Benny Peiser / 30.06.2015 / 13:17 / 0 / Seite ausdrucken

Päpstliche Akademien: Der moralische Kompass ist kaputt

London 30 June - A new paper published by the Global Warming Policy Foundation finds the Vatican is being led astray by its advisers by statements on climate change that are scientifically lacking and ethically dubious.

The report, written by Dr Indur Goklany, examines just some of the scientific statements made by the Pontifical Academies ahead of the Pope’s recent encyclical on the environment and finds that these fly in the face of the empirical facts.

As Dr Goklany explains: “The academies say that sustainability and resilience are being destroyed by over-consumption and that fossil fuels are to blame, yet almost every indicator of human well-being from life-expectancy to health to standard of living has improved beyond measure largely because of our use of fossil fuels”.

And according to Dr Goklany’s analysis, the beneficial impact of fossil fuels has not only been on human well-being but also on nature, because fossil fuel use has allowed more intensive use of land, thus reducing the amount of wilderness that has to be diverted to agricultural use. This means that the Vatican’s backing of reductions in fossil fuel use would actually reduce human well-being and increase the human impact on the planet.

Dr Goklany said: “Climate change is a moral and ethical issue, but it is a strange ethical calculus that would justify wiping out the gains we have made in human well-being over the last few centuries at the same time devastating the natural world. The Vatican’s advisers appear to have lost their way”.

About the author
Dr Indur Goklany is an independent scholar and author. He was a member of the US delegation that established the IPCC and helped develop its First Assessment Report. He subsequently served as a US delegate to the IPCC, and an IPCC reviewer. He is a member of the GWPF’s Academic Advisory Council.

Full paper (pdf)

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Benny Peiser / 07.08.2019 / 15:30 / 21

In Europa wachsen gerade nur die Energiekosten

Als Anthropologe, Historiker und Katastrophen-Forscher sprach ich kürzlich auf der Klimawandelkonferenz des Heartland Institutes in Washington. Der Titel meines Vortrags lautete: „Incredible Shrinking Europe – Between…/ mehr

Benny Peiser / 11.07.2019 / 06:03 / 79

Von wegen Notstand. Es grünt auf der Welt! 

Seitdem der Weltklimarat (IPCC) im letzten Oktober vor einer schon bald bevorstehenden Klimakatastrophe warnte, hat sich die periodisch aufflammende Öko-Hysterie in Teilen Westeuropas weiter aufgeheizt. Die…/ mehr

Benny Peiser / 21.11.2017 / 17:30 / 9

Deutschlands Klimakirche ohne Dach

Ein Kommentar zur politischen Lage in Deutschland, von Großbritannien aus betrachtet: Deutschland steht vor einer politischen Krise, nachdem am späten Sonntagabend die Vier-Parteien-Sondierungsgespräche zur Bildung…/ mehr

Benny Peiser / 17.12.2016 / 16:00 / 2

Donald Trump und die Zukunft der Klimapolitik

Die BBC sprach mit mir über die Zukunft der US-amerikanischen Klima- und Energiepolitik. Hier das interview. BBC: Donald Trumps Entscheidung, einen Klimaskeptiker zum Chef des…/ mehr

Benny Peiser / 04.03.2016 / 21:11 / 6

Nach dem heißen El Niño-Jahr 2015: Was macht die Welttemperatur?

Seit 1997 ist die Welttemperatur über einen Zeitraum von etwa 15 Jahren nicht mehr merklich angestiegen. Der Unterschied zwischen den einzelnen Jahren ist statistisch nicht…/ mehr

Benny Peiser / 20.02.2016 / 10:54 / 0

Klimapolitik nach Paris

Ein langes Interview mit Benny Peiser für Leute, die noch immer Interesse haben an internationaler Klimapolitik: “A rolling back of climate policies would not come…/ mehr

Benny Peiser / 27.01.2016 / 17:37 / 0

Neue Blamage für die Untergangspropheten aus Potsdam

Erinnern Sie sich noch an diese Katastrophen-Prognose der Potsdamer Computerspieler? Wenn das Klima kippt: Würde der Monsun ausbleiben oder heftiger werden, wäre einem großen Teil…/ mehr

Benny Peiser / 07.01.2016 / 14:10 / 1

The sexual motivation of religious extremists

Make no mistake: it is indeed desire that lies at the heart of this storm. It’s astonishing the degree to which both ISIS and Boko…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com