News-Redaktion / 18.03.2019 / 11:06 / 0 / Seite ausdrucken

Rotorblatt fliegt 60 Meter durch die Luft

Das Rotorblatt einer Windkraftanlage in Nortorf (Schleswig-Holstein) ist am Donnerstag abgebrochen und 60 Meter weit durch die Luft geflogen, meldet ndr.de. Bei dem Teil habe es sich um eines von drei Rotorblättern einer 150 Meter hohen Windkraftanlage mit einem Rotordurchmesser von 116 Metern gehandelt. Das Rotorblatt sei über einen Spazierweg geflogen und auf einer Wiese gelandet. Verletzt wurde laut ndr.de niemand.

Immer wieder kommt es in Deutschland zu potenziell gefährlichen Zwischenfällen mit Windrädern. Viele der rund 30.000 Windkraftanlagen in Deutschland sind mittlerweile 20 oder gar 25 Jahre alt. Da es keine gesetzlich geregelte Gesamtprüfung gibt, werden bislang nur einzelne Teile der Anlagen nach völlig unterschiedlichen Vorgaben geprüft. Ein Vertreter des TÜV hat die Anlagen daher im vergangenen Jahr als „tickende Zeitbombe“ bezeichnet. Eine vom windkraftkritischen Verein „Vernunftkraft“ geführte Statistik verzeichnet rund 50 gravierende Schäden an deutschen Windenergieanlagen pro Jahr.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 11.03.2023 / 16:10 / 0

Große Juso-Kampagne gegen Koalition kommt

„Wir werden erst ruhen, wenn wir diese Große Koalition verhindert haben“, sagt die Landesvorsitzende. Die Landesdelegiertenkonferenz der Berliner Jusos beschloss mit großer Mehrheit, eine Kampagne…/ mehr

News-Redaktion / 09.03.2023 / 15:00 / 0

61 Prozent für die Wiedereinführung der Wehrpflicht

Mehr Ältere als Jüngere sind für eine solche Dienstpflicht und mehr Frauen als Männer würden nur die Letzteren dazu verpflichten. Nach einer Umfrage soll sich…/ mehr

News-Redaktion / 08.03.2023 / 15:30 / 0

Kein Abschied vom Verbrenner bei BMW und Mercedes?

Eigentlich sollen sich die Autohersteller nach dem Vorbild der Politik langsam von Benzin- und Dieselmotoren verabschieden. BMW will aber anscheinend dennoch weiter in Verbrenner investieren und…/ mehr

News-Redaktion / 07.03.2023 / 11:00 / 0

Die meisten Berliner Muslime wählten CDU

Mancher Genosse der SPD hatte nach der Berlin-Wahl erklärt, dass viele Migranten ihre Partei gewählt hätten, wenn sie denn wahlberechtigt gewesen wären. Das mag sein,…/ mehr

News-Redaktion / 06.03.2023 / 14:30 / 0

Bing-Chatbot zensiert Infos zu China

Es geht um Anfragen zum Präsidenten Xi Jinping oder der Situation der Uiguren im Land. Das Manager Magazin meldet, dass laut eigenen Recherchen der Chatbot…/ mehr

News-Redaktion / 06.03.2023 / 11:00 / 0

Jetzt auch zwischen grünen Ministerien Streit um Verbrenner-Aus

Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke nennt einen Vorschlag des grünen Staatssekretärs Sven Giegold im Wirtschaftsministerium für „nicht abgesprochen“.  Zwischen den grünen Ministerien gibt es Streit bei der…/ mehr

News-Redaktion / 03.03.2023 / 11:00 / 0

Steuerzahlerbund fürchtet Missbrauch der Energiepreisbremse

Unternehmen sollen gezielt die Energiepreise nach oben treiben. Der Bund der Steuerzahler fordert rigide Kontrollen von Preiserhöhungen für Strom- und Gasverbraucher anlässlich der am Mittwoch…/ mehr

News-Redaktion / 02.03.2023 / 12:10 / 0

Grundsteuerreform: Flut an Einsprüchen erwartet

Nach dem Wirbel um Abgabefristen und niedrige Rücklaufquoten rollt auf die Finanzämter nun eine Welle von Einsprüchen betroffener Bürger gegen die Neuberechnung der Grundsteuerwerte und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com