Achgut.com / 08.11.2019 / 06:27 / 36 / Seite ausdrucken

Otterndorf, ich komme!

Klimarettung, Eurorettung, Willkommenskultur, Ökowahn, Moralhuberei, Sehnsucht nach dem Weltuntergang – war „der Deutsche“ schon immer so? Hat es was mit dem Erbgut zu tun? Mit Goethe? „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut ...“ Oder ist es purer Größenwahn und der Beginn eines neuen, diesmal grünen Totalitarismus? Und wer bezahlt eigentlich die Rechnung für die deutschen Allmachtsphantasien? Dies und noch viel mehr fragt Henryk M. Broder in seinem neuen Buch „Wer, wenn nicht ich?“

Vorgestellt wird das Buch heute am 8. November 2019 in Otterndorf an der Unterelbe. Warum in Otterndorf?

Letztes Jahr sollte Henryk Broder den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Stadt Otterndorf für Literatur und Politik bekommen, der alle drei Jahre an eine „Persönlichkeit des öffentlichen Lebens“ verliehen wird, die sich um „Humanismus, Aufklärung, Menschlichkeit und Freiheit verdient gemacht“ hat. „Wie maßgeschneidert für mich“, so Broder, 73, vor einem Jahr.  

Nachdem die Otterndorfer SPD, unterstützt von den Grünen, erklärt hatte, Broder sei ein „Hassprediger“ und des Preises nicht würdig, verzichtete er auf die Annahme, versprach aber zugleich, bei passender Gelegenheit in die Stadt zu kommen.

Jetzt ist die Gelegenheit da: Henryk Broders neues Buch zur Lage der Nation. Noch bevor es erschienen ist, hat die Otterndorfer SPD-Fraktion gegen die Buchvorstellung protestiert. Er spalte die Gesellschaft. Broder dagegen meint: „Wer, wenn nicht ich?“ Und: „Wo, wenn nicht in Otterndorf?“

In einer Reihe von  Video-Clips (zum Abspielen den Pfeil oben im Bild anklicken) gibt Henryk M. Broder einen kleinen Vorgeschmack auf das Buch, das unter https://shop.achgut.com bestellt werden kann. Sie können ab sofort bestellen, die Auslieferung startet heute, am 8. November. 

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 57109

Frank Stricker / 08.11.2019

Mein Gott , mehr Realsatire geht jetzt echt nicht ! Die Otterndorfer SPD will jetzt wirklich die Buchvorstellung von Herrn Broder verhindern ? Will sie sein Buch öffentlich vor der Rathauskantine verbrennen , vielleicht noch mit einem Exclusiv-Interview von Anja Reschke für Panorama? Da muß sich keiner mehr wundern , dass die SPD in vielen Bundesländern nur noch einstellig vertreten ist !

von Kullmann / 08.11.2019

Als Sohn meines Vaters, der in der Katholischen Jugend von der Hitlerjugend des Herrn Grass ständig eins auf die Fresse bekam, erfreue mich an Broders neues literarisches Werk. Ottendorf weiß, was gut für Deutschland ist. Sonst gibt es wieder mal was auf die Zwölf.

Uta Buhr / 08.11.2019

Otterndorf ist ein zauberhafter Ort an der Elbmündung, in welchem sich weiland Johann Heinrich Voss, der Übersetzer der Ilias und der Odyssee, heimisch fühlte. Heute darf sich dieses Dorf also auf den Besuch eines weiteren Intellektuellen freuen. Gut so und viel Erfolg. Vor den in den vorangehenden Kommentaren erwähnten biblischen Plagen wie Ottern und Schlangen müssen Sie, lieber Herr Broder, keine Angst haben. Die schlagen Sie schon mit Ihren geistreichen Reden locker in die Flucht. Um die Kräfte des Bösen zu vertreiben, benötigen Sie nicht einmal die Flöte eines Schlangenbeschwörers. Mazel tov! ...Tja, auf Ihren Bericht über diese Veranstaltung warten wir hier im Forum mit Spannung.

Stefan Bley / 08.11.2019

Viel Erfolg Herr Broder. Wer, wenn nich Sie hätte sonst das Potential Otterndorf zu missionieren?

Gabriele H. Schulze / 08.11.2019

Nicht Hannemann, aber Brodermann, geh Du voran! Viel Glück heute abend, Herr Broder, und auch Vergnügen. Letzteres werden Sie angesichts Ihrer Humor- und Ironiebegabung sicher haben.

Alexander Mühlberg / 08.11.2019

Immer dieser Unsinn der vermeintlichen Spaltung: in bestimmten Fragen ist die Auffassung der Mitglieder einer Gesellschaft nun einmal verschieden, die Gesellschaft ist in solchen Dingen "gespalten". Ich kann diese Phrase nicht mehr hören, noch lesen. Der Mietendeckel: er spaltet. FFF: sie spalten, XR erst recht. Die AfD-Sicht auf den Euro: sie spaltet. Die Sicht der LINKE auf die Wende: sie spaltet. Usw. usf.

Lars Bäcker / 08.11.2019

Ich bin froh, dass Ihre Eltern überlebt und sie uns „geschenkt“ haben. Ich hätte es auch Millionen anderen gewünscht. Unvorstellbar, wieviele Menschen, Kinder und Kindeskinder uns durch die Schoah vorenthalten geblieben sind. Und ganz ehrlich: Sollte das ständige Vorhalten der Schuld der Preis für die Nichtvollendung dieses Völkermordes sein, dann zahle ich ihn gerne.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.com / 10.06.2025 / 06:00 / 25

Gruber und Broder: Welcome to Wonderland

Monika Gruber und Henryk Broder waren bei ihrem "generationsübergreifenden Jourfix" auf der Suche nach einer frohen Botschaft, doch der heilige Geist hatte nur gepamperte Suppenhühnchen im…/ mehr

Achgut.com / 30.05.2025 / 06:00 / 115

Broder, Abdel-Samad und der Völkermordvorwurf

Hamed Abdel-Samad und Henryk M. Broder kennen und schätzen sich seit über 15 Jahren. Sie haben zusammen drei Staffeln mit 14 Folgen der „Deutschland“- bzw.…/ mehr

Achgut.com / 17.07.2024 / 06:06 / 116

Der Achse gehen die Mittel zum Weiterbetrieb aus

Von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay. Die Angriffe gegen Achgut.com zeigen Wirkung, und unsere Seite kann sich trotz guter Reichweite nicht mehr ausreichend…/ mehr

Achgut.com / 21.09.2023 / 09:00 / 22

„Die Menschen lechzen nach Orientierung“

Weil es die Achse gibt, wissen viele Menschen, dass sie mit ihrer Meinung und ihren Ansichten nicht alleine sind. Peter Hahne erinnert daran, wie wichtig…/ mehr

Achgut.com / 25.05.2023 / 12:47 / 18

Claudias Reise durch das Universum

Die Grünen-Politikerin Claudia Roth geht auf eine große musikalische Reise durch die Demokratie, bei der sie sehr viel lernt. Oben in Bild das Video anklicken. Zum…/ mehr

Achgut.com / 30.03.2023 / 11:15 / 16

„Das Staatsverbrechen“ kurzfristig ausverkauft

Gunter Franks in der Achgut-Edition erschienenes Buch „Das Staatsverbrechen“ ist ein gewaltiger Erfolg und schlägt Wellen. Dass das Buch für kurze Zeit nicht geliefert werden…/ mehr

Achgut.com / 04.10.2022 / 15:00 / 17

Gute Nachrichten zu Taboola

Der Werbevermarkter Taboola schaltet wieder Anzeigen auf Achgut.com. Seit Mitte des Jahres läuft eine Kampagne anonymer Denunzianten, die Werbekunden von Achgut.com mit verleumderischen Tweeds auf Twitter dazu veranlassen sollen,…/ mehr

Achgut.com / 29.06.2022 / 06:05 / 300

Und vom Anfang einer üblen Affäre

Von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay. Der Volkswagenkonzern will Achgut.com plattmachen. Und bedient sich gegenüber Herausgeber Henryk M. Broder dabei auch noch eines einschlägig…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com