Ich erinnere mich an Volkszählung 1987. Meinen Volkszähler kannte ich durchs Türguckloch persönlich. Leider hat er mich nie angetroffen damals. Ich habe ihn sogar freundlich gegrüßt als ich ich auf dem Hausflur traf. Volk gibt es ja nicht mehr. Bevölkerungszählung? Zählung der Personen, die nun mal da sind?
Lieber Herr Steinhöfel, wenn Sie so weitermachen werde ich noch Ihr “Follower”. Oder ist das “Stalking”, wenn man jemandem “followed”? Egal, zum Thema: Ich habe ein Radio auf der Toilette und höre beim Kacken immer Deutschlandfunk. In letzter Zeit kommt da an Themen nur noch Klima gegen rechts. Das nervt gewaltig und ich überlege, ob sich ein anderer Sender förderlicher auswirkt. Aber genug von mir, ich muss noch zur Post. Danke für alles!
Geht raus ;-) Ergänzender Hinweis: Wer auf sich auf der Suche nach seiner Beitragsnummer das Wühlen durch die Aktenordner ersparen möchte und noch am Lastschriftverfahren teilnimmt, findet diese Information in der Buchungshistorie seines Girokontos (Kontosauszüge oder bei Onlinebanking die Kontoumsätze nach “Rundfunk” durchsuchen): Bei quartalsweiser Abbuchung sieht das wie bei mir wie folgt aus: Rundfunk 06.2019 - 08.2019 Beitrags nr. xxxxxxxxx Aenderungen ganz bequ em: www.rundfunkbeitrag.de
Ich habe das bereits erledigt. Eigentlich kann man doch bei jedem Kontowechsel (!) einen neuen Antrag stellen, um zu sehen, ob auch alles korrekt verbucht ist. Oder? Gibt es ein zeitliches Limit?
Tolle Idee, Herr Steinhöfel. Die Mail ist raus. Meine Beitragsnummer hatte ich jetzt nicht zur Hand - aber die können die Vögel der GEZ anhand meiner Adresse auch selbst heraussuchen. Allerdings stellt sich mir die Frage, was wir unternehmen, wenn die Frist nicht eingehalten wird. Dazu wäre ein ergänzender Artikel von Ihnen hilfreich. Ich wünsche frohe Weihnachten!
Schöne Idee! Als jemand, der vor dem Verwaltungsgericht gegen die Zwangsgebühr geklagt und (natürlich) nicht Recht bekommen hat, freue ich mich, wenn die ÖRR-Gestalten etwas für mein Geld tun müssen, konsumiere ich deren Machwerke doch schon seit 30 Jahren nicht mehr. So habe ich vor 6 Jahren als erstes die Einzugsermächtigung (bis dahin für Radio) widerrufen, und lasse mir jedesmal Rechnungen, Mahnungen und Festsetzungsbescheide (oder wie das heißt) schicken, um wenigstens einen Gegenwert für das mir abgepresste Geld zu bekommen. Noch zwei Tips: 1. Als Einschreiben mit Rückschein schicken, sonst ist es nie angekommen, 2. auch gleichzeitig an die Landesrundfunkanstalt schicken.
@Rainer Althoff / 21.12.2019 Nur eine Frage… wo findet man denn die Beitragsnummer? Kontoauszüge durchforsten. Drei Monate, da findet man sie.
Gott segne weiterhin die Gerhinmasse, die er Ihnen schenkte - und die SIE so grandios ausbauen und nutzen! Wir machen mit! Frohe Weihnachten Ihnen und allen, die zu Ihnen gehören
Achgut, die Tagesbilanz.——In Deutschland (Basis Statista) , gibt es derzeit ungefähr 16,3 Mio. Domains—- Bilanz von Achgut, basierend auf den Daten von “Wolfram/Alpha”, (based on Alexa estimates) : >>>> daily page views ≈ 300.000 hits/day,—- daily visitors ≈ 100.000 visits/day—- site rank ≈ 27.563, von 16,3 Mio! ——————> Somit “sehr viele gelbbewestete Glühweintrinker” ....
Super Aktion. Man muss sie mit Ihren eigenen Waffen schlagen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.