Thomas Rietzschel / 08.12.2017 / 17:26 / 12 / Seite ausdrucken

Nur funktionale Analphabeten verhandeln ergebnisoffen

Dass unsere Politiker nichts auf die Reihe bekommen, wird ihnen gern nachgesagt, stimmt aber nicht ganz. Wenn es darum geht, sprachschöpferisch zu dilettieren, können sie durchaus Erstaunliches zustande bringen, sogar den Satirikern die Butter vom Brot nehmen. Auf dem Parteitag der SPD versprachen Schulz, Schwesig et al. eben erst wieder, nun doch mit der CDU über die Bildung einer neuen großen Koalition „ergebnisoffen verhandeln“ zu wollen.

Schon seit Monaten ist die sprachliche Wendung in aller Politikermunde. Selbst die Medien gebrauchen sie unterdessen bedenkenlos. Keine Zeitung, in der die Wortschöpfung noch in Anführungszeichen auftaucht, so wie es sich bei der Verwendung einer Contradictio in adiecto, bei der Wiederholung sprachlichen Unsinns, gehören würde. Nichts da, überall plappern sie nach, was keinen Sinn ergibt.

Wird doch stets „verhandelt“, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen, eigene Vorstellungen und Pläne umzusetzen, wenigstens teilweise. Wer dagegen „ergebnisoffen verhandelt“, weiß nicht, was er will. Ihm geht es um gar nichts, außer vielleicht darum, Zeit in der Konversation zu schinden. Kurt Tucholsky hätte gesagt, man „tut so, als ob man täte“. Man plaudert, man redet dummes Zeug, weil einem Gescheiteres nicht einfällt.

Auf dem Weg ins Nirgendwo

Und kaschiert wird das hochtrabende Geschwafel dann obendrein mit Wortschöpfungen, für die die Deutschlehrer früherer Zeiten ihren Schülern die Löffel langgezogen hätten: Martin, Manuela, Angela, Christian nachsitzen! Ob das heute noch etwas nützen würde, wissen wir nicht. Den Versuch wäre es wert, zumal es den Durchgefallenen an der nötigen Zeit dafür nicht mangelt. Allein sie werden Tage, Wochen und Monate wohl weiterhin „ergebnisoffen“ vertun, um uns irgendwann zu erklären, dass sie nichts erreichen konnten auf dem Weg ins Nirgendwo.

Rot werden müssen sie dabei keineswegs. Haben wir uns doch längst damit abgefunden, das bereits der Weg das anvisierte Ziel ist: die Sondierung nach der Sondierung, „ergebnisoffene“ Politik um ihrer selbst willen. Business as usual der funktionalen Analphabeten.

Siehe auchphoenix Runde: "Jein zur GroKo? – Die SPD in der Klemme" mit dem grossartigen Rudolf Dreßler

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 47773

Brigitte Mittelsdorf / 09.12.2017

„Ergebnisoffen“heißt einfach: Immer fröhlich weiterwursteln mit einem munteren „bätschi“ zwischendurch.

Jürgen Streeb / 09.12.2017

Stimme Ihnen vollumfänglich zu. Der inflationäre, unreflektierte Gebrauch des Begriffs "ergebnisoffen" belegt doch, dass, um es salopp zu sagen, viele Politiker und Journalisten einfach nicht mehr ganz dicht sind.

J.Weidlich / 09.12.2017

Danke für den ironischen Text zum Neusprech. Ich schlage vor, den Begriff auch auf andere Bereiche zu übertragen. Wie wäre es denn mit z.B. "ergebnisoffenen" Fußballspielen?Oder mit "ergebnisoffer" Abiturprüfung?Vielleicht gibt es ja auch bald "ergebnisoffene" Operationen im Krankenhaus, "ergebnissoffene" Rentenzahlungen etc.Die Möglichkeiten sind unendlich und werden den Zwang Versprechen auch einzuhalten erfreulich minimieren.Ich zahle meinen Kinder jedenfalls ab sofort ein "ergebnisoffenes" Taschengeld!

Björn Wilde / 09.12.2017

Ebenso das mediale Geschwurbel vom “dramatischen“ Absturz, wenn “drastisch“, also deutlich gemeint ist. Als Deutschlehrer halte ich diese drastischen Defizite für dramatisch!

O.Malchow / 09.12.2017

So viel politische Unfähigkeit, Untätigkeit, Ignoranz und das Aussitzen von Problemen die das ganze Land lähmen gab es vor längerer Zeit schon einmal in der DDR. Warum ist niemand da, der diesen Leuten mal ganz sachte auf den Kopf haut um sie aus ihrer Lethargie aufzuwecken. Das alles ist für mich keine Demokratie mehr. Es erinnert viel mehr an ein Land in irgendeinem alten Märchen aus vergangener Zeit. Den Politikern ist doch unser Land und die Sorgen der darin lebenden Bürger völlig egal. Die sind doch alle machtbesoffen und nur daran interessiert, ihren Hintern an die Wand zu bekommen und sich ihre Pfründe zu sichern, koste es was es wolle. Da werden Milliarden um Milliarden verschleudert und keinen interessierts. Jetzt knickt auch noch die SPD wieder ein und versuchts wieder mit der Groko. Die Ministerposten lassen grüßen. Und nochmal 4 Jahre den Mist der vergangen Jahre. Frei nach dem Motto: 'Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.'

Edgar Timm / 09.12.2017

Man stelle sich das einmal im Wirtschafts Leben vor - zwei Konzerne verhandeln ergebnis äoffen über eine Fusion.

Karsten Dörre / 09.12.2017

"Ergebnisoffen" heisst, dass man im Gespräch keine Lösung sucht geschweige finden möchte.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thomas Rietzschel / 20.05.2025 / 14:00 / 35

Daniel Günthers kurzer Prozess

CSU-Chef Markus Söder und CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann erklärten gerade, dass die Unionsparteien nicht mehr über ein AfD-Verbot reden sollten. Ob das Parteifreunde wie Ministerpräsident Daniel Günther,…/ mehr

Thomas Rietzschel / 17.05.2025 / 14:00 / 23

Warum der „wehrhafte Staat“ mit Kanonen auf Spatzen schießt

Die wirklichen Probleme der inneren Sicherheit mögen deutsche Regierungen inzwischen bekanntlich nicht einmal mehr klar benennen. Aber Macht wollen sie dennoch demonstrieren. Zum Glück lassen…/ mehr

Thomas Rietzschel / 15.05.2025 / 14:00 / 12

Esken: Mit offenem Visier auf verlorenem Posten

Auch wenn man sie nicht vermissen wird, ist ihr ein gewisser Respekt nicht zu versagen: Respekt für den Mut und die Unbeirrbarkeit, mit der sie an den alten…/ mehr

Thomas Rietzschel / 26.04.2025 / 16:00 / 17

Frau bleibt Frau, Mann bleibt Mann

Die Bindung der Geschlechtszugehörigkeit an die biologische Disposition trägt dem Common Sense, dem gesunden Menschenverstand, Rechnung. Ihm wird in Großbritannien hohe Bedeutung beigemessen, wie ein Urteil des…/ mehr

Thomas Rietzschel / 18.04.2025 / 14:00 / 22

Olaf Scholz enttarnt, aber unberührt

Eine fiktionale Serie über die "Affäre Cum-Ex" schilderte gekonnt die verrottenden politischen Verhältnisse in diesem Land. Olaf Scholz hatte darin ebenfalls einen Auftritt. Bis weit…/ mehr

Thomas Rietzschel / 15.04.2025 / 06:25 / 103

Peng, peng macht die Bundeswehr

Die Bundeswehr ist nur sehr bedingt einsatzfähig. Es mangelt an Soldaten, Geräten und Motivation. Nun soll alles besser werden, mit viel Geld. Das kann aber zum Fluch…/ mehr

Thomas Rietzschel / 08.04.2025 / 14:00 / 51

Putins imperialistische Pläne: Eroberer ticken anders

Viele fragen, warum Putin es auf einen Konflikt mit dem Westen anlegen sollte, der ihm keinen ökonomischen Vorteil brächte. Doch Imperialisten wie er denken anders,…/ mehr

Thomas Rietzschel / 22.03.2025 / 16:00 / 95

Rette sich, wer kann! Und den Klappspaten nicht vergessen!

Die Regierung bereitet die Bürger auf den Kriegsfall vor. Viel zu lange haben wir uns darauf verlassen, dass die Amerikaner, sollte es ernst werden, schon…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com