News-Redaktion / 03.06.2025 / 10:15 / / Seite ausdrucken

Koalitionsbruch wegen Asylpolitik

In den Niederlanden kündigt die PVV, die Partei von Geert Wilders den Ausstieg aus der Koalition an, weil die Koalitionspartner sich einer strengeren Migrationspolitik verweigern.

Der Chef der rechten PVV (Partij voor de Vrijheid), Geerd Wilders, hatte kürzlich schon damit gedroht, wegen unzureichender Begrenzung der Migration die Regierung zu verlassen. Nun hat er seine Drohung wahr gemacht, wie volkskrant.nl meldet.

Vorausgegangen war der Streit um einen Zehnpunkteplan der PVV zur besseren Eindämmung der illegalen Migration (Achgut hatte berichtet). Wilders forderte von den drei Koalitionspartnern, der liberalen VVD (Volkspartij voor Vrijheid en Democratie), BBB (Boer-Burger-Beweging) und NSC (Nieuw Sociaal Contract), diesen Plan anzunehmen und als Regierungsprogramm umzusetzen. Die drei Parteien verweigerten dies. Damit wäre die Regierung nach weniger als einem Jahr geplatzt.

Die Chefin der VVD, Dilan Yesilgöz, reagierte verärgert und bezichtigte Wilders des Egoismus. Auch meinte sie, es würde nach einer erneuten Wahl schwierig werden, wieder eine Mitte-Rechts-Koalition zu formen. In der Tat hatte es Monate gedauert, aus den vier Parteien eine Regierungskoalition zu bilden. Dies ging nur, weil Wilders selbst darauf verzichtete, Ministerpräsident zu werden und stattdessen der parteilose Dick Schoof Regierungschef wurde. Wilders griff allerdings als Chef der größten Regierungspartei immer wieder in die Regierungsgeschäfte ein.

Die Rest-Koalition wird schwerlich einen Ersatz für die PVV finden könne, so dass Neuwahlen wahrscheinlich sind. Meinungsumfragen sehen die PVV knapp als größte Partei, allerdings mit Verlusten gegenüber der Parlamentswahl im November 2023. Auch die anderen Regierungsparteien würden eher verlieren, am meisten die NSC, während die linken Grünen/Arbeiterpartei (GroenLinks/PvdA) und die Christdemokraten (CDA, Christen-Demokratisch Appel) zulegen könnte. Allerdings ist die Parteienlandschaft sehr zersplittert und es gibt keine klare rechte oder linke Mehrheit.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 17.07.2025 / 07:30 / 0

Portugal verschärft Einwanderungspolitik

Die Minderheitsregierung von Premierminister Luis Montenegro war dabei auf die Stimmen der rechten Chega angewiesen. Das portugiesische Parlament hat am Mittwoch beschlossen, die Migrationspolitik zu…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 15:30 / 0

Pro-russische Hackergruppe zerschlagen

Die „Hacktivisten“ von NoName057(16) sollen zahlreiche Cyberangriffe verübt haben, um die Internetinfrastruktur zu überlasten und westlichen Ländern damit zu schaden. In einem international koordinierten Vorgehen…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 13:45 / 0

Israelische Luftwaffe greift Damaskus an

Israel will seinen drusischen Verbündeten zu Hilfe kommen und einen möglichen systematischen Angriff der syrischen Armee auf sie verhindern. Israel hat laut Militärangaben einen Angriff auf…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 11:00 / 0

Messerangriff in Chemnitz

Zwei Männer, ein Streit, ein Messer, kein Hintergrund. Diesmal Chemnitz am Dienstagabend. In Chemnitz wurde ein Mann bei einer Messerattacke verletzt, nachdem es zuvor zu…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 10:15 / 0

„Ortskräfte“- Einwanderungsskandal in Britannien

Im Geheimen hat die britische Regierung über mehrere Jahre 4.500 Afghanen, sogenannte Ortskräfte und deren Angehörige, nach Britannien verbracht. Niemand durfte davon erfahren, angeblich, um…/ mehr

News-Redaktion / 16.07.2025 / 07:30 / 0

Jetzt fehlen 3.000 Bademeister

Marode Schwimmbäder, die immer öfter zur Nahkampfzone werden, fehlendes Personal und als Folge immer weniger Kinder, die schwimmen können. Mehr Geld wird gefordert, aber das…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 14:30 / 0

Rheinland-Pfalz rudert bei AfD-Mitgliedschaft zurück

Nun soll es doch keine grundsätzliche Disqualifikation für den Staatsdienst geben, sondern jeder Fall geprüft werden. Angeblich war alles nur ein Fall von schlechter Kommunikation.…/ mehr

News-Redaktion / 15.07.2025 / 12:30 / 0

Razzia gegen Sozialbetrüger

In sechs Bundesländern durchsuchte der Zoll heute morgen 34 Objekten wegen des Verdacht auf Hinterziehung von Steuern und Sozialabgaben. In den Morgenstunden des heutigen Dienstags durchsuchten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com