Henryk M. Broder / 20.05.2018 / 14:00 / Foto: Tim Maxeiner / 13 / Seite ausdrucken

Raus aus dem Bundestag, rein in den Knast!

Peter Grimm hat an dieser Stelle nacherzählt, mit was für einer heiteren Blödheit der DLF den Ramadan zu einem uralten Teil des deutschen Brauchtums erklärt hat, sogar älter als das Oktoberfest

Nun, neugierig und tradtionsbewusst wie ich bin, habe ich es versucht und einen Tag lang, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, gefastet. Am Ende des Tages wusste ich: Das ist nichts für mich. Aber wer es mag, soll es tun. 

Jetzt treibt mich die Frage um, ob der DLF vielleicht ein Tochterunternehmen des Satire-Magazins Titanic sein könnte. Anders lassen sich manche Beiträge, darunter der über den Ramadan, nicht erklären. Satire darf ja bekanntlich alles. Unter anderem die Forderung aufstellen, man sollte Alice Weidel, immerhin eine frei gewählte Abgeordnete des Bundestages, „vor die Tür des Hohen Hauses" bringen „und in ein Polizeiauto" setzen, um sie „einem Haftrichter" vorzuführen – so geschehen am 18. Mai in dem Kulturmagazin Corso des DLF. Weil Weidel eine „Hetzrede" gehalten hat, für die sie vom Bundestagspräsidenten Schäuble „zur Ordnung" gerufen wurde.

Würde man alle Abgeordneten, die sich einen Ordnungsruf eingehandelt haben, einem  Haftrichter vorführen, wäre der Bundestag bald ziemlich leer. Ist es das, was der DLF will? Wer braucht schon ein Parlament, wenn wir den Deutschlandfunk haben! Völlig unnötig, diese Doppelstrategie. Immerhin werden beide Institutionen mit „Beiträgen" finanziert.

And now something totally different. Wie kommt man ohne Gedöns in das Schloss des deutschen Präsidenten? Indem man zuerst mit dem türkischen Präsidenten rummacht.  Von dem einen gab es einen Händedruck, von dem anderen die Absolution. Jetzt noch drei Vaterunser, und alles wird wieder gut.

Foto: Tim Maxeiner

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Rupert Drachtmann / 20.05.2018

Sehr geehrter Herr Broder, die „Hetzrede“ von Frau Weidel war überragend. Ich finde es sehr gut, dass im deutschen Bundestag endlich wieder eine Partei zu finden ist die als echte Opposition die Altparteien aufmischt. Es werden endlich wieder Themen angesprochen die relevant sind. Die Scheingefechte und Pseudodiskussionen der Etablierten sind unerträglich und eine komplette Volksverarschung. Die Anmerkung zum Thema „Kopftuchmädchen“ war allerdings nicht nötig und hat per se auch keinen Mehrwert. Ein Volltreffer war jedoch der Abschluss der Rede !

Hans-Peter Kimmerle / 20.05.2018

Wenn man noch die Polemik, Zuspitzungen und stammtischfähigen Kraftausdrücke der Altmeister Herbert Wehner (SPD) und Franz-Josef-Strauß (CSU) in Erinnerung hat, muss man sagen, da ist Frau Weidel ein Waisenmädchen dagegen.

Paul Mittelsdorf / 20.05.2018

Ich höre seit einigen Tagen Deutschlandfunk-Kultur auf dem Weg zur Arbeit. Es ist der einzige Sender mit wenigstens ab und zu guter Musik. Zwischen den Musiktiteln kommen leider immer wieder Beiträge, die unter dem Deckmantel der Kultur die Weltsicht der Moderatoren verbreiten. Anti-Trump-Beiträge wechseln sich ab mit Anti-Israelischen, dazwischen kommen erbauliche Geschichten zur Migration oder Features über Leute, die gegen Trump oder die AFD hetzen dürfen. Und was ich auch gelernt habe: Der Iran-Deal ist prima und nachhaltig und den Briten geht es ganz schlecht nach dem beschlossenen Brexit. Und ach ja, man macht sich in Europa (Deutschlandfunk-Kultur-Bezeichnung für die EU) Sorgen um die Demokratie in Polen und Ungarn.

Karla Kuhn / 20.05.2018

“Unter anderem die Forderung aufstellen, man sollte Alice Weidel, immerhin eine frei gewählte Abgeordnete des Bundestages, „vor die Tür des Hohen Hauses“ bringen „und in ein Polizeiauto“ setzen, um sie „einem Haftrichter“ vorzuführen - so geschehen am 18. Mai in dem Kulturmagazin Corso des DLF. Weil Weidel eine „Hetzrede“ gehalten hat, für die sie vom Bundestagspräsidenten Schäuble „zur Ordnung“ gerufen wurde.”  Also Satire ist das bestimmt nicht, das ist absoluter Dreck. Abgesehen davon, wenn man die Politiker, die entweder eine Beleidigung, so wie Josef Fischer, Grüne oder eine “Hetzrede” gesagt haben, wäre da der Bundestag nicht fast leer ?  Stegner, Gabriel um nur ein paar Namen uznennen. War es nicht Roth, die gesagt hat. am 25. Jahrestag der Vereinigung will sie nur türkische Fahnen sehen und ein paar deutsche dazwischen? Und Özdemirs Rede ??  Viele Menschen haben die Schn…... voll von solchen Artikeln und die AfD wird davon profitieren und das ist auch gut so, denn anders kann man diesen Schreibern nicht beikommen. Dann wundern die sich noch, daß viele Menschen den Mist nicht mehr lesen ? Nicht einen Cent würde ich dafür ausgeben, nicht mal auf dem Klo würde ich so was verwenden. Frau Weidel mit ihrer Intelligenz ficht das sicher nicht an, zeigt es doch, daß vieles was sie sagt der Wahrheit entspricht.  Viel Feind, viel Ehr.

Gabriele Schulze / 20.05.2018

Mein Vorrat an Vokabeln, um meinen Widerwillen gegen diese Presse bzw. den ÖR auszudrücken, geht zur Neige. Übrigens auch angesichts eines Artikels auf Welt Online heute (hinter der Bezahlschranke, daher habe ich ihn nicht gelesen), in dem anscheinend die Legitimität des Pfingstfestes in Abrede gestellt wird. Der mähliche Abbau des alten Europa - wer hat das bestellt, wer steckt dahinter?  Also - ich rekurriere immer öfter auf die konzise Comic-Sprache: brech, würg, spei…Nicht schön, aber was soll man machen!

paul peters / 20.05.2018

das ist ja zum fremdschähmen, was da abläuft. muss man nun schlussfolgern, dass der spieler emre can nicht dem “mehrere heimaten-ideal” unseres bupräs entspricht und durch seine ablehnung des fototermins mit erdogan, etwa ein deutschnationales politisches ausrufezeichen setzen wollte? da muss man wohl noch einmal das gespräch mit herrn can suchen. (ironie aus)

Fanny Brömmer / 20.05.2018

Torso wäre ein passenderer Titel für die dieses Unkultur-Magazin. Der Kopf mit dem Hirn fehlt.

Werner Arning / 20.05.2018

Da will man uns wohl so ganz sachte darauf einstimmen, dass wir langsam aber sicher muslimische Gewohnheiten in unser Alltagsleben werden einfließen lassen müssen. Rücksicht auf und Verständnis für den Ramadan gehört dazu. Das mit Fasten würde ich an Ihrer Stelle nicht wiederholen. Ich habe es vor vielen Jahren mal ausprobiert. 10 Tage fasten. Es stellten sich keine spirituellen Erkenntnisse ein, meine Nachbarn (in Frankreich) dachten, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank und ein Bäuchlein ist mir als Erinnerung daran auch gewachsen (der berühmte Jo-Jo-Effekt).

Arnd Siewert / 20.05.2018

Leider ist der Wahnsinn Teil der Methodik welche Realitätsverweigernd in eigener Wahrnehmung als Wahrheit einher schreit und keine andere kritische Stimme zulässt. Siehe Kirchenfürst zu Pfingsten: jede kritische Stimme wird als Populismus verteufelt und der Traum nach Einigkeit soll nun nach Fasson von Wunschmenschen diktiert werden. Kollatoralgeschädigte Opfer spielen keine Rolle auch der Zusammenbruch des Rechtsstaates nicht. Nur auf Kritik eindreschen zählt-egal was bei rauskommt. Selbst Kalifat/Islam besser als deutsche Kultour.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com