@Sascha Hill - Wenn Sie schreiben das Sie glauben” das wenn die EU eigene Streitkräfte hätte, irgendwann ein Einmarschbefehl oder im Neusprech auch Entnazifizierungsbefehl erteilt werden würde, um Ungarn oder Polen zu “befreien” so sind das völlig aus der Luft gegriffene Hirngespinste die auf absolut keinerlei Grundlage fussen. Und das Know-How sich selbst zu versorgen hat Deutschland vielleicht mal in einem gewissen Rahmen gehabt. Aber schon lange nicht mehr. Und es wird in naher und ferner Zukunft diese Möglichkeit auch nicht mehr geben. Das ist gruendlich vermasselt worden von den Regierungen der letzten 20 Jahre. Wenn aber Abhängkeit, dann doch sehr viel lieber von den USA als von Russland. Es muss jedoch daraufhin gearbeitet werden , irgendwann wieder eine gewisse Energie- Unabhängikeit zu erlangen damit kein anderes Land in der Lage ist Deutschland ueber die Energie unter Druck zu setzen. Auch wen es “nur” Forderungen wären und kein Krieg wie Putin ihn angezettelt hat.
@Hans Meier : “da waren hochkriminelle Täter am Werk die von einer Verbrecher-Partei angestiftet worden sind.” Glauben Sie wirklich, das wäre irgendjemand Anderer gewesen, als die rechtmäßigen Eigentümer der Türme? Was hier zusammendilettiert wird, ist doch nicht mehr auszuhalten! Der rechtmäßige Eigentümer der Türme hat auf dem Gelände, das er gepachtet hat oder besitzt, Kühltürme von professionellen Sprengmeistern sprengen lassen. Hat hier jemand Zweifel daran? Und die Sprengung wurde vom zuständigen Amt genehmigt, das sicher vielfältige Auflagen formuliert und deren Einhaltung kontrolliert hat. Die TÜRME WURDEN VOM EIGENTÜMER GESPRENGT, DER VON DEN BEHÖRDEN DAZU EINE ERLAUBNIS HATTE.
@T.Weidner- Es ist klar nachvollziehbar warum die Ukraine den Gastranstport stoppen MUSS! Aufgrund der russischen Besatzung sei es unmöglich geworden, den Punkt Sochraniwka sowie die Verdichterstation Nowopskow zu kontrollieren, heisst es. Der Betreiber berief sich auf einen Fall „höherer Gewalt“. Die Ukraine sucht aber nach neuen Transportwegen für russisches Gas nach Westeuropa.
@ P. Holschke Wo meine Kommentare sind, frage ich mich immer häufiger. Und neige langsam dazu Frau Schönfelder zu folgen und einem “Dann macht doch…” @ Achse Eure Texte sind nicht so, dass ihr auf die Kommentare verzichten könnt. Ich lese die schon lange lieber als die viele Autoren-Texte. Und da bin ich nicht der Einzige. Wäre auch nicht das erste Forum, dass diesen Schritt nötig macht. Früher habe ich ja gar bei TAZ und Spiegel mitgemischt. Das waren noch Zeiten…
@Fred Burig ...weil es einfach Unsinn ist (“Aus Sicht der Russen dehnte sich übrigens das westliche Imperium in ihre Richtung aus und nicht umgekehrt. “) Ja, aus Sicht der Russen. Und? Die Ukraine (zB) ‘gehoert’ nicht Russland und kann Buendnissen beitreten, wie es Lust und Laune hat. Dass Putin das nicht gefaellt, steht auf einem anderen Blatt, gibt ihm aber nicht das Recht auf einen Angriffskrieg!
1. Wenn ich mir das Foto von der Sprengung der Kühltürme, des top fitten Kernkraftwerks ansehe, dann weiß ich, da waren hochkriminelle Täter am Werk die von einer Verbrecher-Partei angestiftet worden sind. Das steht ganz sicher fest. So viel an Millionen Volksvermögen einfach irre in die Luft zu jagen ist ganz gewiss eine Untat von Verbrechern, die man für den Rest ihres Lebens zu harter Zwangsarbeit zwingen solle. 2. Wenn russische Riesen-Atom-Eisbrecher locker 10 Jahre komplett elektrisch durch die Polar-Meere Fahr-Rinnen für Schiffskonvois freimachen, ohne auf ihren Routen irgend was zu verrußen, dann ist das geniale Ingenieur-Technik aus Russland. 3. Wenn die Atom-Eisbrecher erst nach 10 Jahren „zum Tanken müssen“ um eine Kernbrenn-Stoff-Ladung“, die kleiner als ein Kleinwagen ist, gegen eine Neue auszutauschen, und diese Atom-Eisbrecher mit 18 Knoten durchs freie Wasser pflügen, oder mit 3 Knoten über bis 9 Meter Eisdicke, zum Teil mitbis 2 x 170 Megawatt Dampf-Turbinen, Wärme und elektrischen Drehstrom mit Generatoren, erzeugen, der „in großen Gleichrichtern, in Gleichstrom mit 600 Volt Spannung umgespannt wird, um „die Ruder-Motoren, die in drehbaren Gondeln die Eisbrecher sehr fein steuerbar machen, dann ist das alles Spitzen-Technik vom Feinsten. 4. Ich wünsche mir nicht sehnlicher als solche russische Technik an unseren Flüssen entlang auf den „schnuckeligen Betriebsgeländen“ von geringer Gländegröße. Damit niemand zu „irre hohen Kosten“ schweineteuren bezahlen muss. Mit der Aussicht auf Blackouts und explodierenden Fernwärme-Kosten. 5. Ich verweigere mich in Kriege hin nein treiben oder schieben zu lassen, „ich bin kein Militarist“, ich bevorzuge Verstand und „kein Ordengenkliengel auf`fe Uniform-Jacke“ und „en` Bett in`e Kaserne, verstanden“?
Ein Problem sehe ich noch: Mit Eintritt Schwedens in die Nato kriegen die reaktionären Kräfte Russlands womöglich ein “Stockholm-Syndrom”, habe das an andere Stelle bereits erläutert. Aber nicht schlimm, das kann man durch Freundlichkeit in den Griff kriegen - der Westen, gar Schweden will Russland gar nicht Geisel nehmen. Die Russen wissen es halt noch nicht, müssen wir denen noch verklickern. дру́жба f, sprich: Druschba, also Freundschaft f.
Die wahren Konservativen, in des Wortes ureigenster Bedeutung, sind die Grünen. Conservare heißt beibehalten, und genau dies ist das Mantra dieser Bewegung. Statt etwas Neues anzustreben, wobei - das muß festgehalten werden - das Neue entweder eine effektivere Lösung darstellt oder effizienter sein muß, beharrt man in alten Lösungen. Die Winindustrie könnte den Wirkungsgrad ihrer Mühlen in schwindelerregende Höhen schrauben, wenn es denn ginge. Am Fakt, daß auch eine Windmühle mit einem - seien wir utopistisch großzügig - Wirkungsgrad von 95% bei Windstille stillsteht, kommt man nicht vorbei. Das wusste schon Helmut Kohl mit seinem Ausspruch, ... “wichtig ist, was hinten rauskommt”. Die Grünen fragen sich nicht, warum die Windmühlen des Altertums überall dort, wo Fließwasser war, von Wassermühlen abgelöst wurden. Weil Fließwasser stetiger fließt als der Wind weht. So soll unser Land mit Mühlen vollgepflastert werden, deren Effektivität mangels genügender Windhöffigkeit immer kleiner wird. Dafür werden die von denselben Leuten ehemals eingeforderten scharfen Naturschutzprinzipien und -verordnungen geschleift, für die gute Sache. Schließlich geht es um die Rettung des Planeten. Dieses Verhalten - man muß auch Opfer bringen - findet man regelmäßig in Religionen, am stärksten, wenn diese sektirerisch ausgeprägt sind. Atomkraft ist des Teufels, was kümmert es, daß heutige 4. Generation Konzepte nicht nur intrinsisch sicher sind und zudem die vorhandenen “Abfälle” für die Stromerzeugung in der ganzen Republik für etwa 300 Jahre reichten und letztlich der Restabfall nur schwach und etwa 300 Jahre strahlt. Das Alles zählt nicht, auch daß dieser Strom kaum mehr als 10€Cent / kWh kosten würde. Auch der Fakt, daß auf dem Gelände bestehender Atomkraftwerke mehrere Anlagen dieser Art zu realisieren wären zählt nicht, genauso wenig wie der Fakt, daß das bestehende Übertragungsnetz ohne Neutrassen nutzbar wäre. Es ist nicht Teil der grünen Ideologie und deswegen nicht machbar.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.