Thilo Schneider / 31.05.2023 / 14:01 / Foto: Fabian Nicolay / 54 / Seite ausdrucken

Razzien bei Klima-Aktivisten: Nein, danke!

Die Razzien bei Vertretern der Letzten Generation haben eine Debatte ausgelöst. Handelt es sich dabei um eine legitime Maßnahme oder staatliche Schikane? Bei Achgut lesen sie dazu unterschiedliche Meinungen zweier Achgut-Autoren – Thilo Schneider ist dagegen.

Vorweg ein paar Zeilen: Ich bin weder Jurist noch habe ich ein Journalistikstudium. Meine Sympathien für die Primaklimakleber der Letzten Generation sind geringer als die Distanz, auf die ich ein Klavier werfen kann. Ich finde die angeblich ängstlichen und verängstigten Hobbykleber tatsächlich eine öffentliche Zumutung und halte ihre „Aktionen“ für Fälle von minderschwerer Kriminalität. Wäre ich „die Polizei“, würde ich um die Jungs, Mädels und Jungsmädels der Helden mit Topfhaarschnitt und Dutt Warnbaken stellen und den Verkehr schlicht umleiten. Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich aus tiefstem Herzen integrierter Beutebayer bin, wir waren und sind schon immer mehr für pragmatische Lösungen zu haben.

Was ich garantiert und auf keinen Fall tun würde, wären Razzien mit schwer bewaffneten Polizeieinheiten, die zu unchristlichen und unmuslimischen Zeiten bewaffnet vor den Betten in den Kinderzimmern irgendwelcher gerade dem Teenageralter entwachsenen Pseudoerwachsenen stehen, um Handy, Notebook und die Spielekonsole zu konfiszieren. Was soll der Unfug?

Gut, wir leben im Jahr 2023 und haben eine Regierung, die ein paar fahnenschwenkende Berlintouris ohne Eintrittskarte auf den Stufen des Parlaments zum „Sturm auf den Reichstag“ hochjazzt. Eine Regierung, die dringend einen Graben ums Haus ziehen lässt, weil eine Mauer aus historischen Gründen nicht geht. Eine Regierung, die sich wohl aufgrund ihrer Politik von allen Seiten bedroht fühlt. Eine Regierung, die noch unentspannter als die Regierung Schmidt während des „Deutschen Herbstes“ agiert.

Alles ist „staatsgefährdend“

Wir leben in einem Land, in dem launigen Senioren mit Reichsattitüde unter großer, freudiger Anteilnahme der Medien wegen kindischer „Umsturzpläne“ morgens die Tür eingetreten wird, weil sie mit Hilfe von Dosenravioli und einem „Reichskantinenbeauftragten“ angeblich die Wiedereinführung der Monarchie mit einem Typen in Cordhosen planen. Alles ist „staatsgefährdend“ oder könnte es sein, weswegen die Regierung eine anlasslose Überwachung von Messenger-Diensten fordert und fördert und jetzt ein paar nervige Kids mit Weltretterattitüde hops genommen hat. Obwohl doch der oberste Chef des Verfassungsschutzes, Thomas Haldenwang, noch im November 2022 bemerkt hat, dass die Freunde der geklebten Demokratie zeigen, „wie sehr man dieses System eigentlich respektiert, wenn man eben die Funktionsträger zum Handeln auffordert“. Was ist zwischen November und Mai passiert, dass hier mit Polizeikanonen plötzlich auf Dreckspatzen geschossen wird?

Weiter gefragt: Wie schwach und ängstlich muss ein Staat eigentlich sein, der Wasserwerfer auf Leute richtet, die das Grundgesetz hochhalten oder Razzien bei Verstrahlten durchführt, weil die sich auf der Autobahn festmachen? Man könnte geradezu glauben, die #LetzteGeneration würde sich zu einer Art „GAF – Grüne Armee-Fraktion“ weiterentwickeln. Wenn ihnen nicht um Unzeiten von der GSG9 aus dem Bett geholfen wird.

Aus meinem juristischen Laienverstand könnte man die Superkleber sicher wegen diverser Straftaten vor Gericht bringen, als da wären Nötigung, Sachbeschädigung und „gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr“. So funktioniert nun einmal ein Rechtsstaat. Und jeder Ökofonds, der bereitwillig die Strafen zahlen will, ist eben „Beihelfer“ und darf seinen Standpunkt dann einem Richter darlegen. Das aber muss auch genügen. Im schlimmsten Fall, bei einer Notlage, streichelt dann die Polizei die Demonstrierenden eben nicht mehr mit Olivenöl vom Asphalt, sondern räumt sie einfach schnell und effektiv beiseite. Was, bitte, sollen hier Einsatzkommandos, die vor dem Frühstück in der Küche einrücken, bezwecken? Was hofften die zu finden? Heißklebepistolen und vorbereiteten Fliesenkleber? Schussapparate für Tackerklammern?

„Einflussnahme einer fremden Macht“

Aber vielleicht geht’s ja gar nicht um die Letzte Generation. Vielleicht geht es ja darum, dass hier „klare Kante gegen alles“ gezeigt werden soll. Frei nach dem Motto „bestrafe einen, erziehe tausende“. Habeck hat seine Mao-Bibel gelesen und Nancy Faeser, in meinen Augen eine Linksextremistin par excellence, duldet einfach keinen Widerspruch. Auch nicht von denen, die ihr grundsätzlich zustimmen. Vielleicht war es auch einfach ein Farbeimer aufs Willy-Brandt-Haus zu viel und sie versucht, die ungerufenen Angstgeister wieder los zu werden, die den „Klimakanzler“ nicht mehr so lieb wie bei seiner Wahl, noch in der Rolle des „Respektkanzlers“, haben?

Vielleicht geht es auch um wirklich interessante Dinge wie Steuerhinterziehung oder „Einflussnahme einer fremden Macht“, aber selbst dann sind Razzien bei Lisa, Laura und dem Jonas (Pronomen „he, she, hit“) völlig überzogen und ja – sogar peinlich. So peinlich, dass sogar von der UNO Rügen kommen. In Minsk und Moskau dürfte darüber sehr laut gelacht worden sein.

Nein, die Klimakleber mögen nervig sein, Trolle sein, ein bisschen doof und ein bisschen ziemlich viel verängstigt sein – Razzien sind hier eine völlig überzogene und unangemessene Reaktion eines noch viel ängstlicheren und sich selbst vor seinen Bürgern schützen wollenden Staates. Und ob es mir persönlich gefällt oder nicht: Auch die Letzte Generation ist ein Teil dieses Staates. Aber das ist „die Linke“ ja leider auch. Als Demokrat habe ich zu akzeptieren, dass es auch Menschen mit anderen Meinungen und Einstellungen als meinen gibt. Und auch ein Staat hat zu akzeptieren, dass es immer Bürger geben wird, die seine Politik so eher „mittel“ finden und dann dagegen auf die Straße gehen. Oder sich vielmehr auf sie setzen. Sich wie ein wilder Potentatenstaat zu verhalten, ist der deutschen Demokratie unwürdig. Haldenwang, übernehmen Sie. Sich nicht.

Die gegenteilige Meinung von Ulrike Stockmann lesen Sie hier.

Foto: Fabian Nicolay

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Birgit Hofmann / 31.05.2023

Also ehrlich Herr Schneider, da bin ich aber bessere Artikel von ihnen gewöhnt. Haben wir Märchenstunde oder was ? Ist doch ganz einfach : anders kapieren es diese Endzeitsektler nicht, also muss man die Finanzen trocken legen und die seltsamen Finanzflüsse checken plus Steuerfahndung. Ob da nun frühmorgens eine Razzia bei den plötzlich so weinerlichen Damen von Polizisten in ’ Vollmontur ’ erscheint,  ist doch schnuppe, so was kommt von so was. Da bin ich ganz bei Frau Stockmann. Diese verstrahlten hat es ja auch nicht interessiert, wenn eine verzweifelte Mutter im Auto mit ihrem Kind nicht zum Arzt Termin kam, der schon lange geplant war. Und ums Klima geht’s denen doch eh nicht . Die Verharmlosung und Schönrederei in ihrem Artikel erstaunt mich doch ziemlich.    

Albert Schultheis / 31.05.2023

Ich bin fürbass erstaunt! Während der Wahl Trump/ Biden schrien die Demokraten Zeter und Mordio, weil angeblich russische Bots in die inneren Angelegenheiten der USA - die Wahl - eingriffen unf Propaganda für Trump machten! Angeblich! Die Amis waren entsetzt, aber zum Glück gewann Biden doch die Wahl. Hinterher stellte sich heraus, dass alles erstunken und erlogen war. In Deutschland hingegen darf sich jeder Arsch von Draußen in unsere inneren Angelegenheiten einmischen, ohne dass es auch nur eine Sau stört. Die Straßenkleber lassen sich die Strafen bezahlen bzw sie kriegen einen Stundenlohn fürs sitzen und kleben. US-Oligarchen wie Bill Gates schmieren das linke Hetz-Blatt Spiegel vor der Bundestagswahl. Ein US-Verlag kauft Teile von BILD auf und sorgt dafür, dass der Chefredakteur rausfliegt. Schließlich jagen amerik. Taucher Nordstream in die Luft, ... In USA wäre jedes einzelne dieser Beispiele ein Staatsverbrechen - in Deutschland wird kaum darüber geredet. Alles ganz normal!

Albert Schultheis / 31.05.2023

Die Razzia ist doch bloß eine Werbemaßnahme von Nänzi vor der Hessenwahl. Sie will uns zeigen, wie hart und unnachgiebig sie gegen Links vorgehen kann (sie war ja früher selber eine AnriFa!). Hinterher lässt sie dann alle wieder laufen - so wie der Richter den linken Rache-Engel Lina zuerst verurteilte, aber dann sofort wieder freiließ. Das ist alles nur Show und hat mit Rechtsstaat nix zu tun. Nur die Rollator-Gäng,die wird richtig verknackt! Man weiß zwar noch nicht wofür oder wogegen, aber egal, das Urteil steht schon fest. Es geht schließlich um ein Kapitalverbrechen: Unterstellten gewaltsamen Umsturz.

Oliver Hoch / 31.05.2023

Natürlich gefährden so ein paar linke Schwachköpfe, welche sich für einen Tausender im Monat dafür hergeben, es den Erwachsenen mal so richtig zu zeigen (und wenn vielleicht auch das eine oder andere Menschenleben dabei drauf geht - dazu haben die Klimadeppen aufgrund ihres Entwicklungsstatus keinerlei Bezug), für sich allein nicht den Bestand der freiheitlichen Gesellschaftsordnung. Aber sie sind nicht für sich allein. Es sind sehr, sehr reiche Menschen, welche mit Unterstützung von Leuten und Parteien in und nahe der Regierung unsere Gesellschaft, unsere Freiheit zerstören wollen. Die hierzu gebildeten kriminellen und terroristischen Organisationen sind unbedingt alsbald zu zerschlagen. Wenn hierfür ein doofes Schulkind vor Beginn der vierten Schulstunde geweckt werden muss, dann ist das zu tolerieren. Schließlich sind auch Mitläufer nicht unschuldig. Aber Beweise gegen die eigentlichen Täter sind zu sammeln, bevor sie beiseite geschafft werden. Nur weil der Staat seine Machtmittel manchmal missbräuchlich einsetzt darf er auf sie nicht verzichten, wenn es darum geht, Unschuldige zu schützen bzw. massenhaftes Unrecht zu unterbinden.

Ebs Werner / 31.05.2023

Falsch Herr Schneider. Eine Razzia ist ein Framingwort. Eine Durchsuchung, auch von mehreren Objekten gleichzeitig ist eine völlig normale Ermittlungshandlung, die von einem Richter angeordnet wird und zigmal pro Jahr in D stattfindet. Die letzten Degenerierten versuchen sich mit Hilfe der linksgrünen Medien als Opfer darzustellen und Sie sind darauf reingefallen. Schade, hätte von Ihnen mehr erwartet. Werde Ihre Artikel trotzdem weiterhin lesen, versprochen.

R. Matzen / 31.05.2023

Nein, nein, nein! Ein geimpfter FDPler überzeugt mich nicht! (Aber ich bin froh und dankbar, daß es Sie noch gibt!) Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. Und keine philosophischen Winkelzüge. Ich finde es schön, wenn die Regierungszigarre jetzt auf beiden Enden brennt. Ich weiß nicht, ob es schon aufgefallen ist, aber ich meine schon, daß unser Staatsschiff inzwischen eine solche Schlagseite hat, daß es in Kürze kentern (nicht sächsisch: gendern) wird.  Rette sich, wer kann!

Wilfried Düring / 31.05.2023

‘Auch die Letzte Generation ist ein Teil dieses Staates.’ Lieber Herr Schneider, vielleicht haben Sie Recht und es tut mir auch sehr leid. Aber: wenn die selbsternannte ‘LETZTE GENERATION’ tatsächlich Teil eines Staates - angeblich ‘dieses Staates’ - ist, dann will ich in ‘diesem Staat’ nicht mehr leben! Dann will ich, daß ‘dieser Staat’ UNTERGEHT! Ende der Debatte. Kein Vergeben, kein Vergessen! Es grüßt Sie erhobenen Hauptes: Ein DUNKEL-DEUTSCHER.

armin wacker / 31.05.2023

Ich habe sowohl pro und Kontra gelesen, aber mir ist immer noch nicht klar, bei welchen Verdachtsmomenten der Staat mit kriegerischen Mittel in eine Wohnung eindringen darf.

peter Mielcarek / 31.05.2023

Auch ich bin dagegen, dass Razzien bei Staatsgefährdern durchgeführt werden dürfen. Allerdings meine ich, dass generell keine Razzien durchgeführt werden dürfen bei Organisationen, die den Staat ablehnen. Jeder hat das Recht, den Staat abzulehnen. Jeder hat das Recht, gegen den Staat zu kämpfen und dabei Hunderttausende sogenannte Staatsbürger an ihren Rechten zu behindern. Jeder darf sich überall für alles festkleben, auch für Kommunismus.  Jeder darf alles gegen alles! Alle gegen Alle! Klima für alle. Gutes Klima für alle. Weniger CO2, weniger Pflanzen, mehr Klima für alle!!!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 20.09.2023 / 14:00 / 10

Die Neue – eine Partei entsteht. Die lebensnahe Bauanleitung

Gestern morgen habe ich hier die Schwierigkeiten einer Parteigründung ganz sachlich beschrieben und manch einer fand sie langweilig und unpraktisch wie so manche IKEA-Bauanleitung. Deshalb…/ mehr

Thilo Schneider / 19.09.2023 / 06:25 / 46

Eine neue Partei gründen? Ratgeber für die Ochsentour

Es wird gerade wieder viel von der Gründung neuer Parteien geredet. In anderen Ländern sind solche Newcomer längst erfolgreich und teilweise sogar an der Regierung.…/ mehr

Thilo Schneider / 16.09.2023 / 14:00 / 35

So überleben Sie einen Stromausfall

Sie fürchten sich vor einem Stromausfall? Keine Bange, die Stadt Straubing hat für Sie alle wichtigen Tipps und Tricks zusammengestellt. Ich habe die Hinweise für…/ mehr

Thilo Schneider / 12.09.2023 / 14:00 / 32

Jahrestag: Das Ende der Türkenbelagerung von Wien

Am 12. September 1683 wurde die osmanische Armee in der Schlacht bei Kahlenberg von einem deutsch-polnischen Heer geschlagen. Das markierte das Ende der Zweiten Wiener…/ mehr

Thilo Schneider / 06.09.2023 / 13:00 / 27

Kurzkommentar: Bloß keine Bußrituale in Gedenkstätten!

Am Ende verdonnerte Söder den Aiwanger noch dazu, daran zu „arbeiten, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen“. Was soll er denn tun? In KZ-Gedenkstätten Buße tun für…/ mehr

Thilo Schneider / 04.09.2023 / 14:00 / 40

Lehrer – eine Typologie aus aktuellem Anlass

Aus gegebenem Anlass denke ich an meine alten Lehrer zurück. Neben den wirklich guten gab es nämlich damals schon genau den unangenehmen Typus, der eben…/ mehr

Thilo Schneider / 23.08.2023 / 10:15 / 35

Wer kennt den Spitzen-Genossen Florian?

Ein Spitzenkandidat der SPD in Bayern genießt wenig überregionale Bekanntheit, denn er hat ja keine reale Chance, Ministerpräsident zu werden. Aber dieser Genosse Spitzenkandidat steht…/ mehr

Thilo Schneider / 21.08.2023 / 12:00 / 54

Wer demonstriert hier gegen „grünen Wahnsinn“?

An etlichen Orten in Deutschland wird gegen die derzeitige Regierungspolitik demonstriert, allerdings wird dieses Demonstrationsgeschehen überregional kaum wahrgenommen. Doch wenn bei einem Autor quasi vor…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com