Achgut.tv / 07.04.2023 / 06:15 / 58 / Seite ausdrucken

Rückspiegel: System der Anpassung

Diese Energiepolitik ist ein Lackmustest für die Demokratie. Politik und Medien geben nur noch Tipps für ihre Umsetzung, für die Gefolgschaft, ohne kritische Fragen zuzulassen. Doch gerade die wären jetzt existenziell wichtig.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Hjalmar Kreutzer / 07.04.2023

„Das ganze Land im Wärmepumpenhype“? Hieße dies nicht, dass alle Immobilienbesitzer und Vermieter plötzlich und vorgestern Wärmepumpen einbauen und alle anderen Heizsysteme auf den Müll werfen wollen? Aber das wollen sie doch mitnichten; Habeck will, dass sie wollen sollen, und sie diskutieren darüber, wie dieser Irrsinn funktionieren soll? Es gibt nicht genug Wärmepumpen, nicht genug Fußbodenheizungen, nicht genug Bauarbeiter, die Altbauten entkernen und entsprechend umbauen, nicht genug Heizungs- und Wärmepumpeninstallateure, um das alles einzubauen und last but not least nicht genug Strom. Was wollen Habeck und Genossen machen, wenn die Leute nicht mitmachen? Die Gasleitungen stilllegen, Öllieferungen unterbinden, Polizeihundertschaften schicken, um die Leute auf die Straße zu setzen? Ich wohne in einem Fünfgeschosser mit 30 Mietparteien; der ganze aus solchen Wohnblöcken bestehende Stadtteil hat ca. 15.000 Einwohner, versorgt über Fernwärme. Nach Erdwärme wurde schon zu DDR-Zeiten gebohrt und wieder aufgegeben, weil nicht genug rauskommt. Das soll alles mit Wärmepumpen versorgt werden? Nein, Habeck sollte zurückgetreten werden.

Johannes Schuster / 07.04.2023

Wärmepumpen sind Kühlschranktechnik, mehr nicht und heißen eigentlich “Gas- Expansions - Kompressions - Energieumsetzer” oder “Lindeheizung”.  Und da Deutschland nicht einmal einen Spannungs -IC mit dem Titel L7812CL baut (das ist ein elektronisches Bauteil und kein Zug) gebe ich den Rat von Jonestown von 1978: Ich rate zum “Revolutionärer Selbstmord”. Lemming 4.0, danach wird die Braunkohle restlos verstromt und danach kann man Deutschland in die Restekiste an die Straße stellen: “Zu verschenken”.

Peter Sticherling / 07.04.2023

Man sieht ja bzw. hat gesehen, was denen vom Staat widerfährt, die nicht mitmachen, nicht mitgemacht haben. Und nicht nur der Staat, nein auch die Medien haben sich an der Drangsalisierung der Nichtmitmachenden beteiligt bis hin zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Vernichtung. Die wirkliche Lösung wäre ja ein Aufstand aller, die mit den Maßnahmen der Regierenden nicht einverstanden sind. Also eine echte Revolution - mit allen ihren unerfreulichen Begleitumständen. Vielleicht bahnt sich das z.Z in Frankreich an uns schwappt dann auch nach Deutschland? Wer weiß?

Gerd Maar / 07.04.2023

Die Gleichschaltung fand lange vor Corona statt, zu Zeiten der Grossen Vorsitzenden. Damals haben auch ehemals kluge Zeitungen wie die FAZ aufgehört kritische Fragen zu stellen, und sich der vorherrschenden Meinung untergeordnet. Den Lackmustest der Demokratie haben die Deutschen schon lange in den uckermärkischen Sand gesetzt, in den sie ihre Köpfe gesteckt haben.

Sam Lowry / 07.04.2023

Was die deutschen Mainstream-Medien wert sind, das haben sie uns während der Coronazeit perfekt gezeigt: Nur Bilder von Särgen und Intensiv-Patienten und 1:1 das verlogene Gequatsche der geisteskranken Regierung nachgeplappert. Da kann man alle Hoffnung fahren lassen…

D. Schmidt / 07.04.2023

Ja, so ist es Herr Broder. Mittläufer. A-Kriecher, Bücklinge, Petzer, und sowas von sich selbst überzeugt. So sind sie, viele der Deutschen. Ein Land auf das man gut verzichten kann.

Michael Hinz / 07.04.2023

@Eversheim - #Niemand hat vorausgesehen oder wollte voraussehen, dass sie mal den Marsch durch die Institutionen antreten und in den höchsten Ämtern landen würden.# Doch, Sebastian Haffner erkannte die Gefahr, die von <Hitlers Enkel> ausging. Und er war nicht der einzige.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 04.04.2025 / 06:00 / 36

Deutschland schafft sich noch schneller ab als gedacht

In seinem Bestseller von 2010 kritisierte Thilo Sarrazin die deutsche Migrations-, Sozial- und Bildungspolitik. Sein heutiges Fazit: „Alles kam noch schlimmer.“ Aber wie kann Deutschland…/ mehr

Achgut.tv / 31.03.2025 / 10:00 / 16

Andreas Schulte Achgut Recherche: Klimaneutralität statt Grundrechten

Was bedeutet Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz wirklich für uns alle? Sie werden sehr überrascht sein, wie viel Fahrt der Zug zum radikalen Umbau unserer…/ mehr

Achgut.tv / 08.02.2025 / 06:10 / 21

Pamphlet für Hofnarren (4)

Ein Teil der Lösung des deutschen Dramas besteht darin, die vom Aussterben bedrohten Hofnarren zu ehren und zu schützen, wo immer es sie noch gibt.…/ mehr

Achgut.tv / 01.02.2025 / 12:00 / 4

Das Vorfeld des Hofstaats (3)

Zur Aufrechterhaltung ihrer Macht finanzieren die etablierten Parteien mit viel Steuergeld eine unglaubliche Anzahl unterschiedlichster Vorfeldorganisationen.  In diesem Video widmet sich Andreas Schulte in erster…/ mehr

Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com