Gerd Buurmann / 12.05.2018 / 17:59 / Foto: Gerd Buurmann / 19 / Seite ausdrucken

Panorama hat einen an der Klatsche

Was im Jahr 2018 beim NDR passiert, ist Wahnsinn. Der NDR wird von moralisch Verwahrlosten geleitet. Das Schlechteste der deutschen Gesellschaft hat sich durch die öffentlich-rechtlichen Institutionen nach oben gespült. In der Sendung Panorama zeigt es sein hässliches Gesicht.

Sie finden diese Sätze zu hart? Sie haben Recht. Sie stammen auch nicht von mir. Am 10. Mai 2018 veröffentlichte Panorama einen Kommentar von Stefan Buchen. Dort heißt es: 

Was hier passiert, ist Wahnsinn. Amerika wird von moralisch Verwahrlosten regiert. Das Schlechteste der amerikanischen Gesellschaft hat sich durch die Institutionen nach oben gespült. In der Iran-Politik zeigt es sein hässliches Gesicht.

Der Autor erklärt weiterhin, der Iran sei den USA sowohl geistig als auch moralisch überlegen:


Angesichts der politischen Klasse, die jetzt in Washington regiert, fällt es „dem Mullah“ Hassan Rohani nicht schwer, seine geistig-moralische Überlegenheit zu zeigen.

Eine moralische Anstalt

Die Wortwahl lässt keinen Zweifel. Laut Buchen zeigt der Iran seine geistig-moralische Überlegenheit. Er setzt den Begriff der Überlegenheit weder in indirekte Rede noch in direkte Anführungszeichen, was besonders auffällt, da sein Kommentar nur so von Anführungszeichen wimmelt:

Die aufdringlich lärmende Rolle der israelischen Regierung kann niemand ignorieren. Trump hat sich in seiner Ausstiegserklärung auf „die Beweise“ berufen, die Premierminister Netanjahu über das iranische Atomprogramm präsentierte.

Wir fassen zusammen: In einem Kommentar von Panorama wird erklärt, Amerika werde von moralisch Verwahrlosten regiert, Israel spiele eine aufdringlich lärmende Rolle, aber der Iran sei geistig und moralisch überlegen. Ausgerechnet der Iran, dessen Führung kein Hehl daraus macht, Israel vernichten zu wollen.

Der Iran gehört zu den Ländern mit der aktuell judenfeindlichsten Regierung. Warum lobt Panorama dieses Regime? Warum wird Israel kritisiert, wenn das Land es wagt, die militärische Mobilmachungen des iranischen Regimes ernst zu nehmen und sich das Selbstverteidigungsrecht herausnimmt, sich gegen die Angriffe zu wehren? Warum wird der Regierung der USA vorgeworfen, dem Wahnsinn zu verfallen? Die Antwort gibt Panorama selbst. In einem Kommentar auf Facebook schreibt die Redaktion:


Mit der Aufkündigung des Iran-Abkommens drohen deutschen Firmen, die mit dem Land Geschäfte machen, nun erneut US-Sanktionen. Panorama hatte bereits 2016 darüber berichtet, was diese US-Politik für Auswirkungen hat.

Darum geht es Panorama also, um die deutschen Geschäfte! Das hat Tradition.

Geschäfte mit Gangstern

Deutschland macht Geschäfte mit einem frauenverachtenden, judenfeindlichen, schwulenmordenden, klerikal-faschistischen Regime, bestehend aus Nationalislamisten, die alles verfolgen, einkerkern und abschlachten, was eine abweichende Meinung hat.


Panorama kritisiert nicht die Geschäfte selbst, sondern jene, die es wagen, diese Geschäfte zu unterbinden. Ausgerechnet diese Menschen werden zu Wahnsinnigen erklärt und pathologisiert. Die Pathologisierung des Gegners hat in Deutschland eine traurige Tradition. Auch der Iran erklärt Menschen mit anderen Meinungen zu Kranken, bevor sie weggesperrt werden.


Über die iranische Zivilgesellschaft schreibt Stefan Buchen:


Ihr müsste es gelingen, der Führung klar zu machen, dass die Mehrheit der Bevölkerung keine Provokationen, keine Nadelstiche will, die der Gegenseite einen Vorwand für den Krieg liefern.

Als in Deutschland Juden gehasst wurden, gab es auch einige, die sich gegen die Führung stellten. Sie lebten in ständiger Angst. Heute lebt die Opposition im Iran mit dieser Angst, wenn sie überhaupt noch lebt.

Mit diesem Iran Geschäfte zu machen, bedeutet ein barbarisches Regime am Leben zu halten. Ohne Not entscheidet sich Panorama dazu. Dieses öffentlich-rechtliche deutsche Magazin schlägt sich nicht nur auf die Seite des barbarischen Regimes, es bezeichnet das Regime in einem Kommentar sogar als geistig und moralisch überlegen.


Wer hätte je gedacht, dass das einmal wieder in Deutschland möglich sein wird?

Foto: Gerd Buurmann

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

beat schaller / 12.05.2018

Wen erstaunt denn das eigentlich noch? Man beachte einfach die Erklärungen der EU, Deutschland, Frankreich und teils auch Englands. Aber, es wird sich zeigen wohin wir gehen. Wenn man das Entstehen des Deals selbst betrachtet und wenn man das Resultat dieser bestenfalls Absichtserklärung studiert dann schimmert doch eine leise Ahnung durch. Mindestens mir.  siehe “Irrtümer im Iran Deal” in den Salzburger Nachrichten und vieles mehr. Dann kommt noch der überraschende Rücktritt des Chefs der Internationalen Aufsichtsbehörde und viele weitere aktuelle Informationen. Im übrigen ist es sowieso nur anmassend, wie sich Deutschlands Politiker gegenüber Trump und den Amerikanern äussern und dasselbe auch über Putin und die Russen und auch über die EU Oststaaten. Aber, das kennen wir ja längstens. Es sollte ablenken von all den hinausgeschobenen und dringendsten Probleme der EU,  wie das Euro-Debakel der Enteignung, die Staatsverschuldung, die Migration, die übermässige Verbundenheit der EU Staaten und generell die Einigkeit über EU Demokratie. Das Ganze ist nur noch lächerlich. Es stinkt nur noch zum Himmel. Das ist wohl die Fäulnis des Zerfalls. Arroganz ist es auf jeden Fall .b.schaller

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 19.09.2023 / 06:05 / 71

„Nazis raus“-Button fürs Dirndl?

Das Dirndl ist zur Oktoberfestzeit gerade wieder hoch im Kurs und gerät – es konnte nicht anders kommen – jetzt ins übliche Nazi-Geschrei. Das Niveau…/ mehr

Gerd Buurmann / 16.09.2023 / 11:00 / 3

Morgen bei indubio: Öffentlich-rechtliche Hofnarren

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen über den Klimawandel in der deutschen Debattenkultur. Vor ein paar Tagen hat der Musiker und Dichter Bernd…/ mehr

Gerd Buurmann / 10.09.2023 / 10:00 / 38

Der Witz: ChatGPT, Jesus und Mohammed

Was passiert, wenn man ChatGPT bittet, Witze über Jesus und Mohammed zu machen? Gibt es da einen Unterschied? Ein ChatGPT-Verlauf: Kannst du einen Witz erzählen…/ mehr

Gerd Buurmann / 09.09.2023 / 11:00 / 6

Morgen bei indubio: Peter Hahne über Deutschland

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit Peter Hahne über den Zustand der Republik und darüber, welche Werte ihre Bürger haben. Im Juli 2023 wanderte…/ mehr

Gerd Buurmann / 07.09.2023 / 12:00 / 32

DAX und die reichen Männer

Der schwarze Rapper DAX hat dem Lied des weißen Liedermachers Oliver Anthony über die reichen Männer nördlich von Richmond ein paar Zeilen hinzugefügt.  „Was, wenn…/ mehr

Gerd Buurmann / 27.08.2023 / 12:00 / 42

„I want to go home“.

Mit dem Lied „Rich Men North of Richmond“  ist Oliver Anthony von null auf Platz 1 der US-Billboard Charts geschossen. Nun hat er ein weiteres Lied veröffentlich.…/ mehr

Gerd Buurmann / 26.08.2023 / 11:00 / 2

Morgen bei indubio: Dickicht der EU-Verordnungen

In der kommenden Indubio-Folge spricht Gerd Buurmann mit Martina Binnig und Lisa Marie Kaus über das wachsende Dickicht aus EU-Verordnungen. Seit Freitag greift das EU-Gesetz über…/ mehr

Gerd Buurmann / 22.08.2023 / 10:00 / 110

„Nur ein Idiot mit seiner Gitarre“

In den USA geht ein Lied von Oliver Anthony viral, das die Ungerechtigkeiten, die der ländlichen Arbeiterklasse zugefügt werden beklagt. In den ersten 12 Tagen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com