Wenn der Konflikt eskaliert, müssen wir unbedingt die Annalena losschicken, dass wir nun vom Xi keine Microchips mehr haben wollen, weil die böse sind. Und wenn der Xi dann Taiwan eingenommen hat, gilt das automatisch auch für die Chips aus Taiwan. Das wäre ein cleverer Schachzug, weil wir dann die Chips durch Fracking in der Uckermark fördern können. Wo habe ich denn die Glückskekse? Ah hier: “Lerne zu schweigen und Du merkst, dass Du viel zu viel geredet hast.” und hier: “Trunkenheit erzeugt keine Fehler, sie deckt sie auf.” Achso? Und hier: “Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln; erstens durch Nachdenken, das ist das Edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist das Leichteste, und drittens durch Erfahrung, das ist das Bitterste.” Da steht gar nicht “der kluge Mann”. Ist denn Nancy bei den klugen Menschen auch mit dabei? Das Nachahmen kann nicht nur das Leichteste sein, sondern manchmal auch das Falscheste.
Wir sind von einer Agit-Prop-Trulla einer Bande in die Hände gespielt worden, gegen die sich die Cosa Nostra tatsächlich wie eine “ehrenwerte Gesellschaft” ausnimmt. Von Machtgeilheit besoffene Schwätzer und Leute mit sehr fragwürdigem Lebenslauf, die gemeinsam beschlossen haben, dieses Land - bzw. was die Abrissbirne aus der Uckermark übrig ließ - richtig an die Wand zu fahren, nur um ihre völlig verrückten Ideologien mit Zwangsmaßnahmen (ja, ja ich weiß per Gesetz - aber das haben Kommies in der SU und der deutsche Ableger mit Na, auch vor jeder Sauerei gemacht - weil es damit den nötigen “demokratisch” anmutenden Anstrich der Legalität bekommt) , Verboten, Drohungen, etc. etc. umzusetzen. Alle diese Laiendarsteller die da herumsitzen und Regierung spielen leiden unter dem Dunning-Kruger-Effekt und man merkt es!
Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir mit der Nichtanerkennung der demokratischen Republik Taiwan schon vor vielen Jahren eine verhängnisvolle Appeasement - Politik gegenüber einer diktatorischen, üblen kommunistischen Großmacht betrieben haben, die sich Volksrepublik nennt und im Westen in semantischer Nachlässigkeit auch so genannt wird. Wir werden dieses Unrechtssystem von außen nicht ändern, aber wir müssen - nicht nur rhetorisch!- Taiwan bedingungslos unterstützen. Vielleicht steuern wir auf einen Crash oder einen Countdown der Systeme zu, der schrecklich aber unvermeidbar ist. Vielleicht ist der Überfall des Kreml - Monsters nur ein Vorspiel… Eines scheint mir sicher: Die Globalisierungsschleife dürfte ein gewisses Ende erreicht haben, auch, wenn es scheint, als wäre wir unrettbar in ihr gefangen…
Harter Text werter A.@Buchholz ,aber ich gehe mit ihnen. Und merke an- Man hat sich auf den Nationalsozialismus festgelegt, alles Nazi. Die Anderen Menschenverachtenen Systeme den Islam und den Kommunismus verbiegt oder verharmlost man vorsätzlich. “Deutsche Kartoffeln und people of colour ” werden von einer Steigbügelhalter Partei mit getragen die sich bürgerliche Freiheit und liberales Denken auf die Fahnen geschrieben hat. Und schaue ich die Gestalt des Apotheker Sohn der mit Deutschland nie etwas anfangen konnte und zum kotzen fand ..... Erinnerungen kommen zurück ,Kinderzeit und Gestalten…. Die Auswirkungen der Pseudo Bessermenschen und der ganze damit verbundene Irrsinn haben die Schalthebel der Macht ergriffen. Ochlokratie hat es Plato genannt,die Pöbelherschaft, die große schweigende Masse die lieber bräsig auf Kien lebt und aller vier Monate frisch geimpft die “Freiheit genießt. In einem Land in dem die Regierung nach Worten der Innenministerin die Macht auch gegen den Bürger verteidigen darf. Erlebt in vierjahrzehnte Sozialismus. Mit allen drum und drann. Von der Normannenstrasse bis in ihre “Rehanstalten ” Sie versuchen ihre Macht zu zementiert. Sandra Detzer (Grüne) “Wo wir Grünen an die Schalthebel der Macht kommen,werden wir nicht mehr verhandeln. Die frühe Geburt nimmt mir die Angst vor dem Morgen….. Augustinus (Decivitate dei,IV,4,1 ” Nimm das Recht weg - was ist dann ein Staat noch anders als eine große Räuberbande”.
” ... Ich sitz e in einem Zug der in die falsche Richtung fährt ... “ Nee, nee, Herr Broder, nur WIR sitzen in dem Zug. Die Anführer der “Schland unter!”-Gang wähnen sich noch warm und sicher im Führerhäuschen in ihrem Berliner Bunker und sind vollauf damit beschäftigt, jeden wegzuhauen, der die Weichen noch im letzten Moment umstellen und den Zug stoppen will. Sie wollen uns einsperren, mundtot machen, am liebsten beseitigen, denn wir sind die Zeugen ihres Verbrechens.
Das Abnicken und Preisen der Verschärfung der Corona Regeln durch Marco Buschmann wird der FDP bei den nächsten Landtagswahlen ganz ganz schlecht bekommen. Dass die FDP, vermutlich aus Machtklammerei, lieber mitmacht bei diesem Ampel-Gestrampel zu unseren Ungunsten und “rot gelb grün” nicht endlich platzen lässt ist eine Katastrophe für uns alle. Hab schon mal proaktiv eine Bitte: wenn die FDP am Boden liegt, gebt dem geschätzten Wolfgang Kubicki bitte keine Jammerfläche auf “achgut”. Über gescheiterte Bemühungsbekundungen á la “wir haben alles versucht” will ich nichts mehr lesen.
Stalingradmoral scheint infektiös zu sein. Das lässt sich auch in der Ukraine beobachten. Da es in Stalingrad eine sowjetische und eine großdeutsche Moral gegeben haben muss wird es interessant sein welche sich durchsetzt. Wobei ich die Unterschiede zwischen beiden Varianten jetzt auch nicht beschreiben könnte. PS Das mit Hong Kong und den Briten habe ich noch nicht verstanden. Wie kam Hong Kong zu greater Britannia und wie kommt smaler Britannien auf die Idee das sich heute jemand für deren damaligen Verträge interessieren soll. PPS Zu Königsberg. In Berlin tut man eher so als dürfe man darüber bestimmen wer sich die Ukraine einverleiben darf. Das wirkt auch albern. PPPS GFM Paulus hatte in Stalingrad aufgegeben als man keine Munition mehr hatte, bzw klar war das diese Schlacht nicht zu gewinnen war. Er begab sich dann in Kriegsgefangenschaft und beriet später die NVA. So dumm war der Mann ggf gar nicht. Sein damaliger Dienstherr (Kanzler Adolf H.) hatte eigentlich erwartet das er bis zum letzten Mann kämpfen lässt und sich selber lieber erschießt als die Gastfreundschaft des Gegners zu genießen. Von dem Mann kann man noch was lernen. PPPPS Ich würde als Taiwanese Taiwan verteidigen wie im WW2 Rom und Paris verteidigt wurde. Und eher nicht wie Berlin und Stalingrad.
“Es reicht!” Kennen alle die Musikerin und Produzentin Julia Neigel? Wie sich Alexander Wallasch heute auf seinem Blog zu dieser bemerkenswerten Frau äußert und dann der “Brief” von ihr, den er veröffentlicht ... Wow! Kein intellektuelles Geschwafel, es ist Klartext, ursprünglich und in seiner besten Form.
Herr Broder, das mit dem Zug, aus dem man nicht aussteigt, obwohl er in die falsche Richtung fährt. Es gibt da das Problem, wenn Sie schon mal kurz nach Mitternacht an einem einsamen Haltepunkt ohne Bahnhofsgebäude bei minus 15 Grad ausgestiegen sind, in dem Bewusstsein, dass der nächste Zug in der Gegenrichtung nicht vor 06:00 Uhr fährt und es nicht sicher ist, ob der an dem einsamen Haltepunkt überhaupt halten wird, dann verstehen Sie vielleicht dass es richtig sein kann, weiter zu fahren. Bei einem alten jüdischen Witz geht es übrigens meistens um alte Juden und so sind diese Witze manchmal gar nicht auf den Rest der Welt übertragbar. Ungeachtet dessen habe ich das Ende des 99-jährigen Pachtvertrages für Hongkong damals im Internetradio als letzte Sendung der Hongkonger BBCverfolgt und mir war damals klar, dass das das Ende der Freiheit des Stadtstaates war. Das muss irgendwann Mitte der 90-er gewesen sein. Seitdem fährt der Zug weiter und weiter. In der Zwischenzeit wurde viel Hochtechnologie (ehemals des Westens) nach Taiwan und nach Rotchina “outgesourced”, obwohl es weder mit Taiwan noch mit Rotchina überhaupt jemals einen Pachtvertrag gab. War das wirklich nötig? Ich verstehe das seit dreißig Jahren genauso als Verlust, wie das Ende Hongkongs. Aber niemand tröstet mich. Mir blutet das Herz seit 30 Jahren über den unnötigen Transfer unserer Industrie nach Südchina, und dabei waren Menschenrechte oder Verträge oder hohe Werte völlig untergeordnet. Dieser Zug, der seitdem in die falsche Richtung fährt, wird angetrieben von der tragischen Koinzidenz zweier dramatischer Entwicklungen, dem faktischen Ende des britischen Imperiums und dem Ende der Vernunft unter dem neoliberalen Banner der Habgierigen. Und jetzt sind Sie plötzlich aufgewacht, nach einem langen erholsamen Schlaf und Sie wollen jetzt das Problem lösen, indem Sie während der Fahrt aus dem Zug springen, mit Nancy. Wenn es etwas gibt, was noch falscher ist, als weiter zu schlafen, dann das.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.