Zum Glück kann man sich aussuchen, welche Marke man fährt.
Ich fühle mich jetzt maximal erhellt von den Erhellenden oder betreuenden Informierenden und glaube, VW steht nicht mehr für “Hitlers Autofabrik” und Zwangsarbeit, sondern für VolksWahn ... (Emoji mit Hand gegen Stirn)
Die sollen mal froh sein, wenn sie demnächst noch einen Käfer zusammen schrauben können… Elektromobilität pah!
Das ist das Endstadium, ja das muss es sein.
Weniger “vielfältig und tolerant” war VW unter dem “größten Feldherrn aller Zeiten “, wenn ich mich recht entsinne. Wobei die damaligen Zwangsarbeiter*innen (Satire!) durchaus bunt und divers, weil aus unterschiedlichsten Nationen stammend, waren…- Und weil ich auch die Vielfalt, jedenfalls auf vier Rädern, mag, fahre ich äußerst zufrieden ein Fahrzeug eines großen, japanischen, familiengeführten Herstellers. Niemals würde ich mit dem Kauf eines Autos auch noch die Roten, Grünen und Woken unterstützen. NIEMALS!
Die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber.
Im JUNI 2022 !! entzog Audi seine Werbung hier auf AchGut! Die Gründe sind hier abrufbar. Danke Herr Broder, gedankliche Freiheit im Machen und Tun sind denen unbekannt. Lassen Sie die Reihenfolge bloß stehen, damit es nicht vergessen wird. Die Steuern aus NS werden demnächst nicht mehr so rund fließen wie sie sich das gedacht haben, denn es werden immer mehr Zahlende weniger. Und wer soll Schuld haben? Eine Opposition hahaha. -Der reinste Kindergarten.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.