nach ein Paar Runden von CO2 Steuererhöhungen wird alles eher unbedeutend sein, selbst wenn die Langzeitfolgen der Massenimpfungen nicht so drastisch ausfallen wie manche prophezeien. Noch eins - wenn jemand hofft dass eine Stimme auf CDU etwas hilft ist bestenfalls naiv. Die Partei unterscheidet sich von dem Rest des Packs nur indem manche Mitglieder gegen Prostitution sind. Das ist enttäuschend weil wie es scheint meiste Achse und TE Autoren immer noch CDU wählen wollen auch wenn das die Partei ist die alle diese grüne und rote Programme uns beschert hat. Ich freue mich auch aber auch sehr wenn man über Kanzlerkandidaten plappert wenn einziges was wir zu Wahl haben ist eine Partei oder andere. Manhat in D. immer noch nicht verstanden dass der Weg zu rot-grünen Paradies (das zwangsweise braun wird) schon längst entschieden ist.
Fest steht, dass die Programmtexte geronnene linksgrün-globalistische Schwurbelei sind, die keinem Wähler nützen soll. Klartext und Wahrheit sind aus der Mode gekommen. Grüne und SPD gehen entschlossen den ideologiegesättigten Weg des Globalismus und bildet sich ein, dass sie auf der marxistisch-antikapitalistischen Seite richtig sind. Beide betreiben Wählerbetrug im großen Stil und führen Kandidaten ohne Reputation vor. Sie stehen mit ihrem Aktivismus nicht auf dem Boden unserer Verfassung, wenn sie von Enteignung und Egalitarismus schwärmen, mit SED und Antifa sympathisieren und derr Besoldung mit Steuermillionen befürworten. Wer die Heimat und ihre Symbole hasst oder mit den begriffen “nichts anfangen kann”, ist als Kandidat für das Kanzleramt ungeeignet! Zwischen Grün und Rot ist der “Wandel durch Annäherung” (lol) gelungen. Additive Mischungsformel: grün + rot = braun. Mir kommt das Grausen.
12 € Mindestlohn soll lt. Minister Heil 10 Mio. Arbeitnehmern mehr Einkommen bescheren. Das heißt aber auch, dass mehr Steuern und Sozialversicherung fällig wird. Auch für den Arbeitgeber. Wenn der Unternehmer mehr zahlen muss, will er für sein/e Produkt/Leistung auch mehr Geld. Ob er damit dann noch am Markt eine Chance hat ist fraglich. Kommt doch heute schon eine Menge Waren günstiger aus Nachbarländern, Übersee oder China. Somit werden nur die Preise angeheizt. Am Ende bekommt man für 12 € nicht mehr als heute für 9,60 € Mindestlohn. Aber mit den Steuereinnahmen kann man Covidschulden tilgen und mit den Sozialversicherungsbeiträgen Neubürgern eine schöne Gesundheitsvorsorge bezahlen.
Frage an die SPD : Kann ich als Ungeimpfte auch an allem “teilhaben”, und kann ich mit 70 auch noch einen “Neustart” machen ? Fragen über Fragen….....
Das Grauen hat Namen: SPD & GRÜNE
Schon die allgemeine Duzerei überall geht nur noch auf die Nerven, Das ist nicht respektlos sondern unverschämt. Als hätte man von Jugend auf Schweine mit denen gehütet. Ich habe in all den Jahrzehnten noch nie erlebt, dass Sozis Arbeit schaffen können (Schröder vielleicht, ein bißchen). Sie werden wie immer diesen Ruf bewahren. Das einzige was die können ist das Geld anderer Leute ausgeben und wenn das ausgegangen Giganto-Schulden machen (machen sie inzwischen alle).
Ich wurde von meinen Stromanbieter ( Lichtblick ) auch mit ” Du Lichtblicker ” angesprochen. .....................................Nun habe ich den Stromanbieter gewechselt.
Natürlich gönne ich jedem Beschäftigten mit Mindestlohn einen solchen von 12 €. Meinetwegen auch 20 €, 40 €, was auch immer. Realistisch wird es jedenfalls für kleinere Unternehmen anders ablaufen. Da werden Chef und Angestellte gemeinsam umsatteln, und die Nachtschicht bei McDonalds betreuen. Der Chef vermutlich als Schichtleiter, die Angestellten als Küchen- und Tresenpersonal. Inwieweit das eine Verbesserung für die Arbeitnehmer darstellt, sei dahingestellt. Und wer es 40 Jahre durchhält, hat am Ende Rechte auf eine Rente erworben, die knapp oberhalb der Hilfe zum Lebensunterhalt und knapp unterhalb der Armutsgrenze liegen dürfte. Ich kann nur meckern? Nein, ich sehe dass das einzige das dieses Land - wenn auch mit grossen Anstrengungen - leisten könnte, ein Recours auf die graue Masse zwischen den Ohren bedingen würde. Bildung, nicht nur Genderlehrstühle sondern MINT. Und zwar anspruchsvoll. Ein durchlässiges Bildungssystem. Aber nicht eins das auf gleiche Ergebnisse schielt, sondern auf gleiche Chancen. Fat chance, sagt man im Englischen. Und mit den Sozis eines Kevin K und einer Saskia E. sowieso nicht angestrebt.
“Recht auf Arbeit”. Das gab es in der DDR bereits. Was viele dabei vergessen: dieses “Recht” bedeutete gleichzeitig auch die “Pflicht zur Arbeit”. Na? Wirkt die SPD-Parole angesichts dessen immer noch attraktiv für “linke” Wähler?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.