Ein echter Witz, Kinderlose maskieren sich. Empfehlen „Tauziehen, Sackhüpfen, Eier-Laufen, Regenbogen-Fahnenstange hochklettern, Hüpfburgen“, usw. Eventuell noch „Wasserschlacht“? Wettessen a la McDonalds für die gierigen fetten Mopells? Schrei-Chor-Hymnen? Was geht denn sonst noch? Mal „Artdirektoren von Designern anfragen“ oder Kopfschmuck, Perücken, Bärte und Kostüme? Die Fotografen wollen doch schöne Bilder aufnehmen, vielleicht noch ein Narrenschiff? Was haben denn da die Dealer so alles im Angebot? Titel ala Prof. Dr. lal. vom Frisör-Instituuut. Die Kabarettisten können einpacken, angesichts einer Regierungs-Bande an den Trögen der Steuerhaushalte. Bei jeder Direktwahl, werden die doch zu Flaschengeistern und verduften im Nirwana. Ok bei IQ-Werten unter 30% und offenen Türen feiert sich eine künstliche Politiker-Ausschuß-Kompanie, man könnte sie auch als im realen Leben, familiär komplett Gescheiterte betrachten. Das wäre klüger, macht sie aber wütend rachsüchtig
Sie haben schonmal “an einem Strick gezogen”, ganz recht. Abgesehen vom schlimmsten Unglück, der Shoah, hat das Unglück noch viele Seitentäler. Sie haben, an einem Strick ziehend, alle jüdischen Wissenschaftler vertrieben und dazu noch ein paar nicht-jüdische, die ihnen die Stange hielten. Nach dem Krieg luden die Amerikaner noch 1.200 dazu. Sie haben das Land auf den untersten Ast gebracht, die Nationalsozialisten, und davon hat es sich nicht erholt. Jetzt besteht Gefahr, dass ihm ohne Not der Garaus gemacht wird. Es ist ein ganz armes Land, vor allem, weil viele Menschen das nicht begreifen. Wenn wir nicht nach dem Umsturz in Iran viele hochkarätige Perser bekommen hätten und einige Juden nicht zurückgekehrt wären, wären wir noch schäbiger dran. Hinzu kommt, dass viele humanistische Gymnasien stillgelegt wurden. Nicht, dass wir niemanden hätten, aber wir haben einfach zu wenig intellektuell Hochkarätige und erschreckend viel Mittelmaß in der Politik. Es gibt kein Land, das glaubt, Energie kann herbeigezaubert werden. 30% Import von Strom, erschreckend. Herr Bundeskanzler: Gleich nachdem alle an einem Strang anfingen zu ziehen, las ich, wurde Einsteins Sommerhaus konfisziert und für die Hitlerjugend verwendet. Ziehen Sie nicht an einem Strang, bitte! Seien Sie doch lieber laut wie einst Wehner!
Deutschland-Packt- Ein und zieht um.
.........................................ich sage lieber nichts, aber was sagt man zu ” Menschen” die einem alles nehmen ?
Sie gehen den Weg zwischen Mainstream-Akzeptanz und Gerechtigkeitssinn. Kann nicht gelingen. Nicht in transformatorischen Zeiten. Entdemokratisierung und politischer Pluralismus bilden ein Paradox. WIDERSPRÜCHE, die früher noch unter Meinungsvielfalt verbucht werden konnten, - Sie waren Merkelwähler und -kritiker zugleich -, liegen bei Ihrem Impfbekenntnis bereits offen auf der Hand. War es Strategie ? Ihre zu engagierte Haltung im Ukrainekonflikt enttäuschte mich sehr. Friede bedeutet plötzlich Krieg. Andersdenker werden von Ihnen vorwurfsvoll als negativ konnotierte Putinversteher tituliert, und die getwitterte Baerbock-Witzfigur zur politischen Diplomatie-Strategin empor-entschuldigt. Ein „360 -Grad“ - turn ? Die „ruhige Hand“ des Kanzlers, der „unsere Freiheit“ in der Ukraine mit 22 Milliarden verteidigt, marschiert, zusammen mit dem Piraten-Rest-Scholz, über sämtliche rote Linien. AUF ANKÜNDIGUNG. Ihre Empörung kommt reichlich spät, …..aber es heißt ja auch „Rückspiegel“. Lese immer noch gerne Ihre literarisch einmalig gebroderten Texte, doch der leise Hauch schwindender Authentizität weht jetzt immer mit. Warum schreibe ich das ? Ihnen doch egal….Reminiszenz an alte „Achgut-Zeiten“? Enttäuschung aufgrund einer nicht bestätigten Erwartungshaltung ? Keine Ahnung. Vielleicht beides ein bißchen.
Im Ausland ist die mich schon sehr an “Pubertierende” erinnernde deutsche Regierung zu einer einzigen Lachnummer verkommen, studiert man die Presse dort. Vor allem lese ich immer wieder über das Kopfschütteln ob der “diplomatischen” Auftritte einer Frau Baerbock, die diesen EINEN Strang von Herrn Scholz nach außen vertritt. Von einem Diplomaten würde ich allerdings was andres erwarten als irgendwelche kindlichen Allüren à la Greta: “How dare you….!!! Ein Diplomat ist nicht für sich u. seine “Visionen” alleine unterwegs. Er repräsentiert eben NICHT sich selbst sondern steht im Dienste der andern für die er verhandelt, daher das Wort Diplomatie. Nun dürften die Allerwenigsten sich in den Auftritten einer Frau Baerbock wiederfinden . Auch ich nicht. Zu dem was Herr Broder anspricht, empfehle ich ein kürzlich erfolgte Interview in der Weltwoche, zu finden unter dem google Eintrag «Baerbock ist ein Witz»: US-Colonel Douglas MacGregor ...” Er richtet dort ein paar sehr deutliche Worte auf deutsch an den ” gemeinsamen Strang” der deutschen Regierung. Hauptthema ist zwar der Ukraine Krieg, aber er spricht das mit der Deindustrialisierung in Deutschland genauso an wie das “Werk” von Herrn Scholz überhaupt. Ein sehr ernüchternder wohl begründeter Beitrag, den ich als “Nachtisch” zu den Ausführungen eines Herrn Osthold empfehle. Dazu nochn Tipp ausm Sport: Vorm Säbelrasseln vielleicht besser einfach mal Säbel und Degen zählen, bei sich und beim Gegner bzw. beim Stabhochsprung die Höhe jener Latte messen, ehe man sich in die Lüfte schwingt um auf den Füßen von Sergej Lavrov zu landen. Aber ich glaub das mit flinkem Rechnen verhält sich genau umgekehrt proportional zum flinken Klettern in allerlei Seilschaften einer Bananenrepublik, wo es der grauen Zellen eher weniger bedarf. Der reine Geruchsinn genügt um an den EIGENEN “Braten” zu gelangen.
Was der mutmaßliche Herr Scholz wahrscheinlich meint ist “Tauziehen” im Sinne eines Gesellschaftsspiels. Ich gehe dabei davon aus das die AfD zwar am gleichen Seil aber nicht in die gleiche Richtung zieht. Zum Zustand der Industrie: Die Bedeutung von “Made in Germany” hat sich nur verändert. Als Made bezeichnet man umgangssprachlich eine Larve der Zweiflügler. Das die Maden in unserer Wirtschaft noch das fliegen lernen, bezweifle ich.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.