Kürzungen? Meinetwegen kann ALLES weg.
Putzig, sie drohen, mir persönlich würde auch nichts ausmachen, wenn sie ganz aufhören würden zu senden, den ich konsumiere sie schon lange nicht mehr, nur hier un da, jetzt z.b. zum Brexit, habe ich kurz in Europa Heute reingesehn und sie haben mich nicht entäuscht, Britten wissen nicht was sie tun, sind Fremdenfeinlich, wurden belogen und werden balt den Brexit bereuen, ja so geht ÖR. In Brüssel haben Briten geweint( haben halt ihre gut dotierten Posten verloren). Nach ÖR weiss nur Brüssel was gut ist und was schlecht ist. Nur Propaganda und Lügen, den Halbwahrheiten sind auch Lügen, darauf verzichte ich gerne. Was ich nur nicht verstehe, dass sie nicht im stande sind nur einbischen Wahrheit und weniger Propaganda zu senden, wenn sie sehen, wie es um sie steht.
Ich las “Hetzkammer” und dachte schon, da läge ein Anfall von Aufrichtigkeit vor.
Selbst im Vorabendprogramm “zu Risiken und Nebenwirkungen”-TV (genannt ZDF) eine neue Belehrungssendung im ach so beliebten Krimiformat. SOKO Hamburg. KW
Bei ca. 70 öffentlich-rechtlichen Radio- und Fernsehsendern ist die Drohung von Programmkürzungen sehr ernst zu nehmen, da dann von Programmwiederholungen noch exzessiver Gebrauch gemacht wird. Und diese Wiederholungen werden keineswegs Florian-Silbereisen- oder Helene-Fischer-Sendungen betreffen. Na gut, vielleicht wird die Lindenstraße auf mehreren Sendern komplett wiederholt, da im digitalen Fernsehzeitalter jeder alle Sender empfangen kann und sowieso jede wochenaktuelle Situation in dieser Serie verwurstet wurde. Ganz harte Nummer bei Wiederholungen ist jetzt bereits der Fernsehsender “Tagesschau24”. Angeblich soll dieser täglich 2,14 Millionen Zuschauer haben.
Aus meiner Sicht gibt es nur eine Lösung. Wir müssen einen eigenen Rundfunk und TV gründen. In den Niederlanden versuchen Journalisten, die die Nase vom Staatsfunk voll haben einen eigenes TV Programm zu installieren. Am Anfang kann das ja mal nur ein Kanal sein, das wäre doch ein echter Schritt. Wie das juristisch geht weiß ich nicht, aber wir müssen das politisch fordern. In diesem TV Sender wird dann über all das berichtet was im ÖR nicht berichtet wird. “Senden was wahr ist” in Anlehnung an Rudelph Augstein könnte ein Motte sein. Die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler hätten wir in jedem Fall. Sie würden diesen Sender als eine Alternative zu den linksliberalen Medien sehen, es käme ein Geist von freiem Westfernsehen auf. Ich hätte auch schon einen Namen: “Freies TV-Europa”. Es sollte jedenfalls ein Name sein um uns klar gegen die zu erwarteten Diffamierungen zu positionieren.
Programmkürzungen, echt jetzt? Wann werden die gesendet? Gibt es die auch in der Mediathek?
Super! Bundestagsdebatten aus den Sechzigern, viel Klassik und für die restliche Zeit das Testbild. Dafür zahle ich gerne GEZ Steuern, wenn sie der Bildung zugeführt werden. Dafür kostenloser Klavierunterricht, Hauswirtschaft lernen und Betriebswirtschaft für den Privatbedarf, Das wäre schön. Da weiß man, was man hat.
Programmkürzung nach der Art von ARD und ZDF bedeutet nur weniger Wiederholungen und weniger Propagandagerümpel. Das ist ohne weiteres zum aushalten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.