Vera Lengsfeld / 25.07.2007 / 12:26 / / Seite ausdrucken

Rin in die Kartoffeln,raus aus den Kartoffeln

Gestern hat das Kabinett die von Landwirtschaftsminister Horst Seehofer in einjähriger Verhandlung mit der SPD-Fraktion entwickelten neuen Regeln für Landwirte gebilligt,
die den Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen festlegt. Mit Annahme dieses Entwurfes ist nicht nur Bundeskanzlerin Merkel mit ihrem Wunsch gescheitert, den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in Deutschland zu erleichtern, er widerspricht auch den „Weimarer Innovationsrichtlinien, die von der SPD Anfang diesen Jahres verabschiedet wurden, um ein forschungsfreundliches Klima in Deutschland zu schaffen. Last not least hebeln die Regeln die Eu-Freisetzungsrichtlinien von 2001 aus und die erst Anfang letzter Woche von Seehofer mit beschlossene Zulassung des Anbaus von gentechnisch veränderten Kartoffeln. Indem künftig ein Abstand von 300m zu von Ökolandbauern bewirtschafteten Feldern eingehalten werden muss, zu konventionell bestellten Feldern immerhin noch 150m,wird nach Einschätzung von Experten der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen enorm erschwert. Darüber hinaus soll eine Standortkartei aller Gentechnik-Felder erstellt und teilweise öffentlich gemacht werden. Militante Gentechnikgegner, wie die Aktivisten der Gruppe “Gendreck weg“ können so künftig problemlos Felder finden, die sie zerstören wollen. Der Polizei, die die gefährdeten Felder schützen muß, geht die Arbeit nicht aus.
Alles in allem ein Programm zur Verschwendung von Steuergeldern, die für die Förderung von Forschung besser angelegt wären.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 2494

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Vera Lengsfeld / 02.06.2025 / 16:00 / 14

Die wahre Geschichte hinter der Reichstagskuppel

Wussten Sie, dass die Idee zur gläsernen Reichstagskuppel gar nicht vom Stararchiteten Norman Foster stammte? Der Stararchitekt Sir Norman Foster wurde gestern 90 Jahre alt.…/ mehr

Vera Lengsfeld / 26.05.2025 / 14:00 / 7

Der rbb ist mein Verfassungsschutz

Eine Lesung in Perleberg wird zur Projektionsfläche eines medial-politischen Missverständnisses. Was darf in einer Demokratie gesagt, gedacht und gelesen werden – und wer entscheidet das?…/ mehr

Vera Lengsfeld / 01.05.2025 / 14:00 / 44

CDU-Regierungspersonal: Schon wieder Gurken

Beim Blick auf das neue CDU-Regierungspersonal verflüchtigen sich die letzten Hoffnungen, es möge doch wenigstens in einigen Bereichen ein Umdenken über uns kommen. War da…/ mehr

Vera Lengsfeld / 23.04.2025 / 16:00 / 38

Die neue Regierung und ihr Pakt gegen die Freiheit

Inzwischen wird nicht nur in den Kreisen der üblichen Verdächtigen beklagt, wie freiheitsfeindlich etliche Passagen des Koalitionsvertrags von Union und SPD sind. Selbst international wird der…/ mehr

Vera Lengsfeld / 21.04.2025 / 16:00 / 3

Dürrenmatts Physiker in Nordhausen

Friedrich Dürrenmatt ist gegen die für jeden denkenden Menschen beleidigende Einteilung in rechts und links, in marxistisch und faschistisch, in progressiv und reaktionär. Er schrieb…/ mehr

Vera Lengsfeld / 26.03.2025 / 06:15 / 105

Wie tief will die CDU noch sinken?

Die Union hat sich in das linke Parteienkartell eingereiht, in dem auch die Täterpartei SED inkludiert ist. Dieses Kartell wird uns das Leben in den…/ mehr

Vera Lengsfeld / 25.03.2025 / 13:23 / 81

Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld über Gysis Bundestagseröffnung

Der Auftritt von Gregor Gysi, der den neuen Bundestag heute als Alterspräsident eröffnete, war ein Tiefpunkt für dieses Gremium und sendete ein Signal für seine…/ mehr

Vera Lengsfeld / 28.02.2025 / 12:00 / 44

Die Agitationsbranche in Aufruhr: Stoppt der Geldfluss?

Schon seit Jahrzehnten wird die undurchsichtige Rolle vieler sogenannter "Nicht-Regierungsorganisationen" thematisiert – auch von der CDU. Nun soll die Debatte über deren staatliche Finanzierung erneut…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com