Allerdings, dafür ist jede Obrigkeit bekannt! Im Übrigen läuft der Aufstand in Kanada sehr zivil und zivilisiert. Nur darum ist die “Volksfeststimmung” dort überhaupt möglich. Was sich anbahnt, ist eine friedliche Revolution. Weil es auch in Deutschland und Europa eine Menge Schwurbler und Verschwörungsideologen gibt, die in den eigenen Ländern der Damen und Herren Liberaldemokraten so etwas anstreben, muss die herrschende Clique ja eingreifen. Der sächsische MP Kretschmer verlangt gerade strengste Zensur der Netz-Öffentlichkeit. Propaganda und Manipulation seien nämlich verboten . . .
Apropos Ottawa: “Justin Trudeau has opened up a Hornet’s Nest and part of this video talks about his allegiance to the Table of Rome and the Great Reset. This video also shows that the Ottawa Police Chief is connected to Pfizer due to his previous employment with Deloitte and Ottawa Mayor Jim Watson is another World Economic Forum shill working for Justin Trudeau.”—- Schwabs Marionette Jim Watson, der Bürgermeister von Ottawa, ist auch homosexuell. Das könnte folgende Aussage Turdeaus erklären:“Trudeau has attempted to discredit the truckers in recent days. He’s repeatedly chastised them, suggesting they are terrorists, racists, or homophobes bent on creating havoc.”—- Nebenbei: Liz Truss, die Außenmnisterin unter Boris Johnson, ist ebenfalls eine Marionette Klaus Schwabs, genau wie BoJo himself.—- Mindestens der ganze Westen ist mit Globalisten unterwandert! “We should seize this moment to ensure that stakeholder capitalism remains the new dominant model.” - Klaus Schwab - The World Economic Forum generally suggests that a globalised world is best managed by a self-selected coalition of multinational corporations, governments and civil society organizations (CSOs).[8] It sees periods of global instability – such as the financial crisis and the COVID-19 pandemic – as windows of opportunity to intensify its programmatic efforts.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.