Achgut.tv / 29.07.2022 / 06:00 / 49 / Seite ausdrucken

Rückspiegel: Auf der grünen Streckbank

„Streckbetrieb“, das klingt wie Streckbank und die Grünen spannen uns mit dem Begriff ja auch auf die Folter, ob sie erlauben, dass uns die verbliebenen Atomkraftwerke vor dem totalen Energienotstand retten dürfen.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 29.07.2022

Jeder Tag beweist mir, dass ich nur noch unter Idioten lebe. Was ist denn das für ein Leben???

Gus Schiller / 29.07.2022

@J. Harms”“"Auf die vom Märchenonkel vorausgesagten “paar hundert Euro” Mehrkosten pro Haushalt sollte man sich eh nicht verlassen.”“” Gab es da nicht mal einen grünenden Ministernden, der sogar vom Preis einer Kugel Eis phantasierte?

M.-A. Schneider / 29.07.2022

Herr Trittin, der wie Phönix aus der Asche auftaucht und sie Chance wittert, sich wieder Gehör zu verschaffen, der Mann, der nie einen Hehl aus seinem Wunsch gemacht hat, Deutschland zu deindustrialisieren, hält seinen Grünen nun eine Standpauke darüber, dass es absolut zu verurteilen ist, auch nur an eine Laufzeitverlängerung zu denken geschweige denn sie auszusprechen. KGE meldet sich nun auch wieder zu Wort und droht uns, die jetzigen Verzichtsvorschläge wären erst der Anfang!  Es wird also bis zuletzt spannend bleiben, leider immer zu unser alle Nachteil.

PALLA Manfred / 29.07.2022

+ + + Zur DECKE strecken, finanziell, müssen sich bald ALLE an der “Grenze Lebenden”, wenn die zu September angekündigten “Preis - E X - P L O S I O N E N (!!!) auf den Rechungen erscheinen !!! - Nur soviel vorab, als sog. “HausNummern” : > “14” statt “9” Cent/kWh für ‘s “Gerd”-GAS <  u n d > “34” statt bisher “24” Cent/kWh für “HausHalts-STRÖME” aller Art < !!!  - h o l l a, das wird aber noch l u s t i g ?!? - FAZIT: > Die energetische GRUND-Versorgung wird “endlich” zum LUXUS-Gut !?!?!?  ;-)

Bernd Oberegger / 29.07.2022

Wann fordert auch die CDU/CSU den Parteiausschluss ihrer ehemaligen Größen? Was geschehen ist, war kein Gedöns und ist nicht einzuordnen wie ein Parkplatzrempler mit Fahrerflucht. Man muss aber immer beide Seiten hören. Vielleicht finden sich in der Neuinszenierung der Wagner-Oper entlastende Gesichtspunkte, die auch im Heute tragfähig sind.

Manfred Knake / 29.07.2022

Neben der einfachen Möglichkeit, die Atomkraftwerke länger laufen zu lassen, gäbe es auch noch die Möglichkeit, Nordstream2 in Betrieb zu nehmen und die schädlichen Sanktionen gegen Russland aufzuheben.  Aber da sind auch die Amis vor. Und Herr Broder?

Klaus Keller / 29.07.2022

Was ist das größere Schwein das zu schlachten und zu verspeisen wäre? Kernkraft oder Nordstream 2 ? Die Friedensbewegung war auch mal ein Teil der Grünen. Man wird auch künftig lieber schlecht regieren wollen als gar nicht. Atomkraft lehnen die Grünen auch nicht grundsätzlich ab. Man will die zivile Nutzung aufgeben. An der nuklearen Teilhabe hält man fest ohne näher zu erklären was genau man sich darunter vorstellt. Ein kleiner begrenzter Atomkrieg in Osteuropa vielleicht? Das Schlachtfeld wäre ja nicht mehr die DDR und die Bundesrepublik wie in den 80er Jahren. Das Hauptproblem hätten heute andere.

Thomas Roth / 29.07.2022

Streckbetrieb ist ein Fachbegriff in der Kerntechnik. Er bezeichnet das Fahren eines Reaktors am Ende des Leistungszyklus eines Reaktorkerns, dessen Brennstäbe beinahe abgebrannt sind. Dazu wird der Borgehalt im Kühlwasser des Primärkreislaufs, das auch als Moderator dient, verringert, Leistungssollwerte herabgesetzt und bestimmte, planmäßige Grenz- und Regelwerte in Regelungen, Begrenzungen und Reaktorschutz angepasst. Ein Brennzyklus dauert typischerweise etwa ein Jahr, an seinem Ende wird fast immer Streckbetrieb gefahren. Während der Revision werden abgebrannte Brennelemente entfernt, neue eingesetzt und mit den teilabgebrannten BE, die im Kern verbleiben neu angeordnet. Dass die schreibenden Journalisten davon keine Ahnung haben, sieht man daran, dass sie Streckbetrieb als Zusatzbetrieb des Kraftwerks darstellen.

Bernd Oberegger / 29.07.2022

Schon der Versuch, eine Ideologie um jeden Preis durchzusetzen, die für alle erkennbar, dem ihnen anvertrauten Volk schweren Schaden zufügen wird, ist nach meiner Ansicht als kriminell zu bezeichnen. Gründe gibt es für alles. Sicher sind sie aber nicht mit dem Eid vereinbar, Schaden von dem Deutschen Volk abzuwenden. Man ist hier in bester Tradition. Schon die Sprengung der Kraftwerke war illegal, ebenso die Öffnung der Grenzen. Innenminister Seehofer hat dies damals sogar in einem lichten Moment erkannt. Wie konnte das alles geschehen? Ganz einfach. Es gab und gibt ein unheimliches Wirkprinzip: Gäbe es noch den Berliner Sportpalast, so würde er als Wärmehalle eingerichtet. Unter frenetischem Jubel würde man die rhetorische Frage herausschreien: Wollt ihr Frostbeulen für euch, eure Industrieanlagen, die Landwirschaft und die Freiheit? Das Publikum zum Füllen der Halle ist schon da. Es hat seine Kompetenz in den vergangenen Wahlen bewiesen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 64

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Achgut.tv / 04.08.2023 / 06:00 / 122

Rückspiegel: Nie, nie, nie mit der AfD?

Alle reden über die AfD und ihre Umfragewerte steigen weiter. Die Regierenden üben das Abschotten, doch eine Zwanzig-Prozent-Partei kann man in einer Demokratie nicht einfach wegignorieren,…/ mehr

Achgut.tv / 28.07.2023 / 06:00 / 95

Rückspiegel: Böhmermanns Nazi-Reha

Wer mit hinter der Brandmauer lauernden AfD-Mitgliedern im Stadtrat für einen Schulneubau stimmen will, gilt schon als Nazi-Helfer. Erstaunlich, wie weit Politiker und Meinungsbildner inzwischen…/ mehr

Achgut.tv / 21.07.2023 / 06:00 / 111

Rückspiegel: Versuchung der Demokratur?

Viele Bürger zeigen mit anhaltend hohem Umfrage-Zuspruch für die AfD, dass sie von den einst und jetzt regierenden Parteien ein Umsteuern wünschen. Denen gefällt das…/ mehr

Achgut.tv / 16.07.2023 / 06:00 / 45

Indubio Folge 285 – Ein Jahr Kontrafunk

Seit dem 21. Juni 2022 sendet der „Kontrafunk – Die Stimme der Vernunft“ rund um die Uhr. Gerd Buurmann spricht mit seinem Indubio-Vorgänger Burkhard Müller-Ullrich, der…/ mehr

Achgut.tv / 15.07.2023 / 15:17 / 37

Durchsicht: Ansichten eines Sommerferien-Kanzlers

Olaf Scholz macht Ferien und wollte am Tag zuvor auf der Bundespressekonferenz noch einmal seine gute Laune zeigen. Ernste Probleme? Folgt man dem Kanzler, so…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com