Frau Dr. Angela Merkel, machen Sie die Wahl rückgängig! Sie schaffen das.
Anscheinend Pflicht und Routine: Egal zu welchem Thema, der Autor findet immer einen Anlass Donald Trump niederzuschreiben.
@Lucius De Geer: Danke für die Korrektur in Sachen Ordenszugehörigkeit des ‘Neuen’! Ansonsten erlaube ich mir (als ehemaliger Lutheraner, der allerdings in der Schule aufgepasst hat) den augenzwinkernd-ergänzenden Hinweis: Auch Doktor Martinus zu Wittenberg war ein Augustiner-Eremit… Und was dieses ewige Trump-Bashing angeht, sage ich mit dem seligen Tucholksy: “Lassen ses bleihm!” - es wächst uns schon längst heraus aus’m Hals und gewinnt durch gebetsmühlenartiges Wiederholen nicht an Qualität!
“....man möge sich als Christenmensch für die Armen und Schwachen einsetzen. Was auf der Prioritätenliste des US-Präsidenten nicht unbedingt ganz oben steht.”- Hier möchte ich dem Autor widersprechen. Nach meiner Einschätzung macht der US-Präsident im Gegensatz zu den meisten seiner Vorgänger explizit Politik für die seit mindestens 30 Jahren zunehmend verarmende Mittel-und Unterschicht in den USA, zumindest versucht er es. Er macht also, was sein Auftrag ist, zunächst einmal Politik für die eigenen Armen. -Auch wir können die Grenzen offen lassen und weiter in die Welt hinausrufen: “Kommet alle, die ihr mühselig und beladen seid!” Das Ergebnis wird aber nicht in einer Verringerung der Armut liegen, sondern darin, daß am Ende alle arm sind, und keiner mehr irgendjemandem helfen kann. Sicher, es ist weniger frustrierend, wenn es dem Nachbarn genauso schlecht geht wie einem selbst, das macht auch den Charme des Sozialismus aus, die Überwindung jeder Grundlage von Neid und Ressentiment, und das ist auch eine wenig der Charme des Christentums: stets hohe Ideale, sakrale Atmosphäre, Gleichheit vor dem Hostienempfang, und alles doch umrahmt vom Prunk und Glanz und Gloria der “Partei” und der “Funktionäre”.
“Leo XIV. sprach sich wie Papst Franziskus wiederholt für entschiedenes Handeln gegen den menschengemachten Klimawandel aus (siehe auch Laudato si’).[31] Er rief die Kirche dazu auf, größere Anstrengungen gegen die Zerstörung der Erde zu unternehmen. Die Beherrschung der Welt dürfe nicht „tyrannisch“ werden” Das ist allerdings kein guter Start, wenn sich die Kirche zu sehr mit weltlichen Dingen beschäftigt, dann ist sie nur noch ein Verein von vielen. Die sollen zu den Armen und Leidenden gehen, helfen und für deren Seelen beten, aber nicht darüber quatschen! Aus dem Grund hätte ich am liebsten einen Südosteuropäer als Papst gesehen, bei denen ist der Glaube noch am stärksten und ursprünglichsten. So ein moderner Papst geht einem mit seinem im Sinne der Sozialisten politisch korrekten Moralisieren doch nur noch auf die Nerven!
@Ralf.Michael ... Der Augustiner-Orden, dem Leo vorstand, ist genauso ein sozialistischer Bettelorden, wie Jesuiten, Franziskaner & Benediktiner, die sich alle auf den antiken Marxismus, wie Augustinus auf die Apostelgeschichte beziehen. Die Linke hatte sich vor 2k Jahren da erstmalig gerührt, wobei man die Weltrevolution schon im Beginn der Genesis festmachen kann. Leo ist einfach dem guten Willen der Kurie zugunsten des Oberkommandierenden der westlichen Welt, Trump, geschuldet. Die Kurie ist Deutschland & seinen regierenden Schwachköpfen diplomatisch haushoch überlegen.
Mit Bildern kann man manipulieren, auch die Achse kann’s nicht lassen, da muss man den Quark gar nicht erst lesen! ‐———————- Person links im Bild positive, Person rechts im Bild negative Körpersprache bzw. Ausstrahlung. Danke für NICHTS, Herr B.!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.