Der Tod ist ein Drecksack. Rainer und ich tauschten zu Neujahr noch Grüße aus, und wir mailten uns ab und zu bezüglich eines gemeinsamen Stuttgarter Bekannten, und von diesem hatte ich Ende Januar Neues zu berichten, kam aber noch nicht dazu, und nun ist es zu spät. Einmal bedankte Rainer sich bei mir für einen meiner Artikel aus dem Metier “Albern geht immer”, indem er von einer Verschlimmerung seiner Erkrankung berichtete: “Da kam mir der Artikel gerade recht, wie Sie sich sicher vorstellen können.” Ich hoffe, Rainers Tod war milde.
Dankbare Erinnerung. Er möge in Frieden ruhen.
Lieber Herr Grell, ich wünsche Ihnen eine gute Reise ins Reich der Freiheit. Und wenn auch dort irgendwer meint, diese zu beschneiden, dann schreiten sie ein. Danke Herr Broder für die anrührenden Wort.
Auch ich bin traurig über den viel zu frühen Tod von Rainer Grell, dessen Artikel auf der Achse ich stets mit großem Gewinn gelesen habe. Requiescat in pace! Herzlichen Dank, lieber Herr Broder, für Ihre einfühlsamen Worte, die zu Herzen gehen.
Gerne hätte ich ihn gekannt, mit ihm geredet und diskutiert. Ruhe in Frieden Rainer Grell!
Bedauere es sehr. Ein kluger Mann. Seine gelegentliche Ermutigung habe ich sehr geschätzt. Möge er Fürsprache für uns einlegen. Sichrono le bracha
Grüß Gott Herr Broder, ich habe vor seinem Bild ein Ave Maria gesprochen. (Er hat am selben Tag wie ich Geburtstag.) Die Achse hat eine tragende Säule verloren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.