Ich weiß nicht, was es bei Millionen von Impfopfern noch zu lachen gibt, Frau Büx!
Beide Damen sind wohl der Inbegriff dessen, was man in englischsprachigen Raum als “attention whore” bezeichnet. Bei aller Häme muss man ihnen aber lassen, dass sie die Klaviatur des Zeitgeistes perfekt bespielen. Über die fachlichen Qualifikationen ist wohl von anderen Foristen alles gesagt, aber sie sind beide Meister*Innen im Bereich der Aufmerksamkeitsökonomie. Mich verwundert nur, dass keine der Damen mit Morddrohungen hausieren ging, welche in diesen Kreisen en vogue sind. Beinahe möchte man hoffen, dass sie welche bekommen haben, und wenn sie nur ausgedacht sind. Alles andere würde, in woker Lesart nämlich bedeuten, nicht wichtig genug zu sein. Manche Manchin ging mit solchen Storys ins Vorabendprogramm, um die Trophäen beim “Berlin Tag und Nacht” affinen Intelligenzpublikum vorzuzeigen. Vielleicht stellt dies aber auch das Endboss Level dar, meist verwendet von vergehenden Sternchen, wie der deutschen Kulturministerin? Der erste Schritt, hin zum unweigerlichen Opfertum ist jedenfalls gemacht, die nächste Stufe lässt sich jederzeit zünden. Es bleibt also spannend, kommende Systemtalkshows werden Aufklärung bringen.
@Helmut Driesel, ” Sondern es ist das jeweilige individuelle Immunsystem, das schwerer mit Ihnen fertig wird, oder sogar weitgehend versagt. Aufgrund welcher Details, das ist hierbei nicht von Bedeutung. ” Das stimmt nicht. Die “Details” sind keine Details, sondern der springende Punkt. Das wissen Sie vermutlich.
Die letzte Frage und Antwort haben es in sich. Quintessenz: “Wenn der Wissenschaft überhaupt nicht mehr geglaubt wird, der wissenschaftlichen Methode nicht mehr geglaubt wird, ist das gefährlich für unsere Demokratie.” Wie bitte…?!? Nachzusehen im verlinkten Video, Minute 28:33. // Moderatorin: “Dann vielleicht nur noch mal kurz abschliessend: Welche Wünsche und Ideen habt ihr für andere Zusammenschlüsse von Disziplinen, von Communities, um gegen die Wissenschaftsskepsis anzugehen? Sollte es mehr Verbindungen zu Kunst geben, findet ihr, dass die Politik genug tut, um Wissenschaftler/-innen miteinzubeziehen und diese Rolle zu stärken oder welche anderen Strukturen und Verbindungen wünscht ihr euch?” - Antwort von Alena Buyx: “All das, und ich wünsch mir relativ konkret - und bin auch dabei mit einigen anderen, das zu planen - so eine Art Taskforce zu dem Thema, bei uns tatsächlich aus der Wissenschaft selbst heraus: Weil wir, glaub ich, mal so die Best Practice-Sachen sammeln müssen, die ganzen Tipps, die man geben kann, zusammenbringen müssen und ansonsten natürlich mit Politik, möglichst gesellschaftsrelevant, weil wir davon total abhängen als System, dass das gewertschätzt wird. Und dass das auch verstanden wird als ein Problem nicht nur für die Wissenschaft, sondern für die Demokratie als solche. Wenn Wissenschaft in Gefahr ist und wenn der Wissenschaft überhaupt nicht mehr geglaubt wird, der wissenschaftlichen Methode nicht mehr geglaubt wird, ist das gefährlich für unsere Demokratie, für unsere demokratischen Institutionen. Von daher ist also die Verzahnung mit möglichst öffentlichkeitswirksamen Formaten immer super.” - Moderatorin: “Ich danke dir für dieses wunderbare Schlusswort, […].”
Wahrscheinlich hat das Vertrauen in die Wissenschaft schon früher einen Knacks bekommen. Nämlich bereits da, wo diese unsägliche Klimadebatte losging. Corona oder vielmehr die Deutung, hat der Glaubwürdigkeit von Wissenschaft dann das Genick gebrochen. Die letzten zwei Absätze, sind besonders hervorzuheben. Der Vorfall mit dem Richter war skandalös und zeigt, wohin die Reise mit den Grünen gehen wird. Das Medien und Karlsruhe das so mitgetragen haben, unfassbar… Buyx und Brinkmann stehen exemplarisch dafür, wie die momentane “Riege” mit Kritik umgeht. Man flüchtet weinerlich in eine Opferrolle und wirft dem Kritiker Hass vor. Doch das wirklich schlimme, ist die eklatante Naivität, wenn nicht sogar Dummheit. Das was dem Kritiker angedichtet wird, beherrscht das eigene Klientel im FF. Und wenn irgendwo Hass, Dummheit und sogar Gewalt auftauchen, dann sind es nicht die Corona-Kritiker. Jedenfalls, eins ist sicher. Die Rechnung wird serviert werden. Ich kann nur hoffen, das die Rolle von Union und der Journaille nicht vergessen wird. Denn diese, haben dem Ökofaschismus Tür und Tor geöffnet.
Lebt denn die alte Buyx Alena noch?
Kleines Wortspiel: Die Buyx (e) der Pan…demie
@Sabine Meyer: Bravo, ich kann nur jedes Ihrer Worte unterstreichen. Es ist nur so schade, dass so peinliche Frauen wie “die Büchse”, Roth, Spiegel, Fester, Faeser, Lambrecht - und wie sie nicht alle heißen - den Ruf der Frauen so ruinieren. Es gibt natürlich kluge Frauen mit maßvollem Denken, wie man z.B. an den Autorinnen und Kommentatorinnen hier auf der Achse sieht. Aber ausgerechnet die oben genannten Knalltüten haben Karriere gemacht. Natürlich sind auch viele Männer nicht mehr mit den Männern von früher zu vergleichen, wenn man z.B nur an die “männlichen” Politiker von heute denkt, aber Frauen wie die oben genannten schießen wirklich den Vogel ab.
Die Corona All Stars, feat. die Buyxe der Pandora. Gibts noch Karten, oder ist die Veranstaltung schon ausverkauft?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.