständige, ... auf jeden Fall deutlich besser verdienen sollten, als unproduktive “Staatsdiener”. Genauso krankhaft ist das neue Bürgergeld: Eine Verhöhnung der produktiv arbeitenden Bevölkerung.

Gus Schiller / 23.12.2022

Gestern im TV. Die niederländischen Apotheken haben alles vorrätig, was man ohne Rezept kaufen kann. Schön für Münster- oder Emsländer. Ibuprofen, Paracetamol alles da und auch noch günstiger als in Dooofland, weil man ein gutes Verteilsystem erfunden hat,  Ach so, dort hat ja Kasper Laberbach nichts zu sagen, deshalb läuft’s.

Franz Klar / 23.12.2022

@A. Buchholz (@T. Weidner) :” Es gibt mehr Leute, die so denken wie Sie, nicht alle lässt man hier kommentieren”. Sie meinen , die Realität im Dunkelfeld ist noch schlimmer als ohnehin schon im Hellfeld sichtbar ... ? Schöne Bescherung !

Sam Lowry / 23.12.2022

@Peter Bekker: Lassen Sie sich doch einfach mal die neuen Gas- und Stromabschläge schicken. Damit entlarven sie sich selbst. Spätestens nach dem Abschalten der letzten AKWs wird es dann noch schlimmer. Man sollte den Leuten die Wahrheit nicht wie mit einem nassen Handtuch um die Ohren schlagen, sondern wie einen Mantel zum hineinschlüpfen hinhalten. Sie müssen irgendwann halt selbst drauf kommen. MFG und frohes Fest. p.s.: Vielleicht auch mal die Quittung vom letzten Supermarktbesuch… so Butter, Käse, Brot, Kaffee, Fleisch, was man halt normalerweise einkauft.

Andreas Bitz / 23.12.2022

Habe ichs verpasst? Ein kurzer Hinweis auf Prof. Sinns wohl letzte Weihnachtsvorlesung am 12. Dezember in München wäre bei achgut zu erwarten. Eine ausfürliche, perfekt begründete Analyse der Situation am Energiemarkt und der Verantwortlichen. Wenn schon von dieser Seite mal resignativ, mal ohne Hoffnung, jedenfalls schonungslos die aktuelle Realität derart erschütternd geschildert wird, dann heisst es: nichts wie weg.

A. Buchholz / 23.12.2022

@T. Weidner: Es gibt mehr Leute, die so denken wie Sie, nicht alle lässt man hier kommentieren.

Stephan Bender / 23.12.2022

“Wer Pfefferminztee nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Falschminzer und wird mit koffeinfreien Kaffee nicht unter zwei Jahren bestraft.”

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Achgut.tv / 04.08.2023 / 06:00 / 122

Rückspiegel: Nie, nie, nie mit der AfD?

Alle reden über die AfD und ihre Umfragewerte steigen weiter. Die Regierenden üben das Abschotten, doch eine Zwanzig-Prozent-Partei kann man in einer Demokratie nicht einfach wegignorieren,…/ mehr

Achgut.tv / 28.07.2023 / 06:00 / 95

Rückspiegel: Böhmermanns Nazi-Reha

Wer mit hinter der Brandmauer lauernden AfD-Mitgliedern im Stadtrat für einen Schulneubau stimmen will, gilt schon als Nazi-Helfer. Erstaunlich, wie weit Politiker und Meinungsbildner inzwischen…/ mehr

Achgut.tv / 21.07.2023 / 06:00 / 111

Rückspiegel: Versuchung der Demokratur?

Viele Bürger zeigen mit anhaltend hohem Umfrage-Zuspruch für die AfD, dass sie von den einst und jetzt regierenden Parteien ein Umsteuern wünschen. Denen gefällt das…/ mehr

Achgut.tv / 16.07.2023 / 06:00 / 45

Indubio Folge 285 – Ein Jahr Kontrafunk

Seit dem 21. Juni 2022 sendet der „Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft“ rund um die Uhr. Gerd Buurmann spricht mit seinem Indubio-Vorgänger Burkhard Müller-Ullrich, der…/ mehr

Achgut.tv / 15.07.2023 / 15:17 / 37

Durchsicht: Ansichten eines Sommerferien-Kanzlers

Olaf Scholz macht Ferien und wollte am Tag zuvor auf der Bundespressekonferenz noch einmal seine gute Laune zeigen. Ernste Probleme? Folgt man dem Kanzler, so…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com