Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 12.04.2008 / 17:34 / / Seite ausdrucken

Now I know

Während ich mich noch darüber wunderte, warum Telefongesellschaften sich für das Gestammel der Briten interessieren, klärte mich Achgut-Leser Stephan Lahl dankenswerterweise auf:

“Das ist linguistische Grundlagenforschung (Computational Linguistics bzw. Linguistische Informatik) die schon länger von TelCos finanziert wird. Die Rolle und ungefähre Zahl der Füllworte/Füllphrasen in der verbalen Kommunikation ist schon ziemlich lange bekannt, aber da sich der Sprachgebrauch ändert, ändern sich auch die verwendeten Füllphrasen, deren Gebrauch und Häufigkeit.
In der Anwendung sind genaue Kenntnisse über Art, Häufigkeit und sprachliche Umgebung dieser Füller sehr wichtig, um automatische Spracherkennung vom telefonisch gesteuerten Computersystem bis zur staatlichen Telefonüberwachung betreiben zu können.
Eine fiese Sache ist zum Beispiel das Füllstottern bei vielen Amerikanern, wenn sie beim Sprechen über etwas nachdenken: I think, this, isis a, a, is a, is, is, a, is a very important ish-issue toto be solved, well certainly this uhm, this is is one, yes.
just my $0.02”

At the end of the day it seems like basically now I know, you know. Besten Dank!

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 5989

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 23.12.2011 / 03:43 / 0

Frohe Weihnachten ... nur nicht in Norwegen

According to the United Nations’ ‘Human Development Index,’ Norway is the most developed country in the world. The Scandinavians put even Australia in second place.…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 08.11.2011 / 21:27 / 0

So machen Talkshows Spaß

Gestern Abend war ich in einer Talkshow des australischen Senders SBS zu Gast. Zugeschaltet aus Athen war George Charalampopoulos, ein Abgeordneter der PASOK-Partei. Es war…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 26.09.2011 / 12:51 / 0

Eurokrise down under

Als ich vor drei Jahren nach Australien gezogen bin, hätte ich nicht gedacht, dass ich hier einmal mehr Zeit mit Europafragen verbringen würde als mit…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 03.05.2011 / 00:59 / 0

Tod eines Familienvaters

Zitat des Tages: “Volksfeststimmung in Washington, jubelnde Menschen auf den Straßen, Euphorie in den Nachrichtenstudios: Nein, heute ist kein Heilmittel gegen AIDS gefunden worden, keines…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 29.04.2011 / 03:47 / 0

Playground stimulus

Ja, auch in Australien werden Steuergelder verschwendet: My wife and I spent the long weekend in the NSW Central West. The air was crisp, the…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 11.03.2011 / 09:45 / 0

Politics is just another beauty contest

Those working in politics and the media often assume that elections are lost or won on the big issues that so excite them. In reality,…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 26.02.2011 / 23:45 / 0

Ausgedoktert

Adam Smith, der Moralphilosoph und Begründer der modernen Ökonomie, war ein gebildeter Mann. Das erklärt wohl auch, warum er sich zeitlebens eine Skepsis gegenüber dem…/ mehr

Oliver Marc Hartwich, Gastautor / 14.02.2011 / 04:15 / 0

Gibt es Achgut-Leser in Wellington?

An Achgut kommt man weltweit nicht mehr vorbei. Henryk M. Broder tritt heute bekanntlich in London auf. Ich darf dafür nächste Woche in der neuseeländischen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com