Klasse!
“.....nicht mehr auf Plattformen werben zu wollen,..” Na prima, ich vermisse Werbung überhaupt nicht. Viele Werbung finde ich total geistlos und darum habe ich sie entfernt. Außerdem habe ich mich in meinem ganzen Leben noch nie von Werbung beeinflußen lassen. Ich bilde mir meine Meinung selber. Unilever Produkte kaufe ich auch nicht, schon gar nicht Margarine oder Kloreiniger, ich nehme Essig. Übrigens auch als Weichspüler. Von mir aus brauchte es keine Werbung zu geben. Die Produkte wären preiswerter und die Menschen würden sich wieder eine eigene Meinung bilden. Übrigens, was Eis betrifft: Man sollte es selber herstellen. Geht schnell, schmeckt super und man weiß genau was man ißt. Werbung ist nicht das Nonplusultra, es gibt -für mich- eine wesentlich sinnvollere Beschäftigung, nämlich kritische Leserbriefe schreiben, kritische Blogs lesen und sich mit guten Freunden darüber austauschen, etc.pp.
Danke Herr Schneider für Ihren Hinweis. Von solchen Machenschaften kann man sich befreien, indem man einfach nichts mehr von Unilever kauft! So einfach ist das. Bis jetzt lasse ich mir auf jeden Fall nicht vorschreiben was ich zu denken habe, ob und wo ich meine Meinung sagen darf und schon gar nicht von jemandem, bei dem ich öfter mal eingekauft habe. So weit kommt es noch, dass mir der Lieferant auch noch, nebst all den politischen Besserwissern sagen kann, wo ich mich äussere. Je grösser die Firma ist, desto monopolistischer darf der Auftritt sein? Ich hoffe, dass solche Firmen die solch vermessene Töne in die Welt hinaus posaunen, schnell mal die gigantischen (“gutmenschlichen und Menschen beeinflussenden) Werbeausgaben in Milliardenhöhe zum stopfen ihrer Verlust-Löcher brauchen werden. Anmassung, reinste Anmassung und unterste Schublade. Wahrscheinlich schlägt demnächst ein weiterer “Gutmensch” vor, dass, wenn jemand am morgen in den Spiegel schaut und sich sooo wahnsinnig schuldig fühlt weil er ein” Mensch” ist und er deswegen Mühe hat den Tag anzugehen, er sich direkt mit sauberen Kleidern und gewaschen zum Krematorium begeben kann und dort in der Schlange stehen, bis er an der Reihe ist. Nur so können wir doch dem grossen Leiden ein befreiendes Ende setzen. Ja, es ist wirklich so, dass wir Menschen ,vor allem die “rechten”, (die dank der Verschiebung der Mitte nach links heute überhaupt rechts stehen) auf dieser Welt nichts mehr zu lachen haben. Was kommt wohl als nächstes? Liebe Politiker, liebe Lieferanten, liebe Gutmenschen, ich freue mich trotzdem auf jeden Tag und ich weis, dass es mit jedem Tag offensichtlicher wird und dass es jeden Tag mehr Menschen gibt, die nicht mehr bereit sind sich schlecht machen zu lassen. Die Entscheidung liegt bei jedem einzelnen. Wir haben die Möglichkeit der Wahl! Nicht nur der Bundestagswahl, auch der Lieferantenwahl und vielem mehr. b.schaller
Kommt mir das nur so vor oder dreht mittlerweile die ganze Welt am Rad? Vielen Dank, Herr Schneider, für diesen erfreulichen offenen Brief in immer gruseligerigen Zeiten. Menschheit, mir graut vor Dir.
Ach, soweit sind wir schon? Oder schon wieder? Aus der Affäre um Scholz und Friends nichts gelernt? Verstehen kann man das schon, rein wirtschaftlich gesehen. Unilever freut sich über Millionen neuer Verbraucher. Dann versteht es sich von selbst, keine Kritik an der Politik zu dulden. Wo kommen wir denn hin, wenn die Verbraucher/Steuerzahler als Bürger auch noch eine eigene Meinung haben dürfen? Da stehen Moneten und Machterhalt „Seit an Seit“. Ich stimme dann mit den Füßen und dem Einkaufskorb ab.
Bei einem Konzern, der zB. auf sein Ben & Jerry’s Eis “Refugees Welcome” drucken lässt, wundert mich gar nichts mehr… Aus diesem Grund kaufe ich schon seit langem keine Unilever Produkte mehr. Das war übrigens meine eigene, ganz und gar undemokratische Entscheidung. Quasi Seelenhygiene ohne irgendein Produkt aus dem Hause Unilever - weil ich mir es verdient hab :-)
Ich habe mich köstlich amüsiert, Herr Schneider, haben Sie Dank. Satire, eine gute und schmackhafte Medizin.
Ach, wenn das der Erich noch erlebt hätte, er wäre so stolz auf sein Mädchen…
Hoffentlich fertigt das Kombinat VEB Unilever demnächst auch passende Winkelemente für die neue deutsche Spezial-Demokratie zum Anfassen und Mitmachen! “Seid bereit!” “Immer bereit!”
Die gesellschaftliche Spaltung ist der Politik anzulasten und nicht den Menschen, die es wagen sich online zu informieren und auszutauschen. Auf jeden Fall wird meine Liste der Unternehmen, die ich boykottiere, immer länger.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.