Merkwürdig nur, dass die gleich-geschaltete Merkel-System-Presse ihr Existenz und ihren Ruf nicht ständig von Denunzianten und Angriffen verteidigen muss. Tja, wenn es nach Mutti Merkel ginge, bekommen diese sogar eine üppig-ausgestattete GEZ-Beteiligung, wie es für System-relevante Informationskanäle gehört. Ob das alles mit der peinlichen Unterwürfigkeit (zum Fremdschämen) in der Berichterstattung zu tun hat wird man nie in Erfahrung bringen dürfen. Dass es den meisten Anbieter dieser Gattung schlecht geht erkannt man nicht nur an den riesigen Leserschwund und die protestierende entmüdigten Bürger auf der Straße, sondern auch an die Tatsache, dass man mittlerweile alles Mögliches dort bestellen kann, von E-Bikes bis hin zu Orthopädische Schuhe und Römertöpfte. Sogar Schutzmasken sind jetzt in Angebot. Nur Neun Euro Neun und Neuzig. Dass man so tief gefallen ist, auf den Rücken von verängstigten Mitbürger den Redaktionsgehalt zu bestreiten ist in sich beschämend.
Bloß weil einem ein paar Richter mal recht gegeben haben, hat man noch lange nicht “obsiegt”. So wie man Niederlagen vor Gericht eher gelassen sehen soll - man hat halt nicht recht gekriegt - soll vorkommen. Fehlurteile sind im System einkalkuliert, mit Gerechtigkeit hat das so langsam nur noch am Rande zu tun. Eher damit, vor wem der Richter mehr Angst hat. Dennoch gratuliere ich Herrn Steinhöfel zu diesem Urteil - denn mehr hat er schließlich nicht bekommen. Sorry about that.
Glückwunsch! Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs in Ba-Wü in Sachen AfD-Demo, nun ein weiteres Urteil, daß hoffen lässt. Gleichzeitig aber auch die Frage aufwirft, was da in den Vorinstanzen los ist. Mangelndes Fachwissen oder politisch motivierte Entscheidungen?
Dann dürften ja die Kosten zumindest für diesen Teil des Verfahrens von Correctiv zu tragen sein. Sehr erfreulich.
“C. möchte vor gezielten Falschmeldungen schützen und ein Zeichen gegen Populismus setzen.” Die Prämissen sind da klar gesetzt und eigentlich suggeriert diese Aussage bereits, dass P. per se Falschmeldungen beinhaltet. Correctiv wäre treffender mit Creativ umschrieben. Herzlichen Glückwunsch!
Das ist doch mal gut ausgegangen…
Wie schön. Ich war mir schon immer sicher das meine Spenden für “achgut.com” und “Meinungsfreiheit im Netz” gut angelegt sind.
Plädiere für eine finale Korrektur: Correctiv abschaffen!!! Correctiv-Chef Schraven bitte zum lebenslangen Bananenpflücken auf eine einsame Insel transportieren, oder zum „Zeitungs-Enten“ -Züchten nach Lummerland…..Danke schön.
Nun, erstaunlich, offenbar sind sich die Richer nicht sicher, wohin der Zeitgeist wehen wird. Ich gratuliere, warne aber, dass dies nicht unbedingt nachhaltig sein muss, denn “zuerst kommt das Fressen” …
Danke, Herr, Steinhöfel. Sie leisten eine sehr, sehr wichtige Arbeit.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.