Es gibt einige Laender, die seit Jahrzehnten funktionierende private Systeme haben. Einfach mal nachschauen wie die das machen. Die Erfolgreichsten haben stark steuerbeguenstigte Mischsysteme und durchaus auch ein staatlich gelenktes kapitalbasiertes Element und Fonds-Produkt, allerdings kostentechnisch und buerokratisch schlank dank grossteils Indexierung. UK, USA, CH, Australien, Kanada, Niederlande, Schweden fallen mir da ad hoc ein. Ich glaube allerdings, dass D jetzt zu spaet kommt und eh nicht von den Besten oder ueberhaupt lernen will, sondern sein eigenes rein ideologisches und von diversen Interessen (an letzter Stelle jene der Rentner) getriebenes Ding machen will und wird. Und wie sie zu recht erwaehnen, sind die Beamtenpensionen die grosse Zeitbombe, die irgendwann sowohl finanziell als auch sozial explodieren wird. Lange bevor jetzt eingefuehrte kapitalbasierte Produkte fuer die Anderen wenigstens Letzteres abfedern koennten.
Einen Renten Aktien Fond für 100 Mrd./ pro Jahr auf Pump aufzulegen ist eine geniale Sache. Für die Schulden ( 100 Mrd. E ) müssen mindst. 5 % Zinsen gezahlt werden und eine ganze Reihe von neuen Beamtenstellen geschaffen werden.. Die Fonds nehmen ca. 2,5 % Verwaltungsgebühren. Diese 7,5 % müssen erst einmal eingespielt werden. Gleichzeitig hat man vor ein paar Tagen für mehr als 1 Mrd. E Telekom Aktien zur Sanierung der Bahn verkauft. Wieso gibt man nicht alle Aktien die der Bund besitzt ( Telekom, DHL, Commerzbank, Uniper) in den Rententopf ? Dann entfiel das Schulden machen.
Beamte als ” Broker ” ?? Da gehen alle Kurse durch die Decke.
Aktien kaufen kann jeder mit ein paar Mausklicks. Es braucht dazu weder Staat, Politiker noch Berater.
Der größte Feind des Menschen ist der Staat. Für den Staat sind wir alle nur Zitronen. Niemals wird der Staat und sein aufgeblähter Monsterapparat irgendetwas machen, was die Eigenverantwortung und Unabhängigkeit der Menschen fördert. Nicht in Deutschland. Und ich werde niemals mein Geld freiwillig einem solchen Kraken anvertrauen, um es nachher, vielleicht, gnädigerweise, tröpfchenweise wieder zu erhalten. Ich habe Gottseidank auch nie in dieses Rentensystem eingezahlt sondern habe immer alles in Eigenverantwortung machen können. Und dazu gehören Aktien (aber kein ESG-Mist). Alles was dieser niedergehende, gierige, Geld verpulvernde Staat macht läuft am Ende immer auf Betrug raus.
Ein Aktien-Renten-Fonds, von “der Regierung” (also einem Parteienkartell) verwaltet, wird ein Goldquell der Parteienkorruption! Versorgungsposten für Ausgesteuerte, Quell von Sinnlos-Provisionen für Eingeweihte, Investor für sinnlose, unrentable, aber politisch gewollte Unterfangen: dagegen ist die Corona-Maskenbeschaffungskorruption gar nichts. – Es ist leider so: Deutschland ist auf der ganz hohen Ebene ein Korruptionsstaat geworden. Noch nicht im Täglichen: Man besticht bei uns noch nicht regelmäßig den Polizeibeamten, damit er keinen Strafzettel schreibt, wie in Ländern Südamerikas. Aber auf höchster Ebene ist diese Bestechung inzwischen üblich. Schon deshalb halte ich einen von “der Regierung” verwalteten Aktienfonds für eine große Gefahr.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.