@Herr Baumgärtner- Es stimmt das sich in Schweden nicht mehr als 8 Personen aus einem nicht zusammen gehörenden Personenkreis versammeln sollen. Wenn sie es trotzdem tun kommt aber keine Corana-Polizei die ihnen eine Strafe aufbrummt. Die Schweden halten sich aus Vernunftgründen an die Vorgaben werden aber nicht belangt wenn sie es nicht tun. Erkennen Sie den kleinen Unterschied?
Torsten@Hopp, der schwedische König ist DER Experte für den richtigen Weg! Hat wohl mittlerweile einen weichen „Keks“ , - eine kleine Beigabe seiner zahlreichen Bordellbesuche. In der Tat arbeitet das weltweite Panik- Kartell an Richtungsänderungen in der Schweiz und in Schweden. Jedes Land, das trotz Virus Normalität demonstriert und beweist, daß mit und ohne Masken bzw.. Restriktionen keine Pandemie existiert, sondern nur die übliche Erkältungswelle, entblößt das mühsam errichtete Panikmodell zum Durchregieren. Suprastaatliche NGOs, gekaufte Politiker und einflußreiche WEF- Vertreter mit ihren angeschlossenen medizinischen Panikorganisationen nebst Presse arbeiten auf Hochtouren für eine globale Gleichschaltung mit nur EINER Botschaft, ALLES andere wird gecancelt oder beschimpft und dennoch sind die Kritiker und Gegner immer da und werden ständig mehr….
Tatsächlich, Kollege Bauer, machen selbst Sie einen Fehler: Wer Sterblichkeiten vergleichen will, muss das indiziert nach Altersverteilung machen, um sinnvolle Aussagen treffen zu können und die Schweden ( ich befinde mich selbst gerrade hier) sind nicht nur mehr geworden, sondern auch älter. Berücksichtigt man das, war das Jahr 2020 sogar das mit der zweitgeringsten Sterblichkeit seit 11 Jahren. Das ist umso bemerkenswerter, als auch2019 ein Jahr niedriger Sterblichkeit war und so etwas meist im nächsten Jahr ausgeglichen wird. Wenn man die Zahlen GENAU anschaut, steht kein Land in Europa so gut dar- vielleicht liegt es an den mangelnden Kollateraltoten ? So ist das halt bei einer Fake Pandemie. Ab jetzt 6 Tage Digital Detox. Letzter Beitrag dieses Jahr, allen bei der Achse und ihren Lesern alles Gute für 2021- kann diesmal wohl jeder brauchen!
@Sabine Schönfelder: Imitation ist die höchste Form der Anerkennung. Welcher tumbe Troll auch immer hinter dem Namensdieb steckt, der sich hier mit fremden Federn schmückt - anscheinend haben Sie sein Weltbild so gehörig erschüttert, daß er selber nicht mehr weiß, wer er ist.
An der erfolgreichen Corona-Politik Schwedens, Israels und der USA kann sich Deutschland ein Beispiel nehmen
@ speziell an Frau Sabine Schönfelder: wozu soll ich mich schämen, wenn ich auf die Qualen durch Schwerverläufsformen durch Covid hinweise, um einen aha-Effekt zu bewirken, der ansonsten ja nicht von selbst zu kommen scheint. Ich habe tatsächlich den Eindruck, den meisten Kritikern der Maßahmen ist nicht klar, was die Krankheit bei schwerem Verlauf bedeutet. Das erlebe ich auch immer wieder in persönlichen Gesprächen, meistens sind es Verharmloser, sich nicht in das Leiden der Betroffen hineinversetzen. Oft fehlt einfach nur das Vorstellungsvermögen; mit etwas Nachhilfe macht es dann klick, und man sieht sein Handeln in einem anderen Licht. Es ist eine Frage des Problembewußtseins, und ich finde das Plastetüten-Analagon sehr einleuchtend, die Leute gucken dann so betroffen und man sieht, wie sie anfangen zu denken. Aus einer Quelle an der Charitée weiß ich ja, wie dort rotiert wird und wie neue Stationen aufgemacht und Räume umfunktioniert werden, und Ärzte aus anderen Stationen abgezogen werden, um die kommenden Corona-Schwerverläufe zu bewältigen. Das machen die doch nicht aus Spaß. Im Übrigen habe ich die von Ihnen benannten Herren recherchiert. Dem Herrn Wordag folge ich nicht. Auf Bitte von Verwandten, die so wie Sie argumentieren, habe ich mir vor zwei Wochen fast seine gesamte Homepage durchgelesen, aufgehört habe ich bei dem geopolitischen Dreieck - du liebe Güte ... am Ende bleibt alles unkonkret, oder alles wird mit allem vermengt. Wenn mir beruflich junge Ingenieure solche verwurstelten Spagetti-Argumente in Berichten vorlegen, dann müssen die erst nochmal eine Woche nachsitzen und bekommen einhundert Kommentare dazu, und ein langes Gespräch, bis Fakten sauber getrennt und erörtert sind. Die beiden anderen Herren wirken auf mich argumentativ und vom Stil her wenig überzeugend. Es fehlt, dass sie ein Gesamtbild der Lage zeichnen. Ich finde Wieler vom RKI am überzeugensten und hoffe, daß er einst das Bundesverdienstkreuz bekommt.
Wer die schwedischen Daten anguckt sieht, es gibt dort 2020 eine Übersterblichkeit, die genau derjenigen entspricht, die eine schwere Grippewelle zeitigt, wie sie durchschnittlich alle sechs Jahre dort auftritt. In solchen Grippejahren tritt in Schweden seit den Fünfzigern des letzten Jahrhunderts regelmäßig eine 0,02 bis 0,04-prozentige Übersterblichkeit zutage, liebe Sabine Schönfelder. 2020 wird diese Übersterblichkeit bei 0,03% liegen. Das ist eine grippale Punktlandung, sozusagen. Ich folge der Analyse des Bloggers Hail auf seinem Blog hailtoyouPUNKTwordpresssPUNKTcom - - - Diese Fakten werden auch 2021 Bestand haben. - Bis denne allerseits!
Auch über den Donald wurde ja in den Medien die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit berichtet! Diskutiert man mit Bekannten, kann man schier verzweifeln. Der Achse, dem Elchtest und allen Elchen ein Gutes Neues Jahr! Möge es zur Abwechslung wieder besser werden,
H. Krautner Sie schreiben an Herrn Dr. Sebastian Bauer: “direkt hier aus der Käfighaltung in Deutschland wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr.” Ich schließe mich an. Ohne Scheiß: Beten für Schweden! Ob wünschen oder beten, ist alles derselbe Gedanke! Gott nytt år!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.