Sehr schön ausgeführt. Unsere “Volksvertreter” welche doch Vorbilder sein sollten, nehmen für sich in Anspruch eben nicht “gleich” zu sein, sondern tun und lassen können was sie wollen. Klappt ja auch hervorragend! Schluß mit Berufspolitikern - nach vier (z.B.) Legislaturperioden raus aus dem Bundestag / Regierungszirkus und wieder einer ehrlichen Arbeit nachgehen. Das dürfte einige Probleme lösen. Die Politiker warnen vor Parallelgesellschaften - dabei leben sie in einer solchen! Sie sprechen nicht unsere Sprache, sie wissen nicht wie die normale Welt aussieht und sie wohnen unter anderen als normalen Umständen… Sie verstehen uns nicht…!
Vorsicht, lieber Herr Haferburg. Das ist hart an der Grenze. Sie haben offenbar etwas gegen unsere politischen “Eliten”. Man merkt, dass Sie geldlich eher in Kategorien im maximal zweistelligen Tausender-Bereich denken. Da fehlt Ihnen natürlich das Feeling für die ganz großen Summen. Und es ist ja nicht so, dass unsere Politiker nicht einen unverschämt hohen Preis für ihren täglichen Einsatz zahlen müssten. Da braucht man eben was zum Aufmöbeln. Da reicht die “Droge Politik” allein nicht immer. Seien wir also dankbar, dass diese gestressten Mitbürger, die sich Tag für Tag für das Gemeinnwohl aufreiben, uns Gelegenheit geben, durch unsere Steuern etwas für die Armen dieser Welt zu tun. So können wir ruhig schlafen, während sich Merkel, Gabriel und Co. jede Nacht unruhig in ihren Betten wälzen und sich Sorgen um uns machen.
Herr Berger, das Zitat von Milos Zeman ist einfach KLasse, Spitze, Super, Mit diesem Zitat drückt Zeman die ganze, völlig aus dem Ruder gelaufene, Asylpolitik vor allem in Deutschland aus. Ich bin begeistert, danke, dass Sie es geschrieben haben.
Die Liste läßt sich außerhalb der Politik fortsetzen, aktuell über die finanziell bisher nicht an der Schadensbegrenzung beteiligten, eher mit Boni “belohnten” VW-Manager bis zu den ehemaligen Gewinn-Maximierern rund um den auch von den Polit-Sputzen gefeierten Herrn Ackermann. Diesbezüglich liest man zwar über die in Etappen von der Bank zwischenzeitlich mehr als 10 Milliarden gezahlten Strafgelder, jedoch nichts über strafrechtliches Vorgehen gegen die Organisatoren der diversen Betrugsmodelle, noch weniger zu ggf. angedachter finanzieller Beteiligung dieser Personen am Ausgleich der Schädigung von Bank und ggf. auch Kunden.
Mich wundert das nicht, oder nicht mehr. Menschen die sich im normalen Leben, beruflich oder privat so verhalten wie Frau Merkel und ihre Handlanger hätten wohl die Einweisung in die Psychiatrie zu gewärtigen - im besten Falle. Man denke nur an den Fall Gustl Mollath der für sein (offensichtlich richtiges ) Anprangern der Finanzindustrie und einer angeblichen Reifenstecherei jahrelang in der Forensik verschwand. Wie gesagt, mich wundert das nicht mehr. Was mich allerdings immer wieder auf`s neue erstaunt ist die Duldsamkeit der Bundesbürger die den kaum noch versteckten Schindluder mit sich treiben lassen und das ganze mit einer Eselsgeduld hinnehmen. Man könnte fast glauben in der Mitte Westeuropas sei ein ganzes Volk verrückt geworden. Dem einmal nachzugehen wäre sicher keine ganz wertlose Arbeit Herr Haferburg.
Sie sprechen für so viele Deutsche die 6 Monate im Jahr nur für den Staat arbeiten und dabei selbst kaum um die Runden kommem ! Danke Frau Merkel..haben Sie sich mal die Frage gestellt was für eine Zukunft unsere Kinder haben ? MIt Ihrer Politik keine !
Ach, ich werde immer frustrierter- wo soll das alles nur enden? Was ist der Plan der “Ehefrau von Egon Ohlsen”? Was ist ihre Strafe für verkorkste Pläne? Beim Lesen Ihres Artikels kam bei mir aber dieses “Ich bin nicht allein!”- Gefühls hoch und nun tut es nur noch halb so weh:-).
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.