Einen ganzen Diez tue ich mir sicher nicht an. Ich esse ja auch keine müffelnde Auster. Aber auf “Putsch” und den guten alten Dolchstoß warte ich schon lange. Denn natürlich wird man später, hockend zwischen den Trümmern eines einst im Großen und Ganzen okayen Landes behaupten, “wir” hätten es ja nur deshalb nicht “geschafft” weil mehr gestänkert, kritisiert und genazit wurde, anstatt mitangepackt.
In grauer Vorzeit konnte ich den Spiegel lesen. Heute ?? Keinen Cent dafür. Putsch wirkt natürlich kolossal, genau wie “stürzende Wassermassen”, auch wenn es nur nieselt. Müssen “Quali-Medien” zu immer drastischeren Schlagzeilen greifen, damit viele Menschen wenigsten im Vorbeigehen die Frontseite lesen ?”
Georg Diez ist definitiv ein Linksaussenaktivist und kein Journalist. Nachzulesen in seinen Auslassungen über “zeitgemäßen Journalismus”, die das journalistische Verständnis von Prawda und Neuem Deutschland haben.
Diez richtet sich einmal mehr selbst, in jeder Hinsicht. Was für ein riesiges Astloch!
Georg Diez bei SPON , am Sonntag, 17.06., 09:03 Uhr, im Jahre des Herrn 2018: “Mit seiner Agitation gegen Merkel befördert Seehofer eine Politik, die Tausende von Opfern fordern wird” Sehr geehrter Herr Grimm, vielen Dank für Ihre gelungene Aufarbeitung der aktuellen Diez´schen Fieberphantasien. Bei SPON , unter dem Motto “Kolumnen” , vulgo auch “betreutes Schreiben” für Menschen die sich als intellektuelle Elite dieses Landes selbstverorten, also Leutchen von A wie Ataman und Augstein über S.Berg, o.g. Diez sowie dem alternden rotbürsten Hobby-Irokesen S.Lobo und weitere bis hin zum S und der hoffnungslos selbstgefälligen Schreibeuse Stokowski kann man allwöchentlich, sofern man wie Sie einen gewissen ekelreflex überwindet, so einen irrsinnigen Sch..ss lesen, wie den weiter oben zitierten aus dem unsäglich dämlichen Geschreibsel des Herrn Diez aus “Die Toten des Seehofer-Putsches”. Ich weiss´, dass meine Lesermeinung hier ein wenig den höflichen Ton vermissen lässt - sehen Sie es mir bitte nach. Ich bin mittlerweile zutiefst wütend über diese unsägliche online-Postille, die es ihren Autoren durchgehen lässt solch hetzerischen Müll abzusondern und diese Elaborate auch noch veröffentlicht. Die müssen doch ihre Leser für volldebile, geistige Grenzgänger halten… Mit Verlaub, ich werde das Gefühl nicht los, dass in diesem Lande mittlerweile Krieg herrscht. Gottlob sind wir diesmal auf der Seite der Guten und Gerechten. Mit Grüßen, P.Gross
Bei der perfiden Rhetorik, übler Geschichtskliterei und Hetze(!), wie sie nicht nur vom Spiegel verbreitet wird, verfestigt sich bei mir der Eindruck, dass die Linken den Propaganda-Kampf auf die Spitze treiben werden, und zwar mit dem Ziel der eigenen Machtübernahme und Beerdigung des Restes an Demokratie, welches uns geblieben ist. Sollten Konservative vorher doch die Wahlen gewinnen, rechne ich mit der Wiedergeburt der RAF. Und es werden wieder bekannte Journalisten sein, die ganz oben auf den Fahndungsphotos vertreten sein werden.
Lieber Herr Grimm, angeregt durch einen Beitrag von Max Erdinger auf ” Jouwatch” habe ich mir das Mach-Werk von Dietz in seiner vollen Pracht angetan und hatte den Anschein, auf “Postillon” oder ” Titanic” gelandet zu sein. Umso besser, dass auch Sie sich über den Zustand des Journalismus in diesem Lande ernsthafte Gedanken machen. Es muss wohl tatsächlich noch Leute geben, die Spiegel (Druck oder online) lesen. Und sich damit ideologisch in eine Linie mit den Lesern von taz oder Neues Deutschland einreihen. Damit haben wir dann wohl nicht nur die Creme de la Creme der ” Produkte”, sondern auch die der Konsumenten. Dietz glänzt hier mit historischer Unwissenheit, völlig unsinnigen Vergleichen und Vergötterung des militanten Gutmenschentums. Bei der gestrigen Lektüre kam mir eine Idee, die der Ihrigen sehr ähnlich ist. Nämlich allen professionellen Hypermoralisten die Saläre bis auf das Existenzminimum zu pfänden und die nunmehr freigewordenen Summen an die jeweils regional zuständigen Islamisierungsbehörden zur weiteren Verwendung zu überweisen. Ich denke, das diese Maas (?)-Nahme den Berufsaltruismus einiger Zeitgenossen deutlich dämpfen würde. Danke für Ihre Zeilen, schön, das es die Achse gibt. Gut, dass wir verglichen haben.
Das “Nachrichtenmagazin” beschäftigt doch jede Menge solcher Kommentaclowns. Neben dem irren G. Dietz fellen besonders der Hr. Augstein und die Fr. Berg durch eine extreme Realitätsverweigerungskompetenz auf. Nunja, muss man nicht lesen. Ich nehme ja auch nie den “Wachturm” an.
Beim Lesen der von Georg Diez verfassten Kolumnen kommt mir immer ein Zitat des Evolutionsbiologen Richard Dawkins in den Sinn: “Das moderne Bildungswesen hat eine große Gruppe von Menschen hervorgebracht, die häufig einen gut entwickelten literarischen und wissenschaftlichen Geschmack besitzen, aber weit über ihre Fähigkeit zum analytischen Denken hinaus gebildet wurden.”
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.