Sollte ich mal nach 44 Aufrechten suchen (wofür auch immer) wäre der Deutsche Bundestag wohl der letzte Ort, an dem ich fündig werden würde.
@Anja Pyrek / 16.02.2018Sie sagen es. Man könnte auch - mit unpassendem Vergleich - sagen: Und ein ganzes Volk hat mitgemacht.Und wie damals ist es auch heute wieder der Irrsinn. Einzelne "Verrückte" oder "A..." wird es immer geben.Aber wie es funktioniert, dass ein ganzes Land dabei mitmacht, ist das psychologisch "interessantere".
Die glorreichen 44 lassen sich nicht von ihrem Essnapf vertreiben!Sie wären wohl kaum dazu bereit, ihre gut dotierten Plätze bei Neuwahlen aufs Spiel zu setzen. Denn dazu würde es kommen, wenn sie sich gegen A. Merkel stellen würden. Zumal es für die 44-er fraglich und nicht sicher wäre, dass sie wieder in ihre Geldgrube zurückkehren könnten, wo sie sich doch gerade erst so richtig in geldscheffelnder Manier eingerichtet haben. Und genau das ist das Problem, dass das Land aufgrund dieser Duckmäuser immer weiter den Bach runtergeht! Wer sich der "Mutti Merkel" (die ewig Linke) in den Weg stellt, bekommt es mit den Linksautonomen zu tun, wie in Hamburg und Berlin geschehen, wo sie in Abständen immer wieder ihre Aktionen starten. Natürlich werden dann für diese Aktionen stets "Rechtsradikale" verantwortlich gemacht. Vor allem auch mit Hilfe der kontrollierten Presse - mehreren Zeitungen, die im Eigentum der SPD stehen - was mit ein Hauptproblem darstellen dürfte, dass das Politik-Roulette so durcheinander gekommen ist. - Wie wird das wohl mal Enden?
Glaube, Liebe, Hoffnung: davon geblieben ist bei vielen Deutschen tatsächlich nur noch die Hoffnung. Und die wird, da stimme ich dem Autor voll zu, auch noch sterben. Angela Merkel wird diesem Land das Genick brechen. Thomas Manns schönster Roman, Doktor Faustus, hat das Thema Hoffung nach der Hoffnungslosigkeit schon mal aufgearbeitet. Und Deutschland ist ja tatsächlich nochmal aus der Asche aufgestiegen. Das wird diese Mal schwerer, denn Deutschland ist das Deutsche erst schlechtgemacht und dann systematisch zerstört worden. Der Import von Menschen, die keine einzige deutsche Tugend besitzen, sondern diese alle verachten, vernichtet die Hoffnung.
Ein klasse Artikel, prägnant formuliert, mit grandiosen Bildern (..., beim Wiedereintritt in die Machtatmosphäre spektakulär verglühte.) und einer Botschaft: 44! Die Möglichkeit einer parlamentarischen Demokratie.
Lieber Herr Vahlefeld,Es wird häufig mit recht geklagt, dass Top-Manager aus der freien Wirtschaft nach Fehlleistungen zwar ihre Position verlieren, aber sonst sehr weich fallen. Frau Merkel und ihre Mitstreiter werden auch weich fallen nur mit dem kleinen Unterschied, dass sie bis heute noch nicht aus ihren Ämtern entfernt worden sind und vielleicht noch mehrere Jahre an der Macht bleiben.Und täglich grüßt das Murmeltier.Danke für den Beitrag und Gruß D. Schmidt
Der Wähler wollte es doch so! Ob sich 44 Aufrechte finden lassen?Ich glaube, dass die viel zu feige sind. Außerdem könnte Frau Merkel, was sie am Sonntag im Staatsfernseh schon kundgetan hat, immernoch eine Minderheitsregierung bilden. Wenn ich mich recht entsinne, war es Charles de Gaulle der sagte:"Der Friedhof ist voll von Menschen, die sich für unersetzbar hielten."Frau Merkel gehört da zweifellos dazu.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.