Achgut.tv / 15.12.2023 / 06:00 / 57 / Seite ausdrucken

Rückspiegel: Geht der Haushalts-Verfassungsbruch weiter?

2023 ist in gut zwei Wochen vorbei und der Bundestag soll eilig einen Nachtragshaushalt fürs fast vergangene Jahr beschließen. Das Verfassungsgericht hatte den bisherigen Haushalt als verfassungswidrig verurteilt. Und die Regierung versucht jetzt, sich trickreich um das Urteil herumzumogeln. Im nächsten Jahr will sie dann sparen, dabei aber auch mehr Geld ausgeben. Klingt ungemein vertrauenswürdig, oder?

Zu sehen hier auf YouTube und Rumble

Sie wollen mehr Broder lesen?

„Durchs irre Germanistan. Notizen aus der Ampel-Republik“, das neue Buch von Henryk M. Broder und Reinhard Mohr, können Sie hier im Achgut Shop bestellen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Christel Schröder / 15.12.2023

Der Politiker sagt zum Bischof: “Du hälst sie dumm, ich mach’ sie arm!”

Klaus Keller / 15.12.2023

Das jüngste Gerücht, darüber wie man Einstimmigkeit bei Abstimmungen erreicht: Während der Beratungen der Staats- und Regierungschef der Europäischen Union über die Beitrittsverhandlungen für die Ukraine hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán den Sitzungssaal verlassen. Wie die Zeitung Politico am Freitag berichtete, habe Bundeskanzler Olaf Scholz seinen ungarischen Amtskollegen darum gebeten. “Gönnen Sie sich vielleicht draußen einen Kaffee”, soll Scholz gesagt haben. +++ Die übrigen 26 Regierungschefs beschlossen daraufhin einstimmig die Aufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine. Wenn ein Regierungschef fehlt, spricht laut Reglement nichts dagegen. +++ Der Schritt des Bundeskanzlers habe für Verwunderung gesorgt, so Politico. EU-Beamte und Diplomaten, die bei dem Treffen am Donnerstag anwesend waren, seien sich nicht sicher gewesen, ob der von Scholz verwendete Schritt jemals in Brüssel angewendet worden sei. Die Idee, dass ein EU-Staatschef den Raum verlassen muss, damit eine einstimmige Entscheidung getroffen werden kann, sei sehr ungewöhnlich gewesen. Ein Beamter sagte der Zeitung, Scholz habe auf einen “alten Trick” aus seiner Zeit bei den Jungsozialisten zurückgegriffen. Gemeint war die Jugendorganisation der SPD, deren stellvertretender Vorsitzender der heutige Bundeskanzler in den 1980er-Jahren war.

Olaf Dietrich / 15.12.2023

Angie´s Werk: Die ewige Krise. Wer das noch glaubt, dem kann nicht geholfen werden!!

Martin Ruehle / 15.12.2023

Lieber Henryk M. Broder, wie fast immer treffen Sie auch hier den Nagel zielsicher auf den Kopf. Aber viel wichtiger als das - ich wünsche mir von Ihnen etwas zu Weihnachten. Bitte schonen Sie sich etwas und ruhen sich mal richtig aus, auch wenn es grade in einer Zeit, in der das jüdische Leben so offenkundig bedroht ist wie schon lange nicht mehr, besonders schwer fällt sich ein wenig mehr auf die eigene Gesundheit zu konzentrieren. Wir alle auf der Achse - Autoren und Leser - das maße ich mir an sagen zu können, wir alle brauchen Sie noch viele Jahre gesund und munter. Viele Jahre voller scharfsinniger und beißender Kommentare der Zeitläufte, Ihren wunderbar hintersinnigen Humor und Ihre Furchtlosigkeit zu sagen was ist! ***Vorweihnachtliche Grüße, frohe Weihnachten und ein gesundes und gutes Neues Jahr 2024 !  ***

Wolfgang Janßen / 15.12.2023

Eigenartig ist doch, dass die Verfassung (im Prinzip das höchste Rechtsgut) durch keinerlei Sanktionen geschützt ist, die bei Verstößen gegen denjenigen, der diesen Verstoß begeht, ergriffen werden können. Für Falschparken zahlt man dagegen 30 €. Darum liebe Leser: Brecht ruhig die Verfassung, aber parkt anständig.

Klaus Keller / 15.12.2023

2 Zitate und ein Ausblick: “Jetzt bei der Ukraine und wir haben ganz klar gesagt, wir stehen an der Seite der Ukraine. Wir geben diese Gelder weiter, wir unterstützen militärisch, finanziell, humanitär. Wenn eine neue Situation entsteht, das kann tatsächlich passieren, wenn die US-Amerikaner sich zurückziehen, was dramatisch wäre aus meiner Sicht für die geopolitische Lage, aber wenn das passieren sollte, dann werden wir handeln und dann werden wir finanzieren und dann werden wir auch die Notlage ausrufen.” Ricarda Lang im ZDF. +++ “Die Unterstützung der Ukraine stemmen wir aus dem Regelhaushalt, so wie wir es geplant haben, und vor allem so lange wie nötig. Dazu zählen acht Milliarden Euro für Waffenlieferung, Finanzhilfen für den ukrainischen Haushalt und voraussichtlich über sechs Milliarden Euro zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland.” Bundeskanzler Olaf S. im Bundeskanzleramt. +++ Die Kosten für den Wiederaufbau von Gaza, das der Bundesrepublik beitreten wird, kommen hinzu.

Volker Kleinophorst / 15.12.2023

WIR HABEN KEINE VERFASSUNG!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 04.06.2025 / 12:00 / 4

Serie „Nackte Medizin” (5): Man muss den Patienten schulen

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 02.06.2025 / 06:15 / 2

Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 01.06.2025 / 06:15 / 29

Indubio Folge 383 – Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers

„Wer es gemütlich haben will, sollte die Finger vom Journalismus lassen“, sagt Wolfgang Herles. Im Gespräch mit Gerd Buurmann spricht er über sich, die Bundesrepublik…/ mehr

Achgut.tv / 30.05.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin” (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 28.05.2025 / 06:15 / 9

Serie „Nackte Medizin” (2): Wozu Uni-Kliniken?

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 26.05.2025 / 06:15 / 4

Serie „Nackte Medizin” (1): Die Geisterfahrer der Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com