Marie Wiesner, Gastautorin / 01.04.2025 / 12:00 / Foto: Imago / 50 / Seite ausdrucken

Rapperin mit Penis-Prothese im Aszendent Bitch

Die Rapperin „Ikkimel“ macht aktuell mit Männer-Provokationen Karriere. Sie macht da weiter wo "Die Ärzte" vor 25 Jahren aufgehört haben: "Männer sind Schweine".

Hin und wieder gibt es Momente, in denen ich mich für Jugendtrends zu alt fühle und kurz davor stehe, in einem Anflug von vorweggenommener Altersweisheit das Lied aller Spiesser anzustimmen: Wie verdorben die Jugend von heute doch ist! Mit Mitte zwanzig bin ich offenbar schon über das Gröbste hinweg, etwa die Künstlerin „Ikkimel“ mit bürgerlichem Namen Melina Gaby Strauß. Sie ist eine Rapperin aus Berlin-Tempelhof. Über ihren akademischen Werdegang schreibt Wikipedia

Ikkimel...absolvierte einen Kombinations-Bachelor in Deutscher Philologie und Sozial- und Kulturanthropologie mit dem Schwerpunkt Sprachwissenschaften an der Freien Universität Berlin. Zwischenzeitlich arbeitete sie dort im Labor für Gehirn- und Sprachforschung (Brain Language Laboratory).“

Ihre ersten Singles wurden 2022 veröffentlicht, am 23. Mai 2023 erschien die erste EP (eine Art Minialbum) „Aszendent Bitch“. Hier nur ein kleiner Auszug aus dem Song, des gleichnamigen Albums:

„Fotzenstyle kommt immer geil
Jetzt wird der Club zerfickt
Danke Admiral, der Bass fickt überkrass anal
Mein Sternzeichen ist Fotze und mein Aszendent Bitch
Danke Admiral, der Bass fickt überkrass anal
Ich hab' immer Spaß beim Frauenarzt
Und mit Satan, dem Bastard
Du sagst, ich soll in' Frauenknast
Mein Freund, dann wird jetzt aufgepasst
Ich hab' zwar kein Gewissen, aber dafür geile Titten
Wenn ich sag': „Ich find' dich witzig“
Mein' ich nicht wegen deinen Witzen“

Diese erlesenen Reime führen zwangsläufig zur Unterstützung durch die Kultur-Hoheiten. Die Initiative Musik, eine Organisation der Bundesregierung – hat „Ikkimel“ auf ihre Aufsteigerliste für 2025 gesetzt. Und die Begeisterung ist überparteilich: Im Juni 2024 wurde ihr Song „Bezahlen“ von der Partei „Die PARTEI“ als Wahlspot verwendet. Nachdem der Hessische Rundfunk sich weigerte, den Spot auszustrahlen, weil der Text jugendgefährdend sei, zog die „Die PARTEI“ vor das VG Frankfurt am Main – und bekam Recht. „Ikkimel“ fühlt sich offenbar an der vordersten Front des Feminismus. So wie es sich eben gehört, wenn man Erfolg haben möchte. 

Irgendjemand muss ja den „Sündenhund“ spielen

Wie sie zum männlichen Geschlecht steht? Sie tritt nach Männern mit Hundemaske oder schießt auf sie, während sie rappt

„Schnauze halten, Leine an, Schatz, jetzt sind die Weiber dran
Hör aufs Frauchen, bau ma' ein'n, meine Nägel sind zu lang
Ab in' Zwinger, noch 'ne Runde (Ru-Ru-Ru-Runde) (Ah)
Weil du warst ein böser Junge (Ju-Ju-Ju-Junge)“

Für die Künstlerin und ihr Publikum ist dies wahrscheinlich eine Variante von Selbsttherapie, aber sicherlich keine langfristige Lösung. Denn Männer werden dadurch nicht besser. Aber irgendjemand muss ja den „Sündenhund“ spielen. Der Frust wird an Männern ausgelassen, deren Selbstachtung sowieso langsam den Abgang Richtung Keller gemacht hat. Nach solchen stellvertretenden „Opfern“ tritt man gern. 

„Ikkimels“ Texte und ihr aufreizender Style sind ein Symptom dafür, wie viele junge Frauen über Männer denken: Abwertend. Der Mann mit Hundekopf im Käfig bei einer von „Ikkimels“ Shows oder die beiden Herren mit Dildos im Mund in diesem Video, machen allerdings auch freiwillig mit.

In jedem Fall generiert die Nummer viel Aufmerksamkeit. Kein Tabubruch ist zu heikel. Steigern könnte man das allsenfalls noch durch Darmentleerung auf der Bühne oder öffentlichem Sex. Und gerade weil sie die moralische Linie überschreitet, ist sie so berühmt. Musik als „Fotzenstyle“ zu bezeichnen und Männer zu demütigen, dürfte allerdings irgendwann langweilig werden.

„Ikkimel“ zeigt unfreiwillig: Männer tanzen nach der Pfeife der Frauen. Sie sind oft unfähig zu kommunizieren oder sich zu behaupten und ziehen lieber den Kopf ein. Viele haben verlernt Verantwortung zu übernehmen und laufen Frauen hinterher, die sich ihnen als vermeintlich verfügbar präsentieren. Und die Frauen zeigen sich freizügig und billig, um ihre eigene Verletzlichkeit zu kompensieren. Dass sich hierbei alle lächerlich machen, merken sie nicht.

Marie Wiesner, Jahrgang 1999, arbeitet in der Redaktion der Achse des Guten.

Foto: Imago

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

T. Schneegaß / 01.04.2025

“„Ikkimel“ zeigt unfreiwillig: Männer tanzen nach der Pfeife der Frauen.” Was ist denn nun mit den Männern, die vor dem Lesen Ihres Beitrages noch nie von dieser “Ikkimel” gehört, gelesen oder gesehen haben, Frau Wiesner? Hat meine Frau gar keinen Mann geheiratet? Sollte ich ihr jetzt vorsichtshalber mitteilen, dass ich ein großer Fan von “Ikkimel” bin?

A. Ostrovsky / 01.04.2025

Schwachsinn, klappernder Wahnsinn und gefährliche Blödheit sind nicht einfach nur immer unverschuldete Schicksalsschläge. Manchmal ist es auch das einzige Mittel des Allmächtigen, noch Schlimmeres zu verhindern.

Hjalmar Kreutzer / 01.04.2025

Nicht einmal ignorieren.

Alexander Bärwald / 01.04.2025

Nö, Männer ziehen nach Thailand! Der Rest geht zu Ali am Bahnhof Zoo.

S. Wietzke / 01.04.2025

“Steigern könnte man das allsenfalls noch durch Darmentleerung auf der Bühne oder öffentlichem Sex. “ Nö. Sas haben schon die Kyniker vor 2500 Jahren auf der Agora von Athen gemacht. Wobei das bei denen, im Vergleich zu heute, eine gerdezu hyperintelligente Gesellschaftskritik war. Selbst beim Versuch der Provokation sieht die heutige “Jugend” noch älter aus als die ägyptischen Mumien der ersten Dynastie.

Thomas Anders / 01.04.2025

Muss ich sowas überflüssiges widerliches hier lesen? die Welt ist doch so schon verrückt genug

Hans-Joachim Gille / 01.04.2025

Och Frau Wiesner, Sie sind der Meinung, über diese kleine Schlampe einen Artikel schreiben zu müssen. Da ich jetzt ein alter weißer Mann bin, für den sich in jüngeren Jahren Schlampen & Bürgerliche freudig gebückt haben, erscheint das hier nur als infantiler Kindergarten für junge Erwachsene. Es zaubert nicht einmal ein müdes Lächeln auf mein Gesicht. Wenn die Mutti wenigstens die geilen Titten hätte, von denen sie rezitiert, könnte man sagen, wenigstens etwas. Aber, es sind doch nur 08/15-Titten,-Body & -Fresse. Und wenn ihr der 7. im Swinger-Club die Rosette penetriert & den 5. Dirty Sanchez verpaßt hat, werden sich die Reime ganz gewiß verändern.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Marie Wiesner, Gastautorin / 27.06.2025 / 16:00 / 10

Tinder – Kauft lieber einen Goldfisch!

Swipe, wisch, weg – Liebe? Auf der Dating-Plattform Tinder sucht man sie vergeblich. Statt echter Gefühle gibt’s Selbstinzenierung, Kinks und das uralte Spiel des Ghostings.…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 26.06.2025 / 16:00 / 10

Liebe in Zeiten des Wegwischens

Man darf sich die Online-Dating-Welt wie ein neues Hobby vorstellen. Was machst du in deiner Freizeit? Kochen, Fahrrad fahren und "Swipen". Eine Feldstudie im digitalen…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 29.05.2025 / 14:00 / 16

Ich will keinen Aktivisten – ich will einen Prinzen!

Netflix & Co. wollen unsere Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft umerziehen: Weniger Romantik, mehr Feminismus, mehr politische Korrektheit. Immer wieder tauchen auf Netflix, DisneyPlus oder…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 21.02.2025 / 16:00 / 57

Heidi statt Sahra

Die Linke hat einen neuen Star: Heidi Reichinnek, ihres Zeichens Spitzenkandidatin und TikTok-Star. Der frühere Medienliebling Sahra Wagenknecht steht nun nicht mehr im Rampenlicht. Doch…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 25.01.2025 / 15:00 / 24

Die Konsumfalle der Gen Z

TikTok und die dort vertretenen "influencer" motivieren häufig zum Konsum. Und nun ermutigen die Trends „No Buy January“ und „No Buy Year 2025“ zum Sparen. Mal…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 16.10.2024 / 06:15 / 64

Shell Jugend-Studie: Junge Männer mögen es nicht mehr ganz so bunt

Die Ergebnisse der 19. Shell Jugendstudie „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“ sind online. Was beschäftigt Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 25…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 11.10.2024 / 15:30 / 17

Abdulhamids gelungene Integration: Stern oder Jungfrau?

Der TikToker Abdulhamid warb um Spenden für wohltätige Zwecke. Doch anstatt sie weiterzugeben, behielt er einen Großteil für sich und finanzierte sich so sein luxuriöses…/ mehr

Marie Wiesner, Gastautorin / 24.09.2024 / 16:40 / 29

Lobos Höllenloch

Elon Musks Übernahme von X stört vor allem diejenigen, die ihre ganz eigene Definition von Meinungsfreiheit besitzen und sich geistig überlegen fühlen. Heute trendete auf…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com