Jenossen! Jlaubt doch nich allet, was der Jechna, der Klassenfeind, euch in die Wohnstube sendet. Wat is dat denn für eene Jeschischte, Graichen Rücktritt wejen een alte Filz. Bei die Jrünen, Jenossen, da jipt et jar keen Filz. Bei die is allet aus Plastik oder aus Tofu mit Schweinejeschmack. Oda aus zesammjerollte Dollarscheine, wa, haha. Der Jraichen musste jehn weil er hässlich is. Jeden Tach dat Jesichd in Fensehn, wa, dat hält die kompetenteste Rejiearung nich aus länger wie zwee Wochen. Un kompetent ist se ja unsare Rejiearung. Wenn ick da an Olaffen denke, wie er die Denkaschtian in Falten legt, wa, wenna veasucht sich zu eainnan, wa.
“Demokratische Grüne” ist ein Oxymoron. Diese Partei hat ihre Wurzeln in der Naturschztzbewegung der NSDAP - das merkt man auch bei all ihren Repräsentanten.
Die Partei, die Partei die hat immer Recht: iWJb_Y35O5A Wer das Leben BELEIDIGT ist dumm oder schlecht. Wer die Menschheit verteidigt hat immer Recht. So aus Leninschem Geist, wächst von Stalin gespeist die Partei, die Partei, die Partei.
Die Grünen waren von Anfang an die Interessenspartei der linken Akademiker, die “nichts Richtiges” studieren wollen oder können. Oder gleich ganz auf Bildung und Ausbildung verzichten - siehe Claudia Roth, Katrin Göring und Emilia “Bismarck war Kanzler?” Fester.
Habecks Staatssekretär Patrick Graichen kassiert nach Entlassung 232.000 Euro + 5200 Euro Pension obwohl er erst 51 ist.
@Dr. Ralph Buitoni: TOP! Faschisten waren, sind und werden niemals demokratisierbar sein. Sie können ihre Lieblingsfarbe wechseln und versuchen, der Zeit anzupassen, sie bleiben Faschisten.
Das Fazit aus der Geschichte: Vor Graichen sollst du weichen. Das Schreiben von Kinderbüchern ist auch eine brotlose Kunst geworden. Die Kinder können nicht mehr lesen. Nichts ist alternativlos. Man sollte Bücher mit Themen für die Älteren schreiben, die noch des Lesens mächtig sind. Mein Vorschlag für einen eingängigen Titel: Wie meine Partei in das Abklingbecken fiel.
Auser meckern aus dem Frust heraus, habe ich natürlich auch noch einen konstruktiven Vorschlag dafür was D. machen könnte in Bezug auf Klima, Umwelt und trotzdem wirtschschaftlichen Erfolg und Wohlstand in dem Land. Da warte ich aber noch auf den passenden AG Artikel dazu um das vorzuschlagen. Wird die Ideologen aber trotzdem nicht interessieren. Leider.
Das neue Wandlitz hat keinen Zaun, sondern eine Graben drumherum!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.