Roger Letsch / 17.05.2018 / 10:30 / 12 / Seite ausdrucken

Plopp – Gaza-Unruhen vorbei, Medien sprachlos

Man könnte meinen, der von der Hamas initiierte "Friedliche Protest" an der Grenze zu Israel gehe unvermindert weiter, denn es gibt momentan keine aktuelleren Meldungen. SPON: Nix, FAZ: Nix, WON: Nix ... Denn wenn den Konflikt jemand beenden könnte, wäre das friedensverliebte deutsche Medienpublikum doch das erste, das davon erfahren möchte. Die Topmeldung wäre das, oder? Von wegen.

Doch wenn der ägyptische Geheimdienstchef den Hamas-Häuptling mal kurz zur Seite nimmt, ihm seine Lage erläutert und ihm klar macht, dass Ägypten seelenruhig dabei zusehen werde, falls die IDF einen Hamas-Aktivisten nach dem anderen ausknipsen werde, sollte die Hamas die Grenzprovokationen nicht sofort beenden..., da plötzlich enden die "Proteste", wie das Ploppen von Popcorn in der Mikrowelle. Abgesagt. Ende Gelände. Aus die Maus. So schnell, wie man die Provokationen inszeniert hat, so schnell enden sie. Ist ja auch problemlos zu bewerkstelligen, wenn man keine Prämien mehr auslost, die Busse die "Demonstranten" nicht mehr an die Grenze bringen. 
Die Proteste wurden abgesagt und sind offenbar beendet. Irgendwer muss aber vergessen haben, unseren Qualitätsmedien und Jürgen Todenhöfer Bescheid zu sagen!

Ach ja: Tagesthemen am 16.5....Nix! Nach Prinz Harry konnte ja auch nur noch das Wetter kommen. Was Spannenderes war ja offensichtlich nicht passiert.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 49660

Marina Blach / 17.05.2018

Das ist ja alles so weit richtig, nur..Man sollte nicht vergessen, dass der Staat Israel sich auf den Rücken der Palästinenser gegründet hat.Vertreibung kann man nicht mit eigenem erlittenen Unrecht rechtfertigen.Was ich meine und vermisse , ist ein wenig Demut an mancher Stelle!!!Ich meine nicht die ,,deutsche,, pervertierende und instrumentalisierte Demut,die nicht ertragen kann, dass eine moralische Last auf Ihr liegt. Aber dennoch ganz getreu dem Motto ,,Am deutschen Wesen soll die Welt genesen,,,kompensierend und grosskotzig, den Retter der Welt spielen moechte.Und doch nur in einer hohle Huelse des Selbstzweckes verkommt?

Karsten Dörre / 17.05.2018

In einem der Politmagazine im ARD kam am 16.5. ein Bericht über den Abbau der Zelte am Grenzzaun auf palästinensischer Seite und einige Frauen zu Wort, die enttäuscht waren, dass es vorbei sei ( "es wird sich sowieso nichts ändern"). Ich glaube eher, dass es ein ausgerufenes palästinensisches Volksfest war, wenn man die Zelte sah, die extra dafür errichtet wurden. Andere Völker, andere Bräuche.

Martin Landvoigt / 17.05.2018

Es zeigt die hässliche Fratze der Medienmacher, die - zu Recht - den Medienkonsument für dummes Wahlvieh hält. Es geht auch nicht um seriöse Informationen, sondern um Stimmungsmache, die das Geschwätz von Gestern nicht mehr interessiert. Wichtiger sind emotionale und latente Grundeinstellungen, die handlungsrelevant werden und besser nicht intellektuell reflektiert werden. Die Herren über das Bauchgefühl haben die Macht. Alles andere ist unwichtig.

S.Schleitzer / 17.05.2018

Wer das Ganze gerne in Bewegtbildern haben möchte, sollte einmal bei Youtube oder Vimeo nach "Behind the smoke" von Pierre Rehov suchen. Sehr aufschlussreich und aussagekräftig.

Gidon David / 17.05.2018

Danke für diese GEZ-freie Aufklärung! Die schweizerischen Medien (Audiatur, NZZ, etc.) werden somit zunehmend zum unverbauten Mehr-Blick, wie früher das Westfernsehen in der DDR! Schade nur, wer in unserem Breitbandland internetlos (auf der Schwäbischen Alb) im "Tal der Ahnungslosen" wohnt ...

Karl Baumgart / 17.05.2018

Nicht nur das hier angesprochene Verstummen des Geschreis am Grenzzaun und die mögliche Ursache waren den ÖRRF ein Wort wert - der bemerkenswerten Tatsache, dass gestern Vera Lengsfeld, Michael Klonovsky et alii dem Vorsitzenden des Petitionsausschusses die Resolution bezüglich der Forderung nach der Wiederherstellung der Sicherheit der Grenze sowie die Stunden später abgehaltene Pressekonferenu übergingen, wurde auch keinerlei Beachtung geschenkt.

U. Unger / 17.05.2018

Na wer sagts denn Herr Letsch, ich habe immer daran geglaubt, das Terrorismus wie ein Geschäft funktioniert. Eine hoch interessante Meldung samt link. Träume ich, oder war das eine Kurzgeschichte von Ephraim Kishon? Pervers, dass europäische Steuerzahler die Palästinenser für friedliche Handlungen alimentieren müssen, diese aber für jeden Zuverdienst aus schwarzen Kassen gleich terroristisch und kriegerisch aktiv werden. Ich wünschte die Regierung würde sich klar gegen diesen Schwachsinn positionieren, statt nur halbherzig von Staatsräson zu merkeln. Geldhahn zu bald ist Ruh!

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Roger Letsch / 16.07.2025 / 06:00 / 68

Das Loch in Unsererdemokratie

Eine Wahl nicht stattfinden zu lassen, ist nicht besser, als sie rückgängig zu machen. Besonders die Grünen nahmen die Nachricht gar nicht gut auf, dass die…/ mehr

Roger Letsch / 07.07.2025 / 14:00 / 36

Radioversenken in Konstanz

Unter „Kampf gegen…“ macht man es heute nicht mehr. Die Dichotomie aus „Wir“ und „Die“ kennt keine Übergänge. Alles, was nicht passt, ist Scheinargument, Fake…/ mehr

Roger Letsch / 02.07.2025 / 06:15 / 39

Ein Sozialist als Bürgermeister von New York?

New York steht vor einem politischen Umbruch: Ein bekennender Sozialist könnte bald Bürgermeister der wichtigsten Stadt der USA werden.  „Den wählen die nicht, unmöglich!“ So…/ mehr

Roger Letsch / 07.06.2025 / 12:00 / 25

Morde in Südafrika: Sind jetzt Musk und Trump schuld?

Die Morde an weißen Farmern in Südafrika werden medial vertuscht und der allgemeinen hohen Kriminalität zugeschrieben. Eine neue ARTE-Doku hat es nun sogar geschafft, Elon Musk…/ mehr

Roger Letsch / 28.05.2025 / 12:00 / 21

Weiße Opfer darf es nicht geben

Seit Donald Trump seinem südafrikanischen Amtskollegen Cyril Ramaphosa die schlechte Behandlung der weißen Minderheit vorgeworfen hat, bemühen sich hiesige Medien, ihm falsche Angaben zu unterstellen. Aber was ist,…/ mehr

Roger Letsch / 17.04.2025 / 14:00 / 42

Multimillionärinnen im Weltall

Die Verlobte von Jeff Bezos und vermögende Freundinnen gönnten sich einen 11 minütigen Trip Richtung Weltraum. Warum das ein großer Schritt in Richtung Emanzipation sein…/ mehr

Roger Letsch / 02.04.2025 / 12:00 / 37

Die Doppelmoral deutscher Medien beim Thema Raumfahrt

Der misslungene Start einer Spectrum-Rakete des deutschen Startups "Isar Aerospace" wird mit verhalten optimistischer Berichterstattung begleitet – und das ist gut so. Läuft es bei Elon Musks…/ mehr

Roger Letsch / 12.03.2025 / 06:00 / 23

Musk auf der Spur der NGO-Geldwäscher

Elon Musk bringt mit seinem DOGE-Programm Schwung in die Trockenlegung der NGO-Sümpfe. Doch die Beteiligten versuchen in letzter Minute, Gelder unauffällig zu veruntreuen. Dagegen hilft nur…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com