News-Redaktion / 24.10.2022 / 15:00 / / Seite ausdrucken

Premierministerin entschuldigt sich für Corona-Regeln

Die Premierministerin der kanadischen Provinz Alberta kündigt Rücknahme von Strafen und Sanktionen an, die wegen Verstößen gegen grundrechtseinschränkende Corona-Regeln verhängt wurden.

Die Premierministerin von Alberta, Danielle Smith, hat erklärt, sie lasse sich rechtlich beraten, wie sie Bürger, die wegen Verstoßes gegen die COVID-19-Regeln zu Geldstrafen verurteilt oder verhaftet wurden, „begnadigen“ könne, heißt es in verschiedenen kanadischen Medienberichten. Die Premierministerin habe sich am Samstag bei einem Pressetermin im Anschluss an ihre Rede vor den Mitgliedern der Vereinigten Konservativen Partei (United Conservative Party, UCP) entsprechend geäußert.

Da die meisten Bußgelder und Anklagen von der Leitung der Gesundheitsbehörde Albertas verhängt worden seien, könne die Premierministerin die Aufhebung der Bußgelder und Anklagen erwirken. „Es war eine politische Entscheidung, die Charta der Rechte und Freiheiten über Bord zu werfen, um diese Bußgelder überhaupt erst einzuführen, und ich denke, es kann eine politische Entscheidung sein, das zu ändern, sich dafür zu entschuldigen und sie aufzuheben“, wird Smith zitiert. Sie denke dabei vor allem an Menschen, die bestraft wurden, weil sie keine Masken trugen. „Das sind keine Dinge, für die man normalerweise Geldstrafen bekommt oder strafrechtlich verfolgt wird“, habe Smith gesagt. „Ich werde mir die noch ausstehenden Bußgelder ansehen und mich rechtlich beraten lassen, welche davon wir annullieren und amnestieren können.“

Auf die Frage, ob sie sich auch bei Menschen entschuldigen würde, die diskriminiert wurden, weil sie nicht geimpft seien, hätte Smith gesagt, dass sie auch das tun würde. „Es tut mir zutiefst leid für jeden, der aufgrund seines Impfstatus in unangemessener Weise diskriminiert wurde“, wird sie weiter zitiert. „Es tut mir sehr leid für jeden Regierungsangestellten, der wegen seines Impfstatus entlassen wurde, und ich heiße jeden willkommen, der zurückkommen will.“

Man sollte ihrer Ansicht nach zu dem Standpunkt zurückkehren, dass eine Impfung nur dem Selbstschutz dient, anstatt Menschen zu „dämonisieren“, die sich aus persönlichen Gründen gegen eine COVID-19-Impfung entschieden.

Quellen: 

Alberta premier exploring 'pardons' for COVID-19 related fines and arrests

Alberta Premier seeking legal advice to pardon COVID-19 rule violators

Alberta UCP leader Danielle Smith seeks to pardon COVID-19 violators

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 14.07.2025 / 16:15 / 0

Messerangriffe in Frankfurt (Main) und Deggendorf

Am Wochenende gab es unter anderem in Frankfurt am Main und in Deggendorf Messerangriffe mit teils schweren Verletzungen. Eine Brücke, ein Hotel und eine Asylbewerberunterkunft…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 11:45 / 0

US-Polizisten stimmen mit den Füßen ab

Immer mehr Polizisten ziehen aus von Demokraten regierten Städten und Bundesstaaten in Gegenden, wo die Republikaner das Sagen haben. Laut Joe Gamaldi, dem nationalen Vizepräsidenten…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 10:45 / 0

Autohersteller Stellantis in China bankrott

Europäische Autohersteller haben es zunehmend schwer in China, dem einst größten Wachstumsmarkt für westliche Firmen. Der Verbrenner-Markt ist gesättigt, beim wachsenden E-Automarkt haben die chinesischen…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:40 / 0

Neue Kämpfe in Syrien

In Suweida im Süden Syriens kam es laut örtlichen Quellen zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen islamischen Beduinenstämmen und christlichen Drusen. Dabei sollen etwa 27 Drusen, darunter…/ mehr

News-Redaktion / 14.07.2025 / 07:30 / 0

EU soll US-Waffenlieferungen an die Ukraine finanzieren

Da Russland Verhandlungen über einen Waffenstillstand immer wieder scheitern ließ, könnte Trump nun die Geduld als Vermittler verloren haben. Auch hier könnte nun „Frieden durch…/ mehr

News-Redaktion / 12.07.2025 / 16:40 / 0

Acht Prozent weniger Einkommen bei Thyssenkrupp

IG Metall und Thyssenkrupp haben sich auf einen Sparprogramm-Tarifvertrag geeinigt. Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 14:30 / 0

Bröckelnde deutsche Botschaften

Nicht nur Autobahnbrücken sind einsturzgefährdet, sondern auch deutsche Botschaften im Ausland.  Deutschlands Botschaften sind oft in schlechtem Zustand und nicht ausreichend sicher, wie bild.de berichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 13:00 / 0

VW schließt Werk in China

Volkswagen und sein Partner SAIC schließen ihr Werk in Nanjing. Es ist das erste Mal, dass VW ein Werk in China komplett aufgibt. Die chinesische…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com