Die Völkerballexpertin Annalenchen und der Bankenversteher Scholz freut es. Jetzt können sie alle Folgen ihres Versagen und das finanzielle/volkswirtschaftliche Desaster Putin in die Schuhe schieben und ihren Kopf ungestraft aus der Coronaschlinge ziehen. Das der Westen die Ukraine verteidigt war spätestens seit Kanada Bollwerk der faschistischen „Freiheit“ geworden ist zu erwarten. Sehr oberflächlicher Kommentar im Stile politischer Propaganda. Hintergrundbeleuchtung hat nichts mit „Versteher“ irgendwelcher Art zu tun.
@Petra Kehr: Bezüglich der sog. Zusagen, die Nato nicht zu erweitern, hat Gorbatschow in einem Interview vor einigen Jahren explizit gesagt, dass dies nicht der Fall war und er sie auch nicht gefordert hatte. Wenn Sie mehr wissen als Gorbatschow, belegen sie es.
Unabhängig von der Frage, ob an dem nun seit 8 Jahren in der Ukraine tobenden Bürgerkrieg die CIA oder Putin Schuld ist, müssen wir für Deutschland feststellen, dass Merkel einen einzigen Trümmerhaufen hinterlassen hat. Energieversorgung, Bundeswehr, Bildung, Infrastruktur, Migration, Wirtschaft, gesellschaftlicher Frieden - alles kaputt. Die Bezeichnung ‘Abrissbirne’ hat sie sich redlich verdient.
Herzlich Dank, Herr Rietzschel, für Ihre stimmige und ausgewogene Analyse. Nachdem manche der Kommentare hier zum Fremdschämen waren, tut es gut, das Ihre zu lesen. Wer jetzt, wo unschuldige Menschenleben einem notorischen Verbrecher zum Opfer fallen, vorwiegend innenpolitische Süppchen kocht oder gar für den Verbrecher mit spitzfindigen pseudointelektuellen Verklausulierungen gewisse Gründe für sein Verbrechen herbei phantasiert, fällt jedem einzelnen Opfer nachträglich in den Rücken. Auch den Russen, die angestiftet werden. In Ausnahmefällen ist Schwarz -Weiß - Denken nämlich erlaubt. Wer das anders sieht, sollte sich in der Geschichte schlau machen.-
Lieber Herr Rietzschel. Diejenigen welche hier Leserbriefe schreiben, tun ihre Meinung, ihre Auffassung kund. Mehr nicht. Ich wüsste nicht, das von der herrschenden Politik hier jemand schreibt. Also von den, für die jetzige und vergangene Politik, verantwortlichen Gestalten. Niemand hat hier den Einfluss etwas zu bestimmen. Die Achse ist ein Medium, nie war sie so wertvoll wie heute, kann man, zu jedem beliebigen Zeitpunkt erneut, mit Fug und Recht behaupten. Man kann hier seine Auffassung kund tun, seinen Horizont erweitern, seine eigene Meinung anhand anderer überprüfen. Wir alle hier sind nur Chronisten des aktuellen Geschehens, aber auch die Chronisten unserer eigenen Fehlbarkeit, unserer eigenen Unzulänglichkeit, unserer eigenen Irrtümer. Hängen Sie das mit den “Putin-Verstehern” nicht zu hoch. Es ist nichts ehrenrühriges daran, Wert auf gut nachbarschaftliche Beziehungen zu legen in Europa. Russland gehört dazu. Wenn man die westliche Aussenpolitik der letzten Jahrzehnte kritisiert, “versteht” man deswegen Putin nicht. Man versteht die idiotische Aussenpolitik nicht. Wenn man die schädlichen Auswirkungen dieser Politik auf die heutige Situation benennt, “versteht” man deswegen Putin nicht. Man versteht es nicht, dass es hierzulande keine Politiker mit Weitsicht und Realitätssinn mehr gibt, sondern nur noch Spinner. Seine Nachbarn kann man sich nicht aussuchen, also sollte man sehen mit ihnen irgendwie klarzukommen. Deutschland hat, wegen seiner zentralen Lage und seiner wirtschaftlichen Stärke, immer die Möglichkeit gehabt, verbindend, vermittelnd und ausgleichend zu wirken. Das wurde durch idiotische, völlig verblödete Politik gründlich verkackt. Es ist nie nur einer alleine Schuld.
Nachtrag @Rietzschel: Und falls Sie dann doch noch ein Interesse an einer intellektuellen Ausnordung haben sollten, empfehle ich Ihnen folgende Durchsicht, die Sie mit der Eingabe “Angriff auf die Ukraine. Wladimir Putin und der naive Westen/Prof. Dr. Martin Wagener”, auf YT, beleben könnten. Könnten.
„… koste es, was es wolle - die warme Stube, das Licht am Abend oder den freien Ausgang.“ —> Freien Ausgang haben wir doch jetzt schon nicht mehr (Corona mit „Basisschutz“ Maske)! Und die warme Stube und das Licht für alle wird mit dem teuren Frackinggas aus den USA (wann kommt es?) und der teuren erneuerbaren Energie ganz sicher auch bald Vergangenheit sein. Mancher fragt sich eben „Warum günstig, wenn’s auch teuer geht?“. Das deutsche Armutsbeschaffungsprogramm läuft gerade auf Hochtouren.
Sorry, Putinversteher klingt mir zu sehr nach Coronaleugner. Ich denke, man kann einem Großteil der Leser unterstellen, daß sie wissen, daß man einen solchen Angriffskrieg nicht rechtfertigen kann, es sei denn als notwendigen Präventivschlag, wofür es keine Beweise gibt (allerdings weiß hier keiner was Putin weiß), daß der Mann über Leichen geht, einem korrupten Maffiastaat vorsteht und KGB hinter sich hat (wie Gorbatschow auch). Es ist legitim und per Se nicht verharmlosend zu bemerken, daß sowohl der Völkertechtsbruch inklusive Angriffe und Sezession auch oft von der USA ausgehen. Dass auch dort eine Vorhofpolitik betreiben wird, dass es in der Ukraine Menschen gibt, die gerade aufatmen, nicht nur ethnische Russen, denn ihr eigenes Land ist noch viel korrupter als Russland. Wo lese ich über den mit westlicher Militärhilfe gerade begangenen Militärschlag der Saudis in Yemen, der gerade viele Tote gefordert hat? Russland ist nicht unser Feind. Putin UND Biden schon. Die WHO bedroht uns deutlich stärker als Aromrakten in Smolensk. Die Achse des Guten ist manchmal zu reflexhaft eine Achse TEL Aviv- Washington, davon sollten Sie sich emanzipieren. Ich bin nicht traurig, das die Bundeswehr keine Gewehre hat, sondern traurig über die verschwendeten Billionen für diese Witzarmee. Ein paar Atomraketen wären billigerumdceffekriver für die eigenen Sicherheit. Atomwaffensperrvertrag? Kundigen! Einem Scholz sollte man natürlich so einen Knopf nicht geben, aber der will ja auch keinen. Für mich war Putin auch vor dieser Operation natürlich ein Verbtecher, dessen Opferliste allerdings kürzer ist als die vom Friedensnobelpreisträger Obama, der die USA u.a. mit einem Propagandalegalusierungsdekret selbst Putinisiert hat in Tradition von George W. Von der Praktischen Realität zur Akademia noch eine provokante Frage: Wie hätte ein russischer Führer realistisch in den letzten 20 Jahren besser handeln KÖNNEN - dazu würde ich gern mal was lesen.
gleich morgen frueh bringe ich mein Auto zum Lackierer und lasse die Motorhaube in den Farbtoenen blau-gelb lackieren, und alles wird ganz schnell Guht, aeh gut…
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.