@ Burkhard Mundt - “oberster “Drogenförderer”, ” Eher oberster Drogenhändler. Und die von ihm “frei gestellten” Drogenermittler können sich sodann mit dem mittels staatlich geförderter Einstiegsdroge größeren Potential von Personen rund um harte Drogen “kümmern”, oder meint der Schwabe ernsthaft, Mafia und sonstige Drogenkartelle lassen sich von ihm das Geschäft vermiesen? Und der “brave Streifenpolizist” holt schon jetzt im Straßenverkehr mehr Bekiffte als Betrunkene hinter dem Lenkrad weg. Dieser Personenkreis dürfte sich auch massiv vergrößern. Oder wird Kiffen im Straßenverkehr sodann auch freigegeben? Als ob nicht schon jetzt genug Verwirrte und Drogenprobleme unterwegs sind. Da kann man locker drauf satteln. Die steigenden Gesundheitskosten zahlt wer? Ach ich vergaß, nicht “Geimpfte” sollen ja schon mal als Anfang mit einem Aufpreis auf ihren Krankenkassenbeitrag gestraft werden, ein immer wieder aufgewärmter Vorschlag irgendwelcher Polit-Kreativlinge.
Gibts demnächst Zucker, Butter und Co. nur noch rationiert auf Coupon oder wie will der superkluge schwäbische Kiffer verhindern, daß ich nach Geschmack “nachwürze” wie ich es für mich passend finde? Was für Spinner. Und der Einkauf im benachbarten Ausland wird an der Grenze mit Steuern belegt? Willkommen in der wahlweise Corona-, Klima-, Moral-, C02- oder was auch immer gerade angesagten Diktatur der selbst ernannten Bessermenschen, die nix dabei finden, sich vom Geld der Drangsalierten einen schönen Lenz zu machen. Völlig verblödet diejenigen, die das mit sich machen lassen.
Bildungsniveau runter, die Köpfe (eher Töpfe) verrauschen und los zu weiteren Wahlerfolgen einer Partei, die wie ein Gartenschädling wirkt.
Vor 20 Jahren hatte ich schon mal eine Grüne als Ministerin. Ich hatte inständig gehofft, daß mir solches nicht noch einmal widerfährt. Jetzt ist es also zum schlimmsten gekommen. Alle Deppen im diesem Buntland werden sich noch umgucken. Nichts wächst einfach so auf den Bäumen. Man kann ja angeblich auf alles verzichten, beim Essen wird es aber schnell spannend. Gandalf würde sagen ‘Flieht ihr Narren!’
Na, hoffentlich wirds den Stoff auch preiswert geben. Denn wie wir schon aus der DDR gelernt haben - nur im ständig zugedröhnten Schädel kann der Regierungs-Stuß geradeso noch halbwegs erträglich sein.
Kiffen soll mitunter Heisshunger verursachen.Ich kann da keine Erfahrungen beisteuern, bin nie über “Schwarzer Krauser” hinausgekommen.Bin seit diesem Jahrhundert absolut clean.Also,wenn ja, sollte Kiffen doch nicht so billig sein, vor allem , wenn dann Bio auf dem Speiseplan steht, man lebt ja schliesslich gesund , als Kiffer. Warum ist dann Cem so dünn, sorgt der Hanfgenuss auch für Dünnpfiff?
Über 50 Prozent der Erwachsenen seien übergewichtig. „Der Grund dafür sind zu viel Zucker, Fett und Salz, vor allem in Fertigprodukten“.Dieser TYP soll sich erst mal in den gesamten POLITIKER REIHEN umgucken, was da teils für ADIPÖSE TYPEN zu finden sind. Ich vermute zwar an ersten Stelle den Alkohol aber auch zu viel Fresserei vom Feinsten ! Na soll der mal machen,ich WÜNSCHE dem von Herzen, daß sich seine EIGENEN MOSLEMISCHEN Landsleute bald “erkenntlich” zeigen werden dafür !! Schon jetzt gibt es immer mehr wirklich arme Menschen. Da kommt mir die französische Revolution in den Sinn, wo es genau die ABGEHOBENE, VERLOGENE, DEKADENTE Klasse war, die diese absolut dringend gebrauchte Revolution erst ermöglicht haben. Scholz hat nicht nur mir sich selber, nein auch mit seinen “Untergebenen” die echten “Koryphäen ” ausgesucht. IMPFZWANG, ENTEIGNUNG VON RENTEN bei NICHTIMPFEN ? Enteignung von Wohneigentum ??NAHRUNGSMITTELPREIS ANSTIEG !! SOLLEN sich die Menschen nicht mehr satt essen dürfen?? ARBEITSLAGER ? BEUGEHAFT, mit STEIGERUNG; eine NACHT in der WASSERZELLE (Stehen im kalten WASSER- ala UNRECHTSSTAAT)? und so weiter und so fort.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.