Ich hoffe , man kann ihn für den 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover buchen . Das wäre zu und zu schön, wenn er dort mit Mutter Margot im Duett den Opfern des Kapitalismus ein Ständchen darbrächte ...
@Peter Robinson :“Im Interview nach dem Konzert singt der Sänger dann auch noch ein Loblied auf “Diversität” und den “amerikanischen Schmelztiegel”. War wohl ein Interview mit der New York taz ? Pfiffiges Kerlchen ...
Ich kann mich hier einigen Kommentatoren nur anschließen: Den Text besser 3x lesen! Zur Kritik an Übergewichtigen die den Sozialstaat melken, während andere auf der Straße sitzen und nichts zu beißen haben? Da sehe ich schon einige Parallelen, die nicht nur auf die USA zutreffen. Das mit den Minoritäten auf den Inseln ist schon vom Feinsten! Und das man trotz harter Arbeit sein Leben finanziell nicht mehr bestreiten kann, geschweige den eine Chance auf Aufstieg hat? Das ist doch auch hier in Deutschland schon lange bittere Realität, das die Mächtigen gerne die totale Kontrolle über uns hätten? War da nicht was mit Corona und linksgrüner Transformation? Mir persönlich gefällt der Song jedenfalls 1000 mal besser als Gröhlemeier, Tote Hosen, Maffay etc. und dem was andere Systemgünstlinge während der Coronazeit so von sich gegeben haben.
Sicher eine ehrliche Haut der Mann, aber er weiß wohl nicht, dass die Vereinigten Staaten abgabentechnisch noch ein Paradies sind. Er hat ein gewisses Schlagertalent (für mich klingt dieses Folk-Zeug immer gleich, aber was soll’s) , er kann geradeaus gucken und ganze Sätze reden - was hält ihn davon ab, sich hochzuarbeiten, Abschlüsse nachholen, wohlhabend werden usw? Also nicht gleich mitheulen und überbewerten. Für Anpacker und Freunde von Small Town America empfehle ich übrigens Vice Grip Garage bei YouTube. Dort lernt man nicht nur an alten Autos schrauben, sondern sieht nebenher, dass es die unbeugsamen Macher immer noch gibt, denen auch etwas gelingt, anstatt Drogen oder “Booze” zu nehmen und “den Reichen” die Schuld zu geben.
Sehr schön den Plattenvertrag der linken Musikindustrie ausgeschlagen, denn sonst wäre er wieder Teil des Systems. Da beschweren sich Linke über die weit auseinander klaffen Schere zwischen Reich und Arm, weil sie Teil des Systems sind. Wozu braucht ein Thomas Müller 17 goldene Armbanduhren, die wertlos zu Hause rumliegen und ihm gerade aus der Villa gestohlen wurden? Man kann Millionär sein, aber ab wieviel Millionen wird der Fußball in seinem Grundelement enkernt und entehrt? Ab wieviel Milliarden macht man sich zum Sklaven der Musikindustrie und Ab wann fallen die echten Werte des menschlichen Zusammenseins weg? Ab wann meint der Superreiche für Geld alle Gesetze umgehen zu können? Wann ist die Gier jemals befriedigt, um normale Mitgefühl zu entwickeln? Wieviele Geschäfte braucht ein Tycoon zum bewussten Leben und ab wann hat man seine Seele dem Teufel verkauft? Wie lange hält das System das aus, bevor die Schlacht beginnt? Ab wieviel Milliarden auf der einen Seite macht die Welt nur noch für Superreiche Spaß, während das gemeine Volk enteignet wird (auch geistig) Identitätslos, ohne menschliche Werte und Anstand. Superreiche kaufen sich inzwischen ohne Gewissen einfach alles in ihrer Gier; vom Boot, Insel bis zu Gefühlen und nationale Identitäten. Ab wann ist zu viel Geld zu haben ungesund für das Miteinander?
Ich finde das Lied wunderbar, fürchte aber, daß sich auf längere Sicht nichts ändern wird. Man geht wieder zum Tagesgeschäft über und das war es. Ein Vergleich: Man liest, daß in bestimmten Staaten Corona schon wieder langsam hoch gekocht wird und daß sogar wieder die Maskenpflicht, vielleicht sogar Lockdowns spätestens im Winter anstehen könnten. Werden sich dieses Mal mehr Menschen dagegen wehren? Ich habe da meine Zweifel. Wenn noch nicht einmal die Unterdrückung der Menschen während der Corona-PLANdemie etwas ändert, wie soll es dann ein solches Lied schaffen?
@ Henri Brunner: Jain. Es gab einmal eine Berichterstattung, die eine gewisse Distanz zur Regierung hatte und die Dinge hinterfragte. Das gibt es heute praktisch nur als Nischenprodukt wie hier. Wenn 90 % der Medien die Staatspropaganda unhinterfragt wiedergeben, werden auch die meisten Medienkonsumenten die Propaganda abkaufen. Wie viel haben Sie in Ihrer Leitmedium von der wahren Gefährlichkeit von Covid-19 gehört? Oder den impfbedingten Schäden? Oder der Korruption der Biden-Familie? Oder dem wahren Stand in der Ukraine? Wenn das - ehemals - linke Blatt genau das Gleiche wie das - ehemals - liberale oder konservative Blatt schreibt, braucht es schon sehr viel kritisches Denken - und exotischere Quellen - um das Ganze zu hinterfragen. Man kann ja sagen, dass wenn der Linke, der Liberale, und der Konservative die gleiche Lösung haben, müsste diese auch die richtige sein. Das ist aber nicht der Fall.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.