@ H.Reichmuth: ‘Ich bin mit dem Westen fertig. Diese Elite und diese Bevölkerung verdient den Niedergang. ... Mich widert der Westen mit seiner Heuchelei nur noch an.’ Lieber Herr Reichmuth, ich verstehe sie gut. Auch ich bin mit dem Westen fertig. Auch ich ärgere mich fast jeden Tag über Lüge, Heuchelei, Geschichtsvergessenheit, Dreifach- und Hypermoral und charakterlose Selbstdarsteller. In einem Punkt gibt es allerdings einen - deutlichen ? - Dissens zwischen uns. Sie selbst schreiben allerdings doch selber auch: ‘Mir sind Grautöne lieber.’ Und da möchte ich doch eindringlich und engagiert für die Grautöne werben und für eine differenzierte und versöhnliche Haltung gegenüber ‘dieser Bevölkerung’ eintreten. Ja ‘die Elite’ - es handelt meines Erachtens um eine selbsternannte und parasitäre und der Hybris verfallene Schein-Elite - verdient den Niedergang. Ohne jeden Zweifel. Wir wären aber selber nicht besser als jene, wenn wir uns zum Richter über viele Millionen Menschen und ‘kleine Leute’ erheben würden. Diese Menschen (die ‘Bevölkerung’) sind - wie alle Menschen - fehlbar; sie versuchen aber fernab von Politik und Propaganda sich selber und ihre Familien, ihre Kinder und ihre Alten durch die Zeit zu bringen. Die Menschen wollen einfach nur ihr kleines Leben leben - fleißig, arbeitsam, selbstbestimmt, ehrenhaft. Ich wünsche mir, daß Sie in einem späteren Kommentar ihr unbarmherziges Urteil über ‘diese Bevölkerung’ zurücknehmen.
@A.Ostrovsky: Lesen Sie mal die Kommentare von Herrn Brox und Herrn Rogge zu meinem Kommentar. Wie Sie darauf kommen, dass ich in Verschwörungstheorien lebe, wo mein Thema gerade einige Verschwörungstheorien waren, die so gerade im Umlauf sind, zeigt wieder mal, dass Sie alles durcheinander bringen. Nennen Sie mir mal eine Verschwörungstheorie, an die ich glaube. Es ist bei Ihnen wie immer: völlig sinnloses Zeug, was Sie schreiben, ohne jeglichen Zusammenhang. Es würde mich allerdings nicht wundern, dass Sie meinen Leserbrief so missverstanden haben, dass Sie der Meinung sind, die von mir dort aufgezählten Verschwörungstheorien sind die, an die ich selbst glaube. Dann wäre Ihre Äußerung verständlich. Aber trotzdem: völlig Banane.
@giesemann gerhard: ‘Die Deutschen mussten es auch lernen, das haben die Russen noch vor sich.’ Ja, es ist erschötternd, wer alles aus der deutschen Vergangenheit ‘nichts gelernt’ hat! Das betrifft ja nicht nur die Rossen, diese Nicht-Europäer. Im Nahen Osten gibt einen Netan-aja-haju oder so ähnlich. Der will auch nicht lernen und die gutgemeinten Ratschläge von Experten und Wissenschaftlern und hauptberuflichen Vergangenheitsbewältigern aus der Reichshauptstadt, äh Verzeihung, dem Bundeshauptslam (Silvester) auch nicht annehmen. Aber wenn wir mit den Russen endgültig fertig sind, dann - dann nehmen wir uns diesen Widerporst und seine J.-Lümmel noch mal extra vor! Und dann - die Italiener. Die riechen die Wetter-Wechsel, bevor der Wind sich dreht. Und haben jetzt eine gewisse Frau zur Ministerpräsidenten gewählt. In einem Alter, als andere, die vorbildlich aus der Geschichte gelernt hatten und daher dem Genossen Mao folgten und seine rote ‘Bibel’ lasen oder den Freiheitskämpfer Che Guevara anbeteten, gehörte die junge Frau Meloni zur Führungsspitze der Azione Giovane, der Jugendorganisation der ‘rächten’ Alleanza Nazionale, des Herrn Fini. Oder nehmen wir die Polen. Nachdem die mit ihrer Solidarnosc den Frieden gefährdet und am Ende alles durcheinandergebracht haben (vor allem das bolschewistische Sowjet-Imperium) haben sie ihre Rolle des ständigen Störenfriedes nun im Gelobten Land der Brüsseler EU-Bonzokratie eingenommen. Kein Zweifel: Deutschland, in Gestalt von Baerziege und Haubitzenreiter MOSS die Föhrung übernehmen - und gewissermaßen nicht nur Haubitzen-, sondern auch Vorreiter sein und diejenigen ‘Mores lehren’, die nicht lern- und integrationswillig sind! Wir haben ‘unsere Lektion’ schließlich nicht umsonst gelernt! Unsere Lektion. Wie hieß es doch gleich?: ‘Kein Deutscher nimmt je wieder ein Gewehr in die Hand!’ ‘Von deutschen Boden darf NIE WIEDER Krieg, sondern immer nur Frieden ausgehen!’ ‘Keine Waffenlieferungen in Krisengebiete!’ Man möchte kotzen!
@Thomas Brox: Sie haben vollkommen recht und haben es auch genau auf den Punkt gebracht: Eine verlogene, lebensunfähige Gesellschaft ist das, was wir da haben. Und das ist nun wirklich das Traurige: Da gibt es auf der einen Seite diese Masse an durchgedrehten Politikern und anderen, die am liebsten im November 2021 höchstpersönlich mit der Spritze in der Hand rumgerannt wären und einen eine Ladung “Anti-Covidhustensaft” in den Arm gejagt hätten. Und weil Sie gerade mittelalterliche Hexenjagden erwähnten: Im November 2021 war ein Siedepunkt erreicht. Panikartig wurde auf einmal geboostert. Und die verdammten Ungeimpften hatten noch nicht einmal eine einzige Ladung…. Am liebsten hätte man sie ... - Das war damals so die Stimmung: pogromartig. Da ist aber wiederum auf der anderen Seite bei vielen Leuten etwas entstanden, das irgendwie noch unheimlicher war und ist: Allerlei Verschwörungstheorien wie die, dass man durch die Impfungen gezielt die Weltbevölkerung um die Hälfte reduzieren möchte. Das würde heißen, dass sich Lauterbach, das RKI usw. alle verschworen haben, um die Hälfte von uns zu beseitigen. Wie stellen sich die Leute das überhaupt praktisch vor? Erst spricht Spahn mit dem RKI und verabredet den Massenmord, dann übernimmt Lauterbach ... Das tollste Ding ist aber immer noch diese Form der Weltherrschaftsübernahme: Es gibt Reptiloide und Frau Clinton ist die berühmteste davon. Eines Tages kommen diese Reptilien aus dem Erdinnern, wo sie versteckt leben, um die Weltherrschaft zu übernehmen. Frau Clinton bereitet für die schon alles vor. - Leute, die so etwas von sich geben, erwarten dann immer noch, dass man ernsthaft darauf eingeht, und behaupten dann gerne, bis heute habe noch keiner gegenteilige Beweise liefern können, was für sie der klare Beweis ist, dass sich die ganze Sache genau so verhält. Und dann immer dieser Fanatismus voller Hass. Glauben die Leute wirklich, sie unterscheiden sich grundlegend vom fanatischen Ali?
Herr Meins, damit würden Sie sich aber keinen Gefallen tun. Die Einblicke in die Psyche der Anstreicherparteigenossen sind ein irrer Spaß.
@Markus Knust Ihr erster Post machte noch irgendwie Sinn. Im zweiten, an mich, wird’s schwierig. Falls Sie Herrn Röpers Artikel ab und zu gelesen haben, hätten Sie festgestellt, dass er versucht Distanz zu bewahren und seine Einschätzungen zu den Ereignissen immer mit Fakten unterlegt. Außerdem übersetzt er ganz neutral Tass-Meldungen. Wenn man natürlich überall Propaganda wittert, dann wird’s prinzipiell schwierig. Und ich bin ganz und garnicht der Ansicht das es egal ist, ob der eine, oder der andere Wladimir den Krieg gewinnt. Wenn’s der Kokser ist, dann können Sie anziehen soviel Sie wollen im Winter. Der Ami macht Ihnen mit Sicherheit keinen guten Preis fürs Gas. Und D darf sich als Freund der USA schätzen, aber nur wenn es die Ukraine-Folgekosten alleine übernimmt. Und beschimpft werden Sie von den sympathischen Banderafans weiterhin. Denn es ist nie genug! Also, sparen Sie schon mal an! Kiew, the winner takes it all !
Die Geographie bestimmt unsere Geschichte: Russland ist ein sehr viel näherer Land als die USA; letztere sitzen mehr als 5.000 Kilometer entfernt haben selbst genug Rohstoffe und landwirtschaftliche Fläche und sind auf unseren Kontinent nicht angewiesen. Und bereits seit Clinton und verstärkt Obama ist der wirkliche Konkurrent doch VR China, und die Staaten auf der anderen Seit des Pazifiks sind ohnehin für die USA die interessanteren Märkte. Das westliche Europa und Russland ergänzen sich hervorragend, was das technische KnowHow und die natürlichen Ressourcen angeht. Es hätte nach 1991 so schön weitergehen können ... Die NATO war ebenso überholt wie der Warschauer Pakt, man hätte Beide auflösen sollen. Aber für die NATO haben die USA und GB andere Ziele gefunden: Jugoslawien zerlegen und das widerspenstige russisch-freundliche Serbien zu bombardieren, Nahost destabilisieren etc. Russland ist der neue alte Feind, seit nach Jelzin Schluss war mit dem Ausverkauf des russischen Volksvermögens an den Westen. Der Nationalist Putin hat den Spaß beendet, deshalb wird das Land seit 2012 von den USA sanktioniert. Und seit 2014 hat man in der UKR einen wichtigen neuen Brückenkopf gegen RU. Schade, schade, dieser russische Angriffskrieg ist zur Hälfte ein Versagen der EU-Diplomatie. Jetzt sind wir EU-ler zurück in Uncle Sams Marionettentheater. (Und daß die EU die Briten hat gehen lassen anstatt ihnen entgegen zu kommen, um mit deren militärischen Ressourcen unabhängiger von den USA zu werden und ein wirklich Global Player zu werden ... schade, schade. Das wäre eine EU der Nationalstaaten gewesen, aber Merkel&Nachfolger; wollen Deutschland ja unbedingt abschaffen.
Herr Giesemann, Konstantinopel haben die Engländer schon im ersten Weltkrieg dem Zaren versprochen falls er die Deutschen besiegen sollte. Dummerweise war er aber militärisch ebenso kompetent wie der Chef von Z-Reisen.
Die Russen sind noch stärker entartet als wir. Hier geben Eltern ihre Kinder für gefährliche Pharma-Experimente her, dort interessieren sich die Mütter der Gefallenen nur dafür, wie viel Geld sie von der Regierung als Ersatz für ihren Sohn bekommen. Hier wie dort ist DIE Wahrheit, was die Medien sagen, und keine andere Realität existiert als die in der Glotze; nur dass es hier eine winzige Minderheit gibt, die Achgut liest und Servus TV schaut, und dort gibt es auch diesen Hauch der Alternativen nicht. Hunderttausende junge Männer sollen in einen patriotischen Krieg ziehen, den sie aber nicht mal “Krieg” nennen dürfen. Welche Gesellschaft bricht als erste zusammen? Ich weiß es nicht, würde auf Russland tippen, was aber keine optimistische Prognose für die Gegenseite bedeutet. Ein Krebskranker, dem nur noch 2 Monate Leben geblieben, hat keinen Grund zur Freude, dass sein Zimmernachbar schon nach einem Monat weg ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.