Mich würde es für Israel freuen. Deutschland hat ja Windkraftanlagen.
google erzählt einem, dass auch Deutschland in Erdöl schwimmt, aber das will 1. keiner so genau wissen, auch und wenn es ab und an in der Zeitung stehtund genau das ist ja Teil des Problems.
Am besten eine Pipeline nach Deuschland bauen. Einen zuverlässigeren Partner könnten wir kaum kriegen. In jedem Fall drücke ich Israel die Daumen.
"Sollten die Berechnungen stimmen, wäre Israel 200 Jahre lang mit Erdöl versorgt. " Auf alle Fälle hätte damit Israel so viel Geld, um sich mit den modernsten Waffen zu schützen" Ist auch bitter nötig !
@Thomas Taterka: war auch mein erster Gedanke.
Im Ölschiefer ist kein Öl sondern Kerogen. Kerogen ist das polymere organische Material, aus dem bei zunehmender geologischer Versenkung und Aufheizung Kohlenwasserstoffe gebildet werden.Nach Prof. Blendinger ist die Gewinnung von Öl aus Ölschiefer physikalisch sinnlos. Es muss mehr Energie aufgewendet werden als im so gewonnenen Öl enthalten ist.Blendinger ist Deutschlands einziger Professor für Erdölgeologie an der TU ClausthalVortrag „Erdöl – ein brisanter Rohstoff“ von Prof. Dr. Blendinger auf YoutubeAb Min. 22
Und : besitzen heißt noch nicht nutzenkönnen. Wie soll denn ein so winziges Land mit den Umweltschäden derFörderung klarkommen? Südlich vonJerusalem? - Sounds funny, somehow. Jetzt mal ehrlich. Das einzig positive an der Nachricht ist,daß die Amerikaner drinhängen unddie werden aus Geldgier jedem auf diePfoten hauen, der da ran will. Israel behält also einen mächtigen Verbündeten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.