Die ganzen Brandherde rund um Europa, die uns die Flüchtlingsströme bescheren, sind doch transatlantischen Ursprungs. Nur gegen die Islamisierung zu protestieren kommt eben auf die Dauer zu kurz. Noch dazu, wenn die Regierung den Eindruck von Marionetten vermittelt, die nur TTIP, TISA und CETA implementieren sollen und danach ihre Schuldigkeit getan haben. So gesehen ist eigentlich bisher PEGIDA die optimale Ablenkung gewesen.
Herr Gutzmer, erst Ihre “Liberalismus-hat-mit-Angst-nichts-zu-tun”-These, dann das hier: Die Demo in Erfurt hat mit Pegida Dresden nichts zu tun. Sie aber werfen die zwei Demos in einen Topf. Das nennt man Pauschalisierung oder fehlende Differenzierung. Pegida geht nicht gegen amerikanische Einflüsse auf die Straße. Aber das wird Sie wahrscheinlich nicht davon abhalten, es immer wieder zu behaupten.
Wohne in Berlin seit über 40 Jahren und finde Deutschland und Europa prima. In bezug auf jene Pegada-Bewegung kann ich als US Bürger nur milde lächeln, da ich mich seit Jahrzehnten an dieser Art Kritik längst gewöhnt habe. Kein Problem mit Kritik - destruktiv oder konstruktiv. Aber nicht vergessen: les extrèmes se touchent….toulours.
Ich gehe fest davon aus, lieber Herr Dr. Gutzmer, dass Sie sich den Rat von Rainer Bohnhorst aus dessen letztem Beitrag mit dem Titel “Schreiben, was ist!” ganz bestimmt zu Herzen genommen haben; wenn denn diese Haltung, die Herr Bohnhorst in seinem Beitrag beschreibt, nicht schon von jeher Ausdruck und fester Bestandteil Ihrer Schaffenskraft gewesen ist. Erlauben Sie mir dennoch den Hinweis, dass Ihnen in Ihrer Zustandsbeschreibung, PEGIDA und dessen bundesweite Ableger betreffend, eine lässliche Kleinigkeit durchgegangen ist: BAGIDA, der Ableger aus München, wird seitens NPD und BIA (Bürgerinitiative Ausländerstopp) via deren Facebook-Seiten für das verstärkte Zeigen von Israelfahnen auf den Demos sowie eine israelfreundliche Grundhaltung der BAGIDA-Veranstalter kritisiert. Dies nur als Hinweis und weiterhin alles Gute sowie allseits viel Freude beim “Schreiben, was ist!”.
Hallo Herr Gutzmer. Ach, und antiamerikanisch sind sie auch noch! Die “Pegida-Pegada-Pegaga”. Warum bleiben die bloß nicht zu Hause mit ihren “dumpfen” Parolen und stören uns nicht auf dem Weg in die leuchtende Zukunft! MfG
Ach ja, Herr Dr. Gutzmer, diese “demonstrierenden Kleinbürger”, die sich immer wieder in etwas von Ihnen Missbilligtes verrennen - sind dummerweise der Souverän in diesem Land. Theoretisch zumindest.
Ja, Herr Gutzmer, Sie haben Recht: die extreme Linke hat mit der extremen Rechten weltanschaulich viel gemeinsam: unter anderem das antiamerikanische sowie das antijüdische Ressentiment. Islamkritische Reflexionen sind übrigens auf der extremen Rechten noch seltener anzutreffen auf der extremen Linken, nehme ich an. Die extreme Rechte mag ein diffuses Ressentiment gegen das Nichteigene verspüren, was in offene Ausländerfeindlichkeit umschlagen kann. Eine spezifische, rationale Islamkritik ist hier dahingegen fremd…eher im Gegenteil. Die fälschliche Identifikation einer Islamkritik mit der extremen Rechten, das Verschwurbeln von Islamkritik mit Ausländerfeindlichkeit dient lediglich dem Versuch, eine längst überfällige öffentliche Diskussion über den Umgang mit den Folgen einer stetig wachsenden Zahl muslimischer Bürger und Einwanderer zu verhindern. Man kann das Benennen des Problems hierdurch einhegen, aber nicht das Problem.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.