Neue Rassenkunde im ARD-Kulturmagazin

Die Autorin Mithu Sanyal hat soeben den Roman „Identitti“ veröffentlicht. Die ARD-Sendung „ttt – titel thesen temperamente“ bewirbt das Buch überschwänglich (Video hier, zum Nachlesen hier) und lässt Sanyal ausführlich zu Wort kommen.

Anmerkung: Die Frage liegt nahe, warum man einem der besten Propaganda-Flaggschiffe des GEZ-Imperiums überhaupt noch Aufmerksamkeit widmet. Zum einen, weil da vielleicht irgendwo noch eine Resthoffnung auf einen guten Beitrag vorhanden ist. Die Kultursendung hatte auch früher politischen Einschlag, allerdings bei weitem noch nicht diese doktrinäre Penetranz, und man hat die Dinge insgesamt mit Gewinn gesehen. Zum anderen, und das ist der wichtigere Grund, weil es sich nicht um irgendein entlegenes Publikationsforum für Nischenpublikum handelt, sondern als ein wesentliches Sprachrohr für das in diesem Land politisch-gesellschaftlich nicht nur Genehme, sondern ausdrücklich Gewünschte und vor allem „Richtige“ anzusehen ist. Es zeigt, in welche Richtung wir uns, übrigens mit immer größerer Geschwindigkeit, bewegen lassen.

Zurück zur Sendung. Sanyals Buch – der Titel legt es nahe – hat Identitäten zum Thema. Erfahrungen ihres eigenen Lebens hat die Autorin verarbeitet. Um eine Studentin der „Postcolonial-Studies“ geht es, gebürtige Düsseldorferin, mit indisch-polnischen Wurzeln. Der Fall der sich als „transracial“ bezeichnenden Amerikanerin Rachel Dolezal – die sich als Schwarze ausgegeben und hochgradig engagiert hatte, bis sich herausstellte, dass es sich lediglich um eine von ihr „gefühlte“ Herkunft handelte – stand für das Romangeschehen Pate. So weit, so Literatur.

Um Literatur geht es allerdings nur sehr bedingt, nicht der promovierten Kulturwissenschaftlerin Sanyal und schon gar nicht der ARD. Um das Ganze geht es, angefangen vom ständig gebrauchten Neologismus „Person of Colour“, dessen Verbindendes einzig echte oder vermeintliche Negativerfahrungen sind und der sich daraus ableitende Ansprüche suggeriert. Frau Dr. Sanyal zeigt sich allerdings auch historisch beschlagen. Der eine oder andere Geschichtsinteressierte wird feststellen, dass sein bisheriges Wissen einer gründlichen Revision bedarf, das „Weiß-Sein“ ist nämlich eine Erfindung, und zwar aus einem ganz perfiden Grund (der Text folgt Original-Aussagen im Video):

„Das Weiß-Sein ist ja konstruiert worden, um den transatlantischen Sklavenhandel zu rechtfertigen. Vorher waren Leute nicht weiß. Also die haben sich als Zugehörige eines Landes, einer Religion, einer Sprachgruppe… also die Deutschen waren die Teuta. Die Leute, die Deutsch gesprochen haben. Das war der Gedanke dahinter. Und dass Weiß einfach nur konstruiert wurde, um weiße Überlegenheit, um White Supremacy zu rechtfertigen.“

„Nicht-Weiß-Sein ist ein kulturelles Kapital“

Wer geglaubt hatte, es geht nicht mehr dicker, wird eines Besseren belehrt. Die Kulturwissenschaftlerin führt weiter aus:

„Schwarz-Sein, Kolonialisiert-Sein, Rassifiziert-Sein, hat ganz, ganz viele Nachteile. Es ist aber auch die Farbe von Widerstand und black is beautiful und all dem. Das heißt, es ist eine Farbe, in der viel, viel mehr Menschlichkeit auch enthalten ist. Dass sie sagt, Nicht-Weiß-Sein ist ein kulturelles Kapital geworden, das ist natürlich auch etwas, das wir uns angucken müssen und dürfen sollten.“

Nochmal: Im Schwarz-Sein ist „viel, viel mehr Menschlichkeit“ enthalten. Es ist noch gar nicht so lange her, da hätte man derartige Aussagen als Rassismus vom Feinsten gegeißelt. Und zwar zu recht. Heute werden sie im öffentlich-rechtlichen Fernsehen bei „ttt“ als Wahrheiten verkündet.

Trotz Sanyals These von der Überlegenheit des Schwarz-Seins im Menschlichen plädiert die ARD-Sendung, diesbezüglich nicht ganz stringent oder möglicherweise auch einfach nur großzügig, am Ende für egalitäre Auflös­­­ung. Im Schlusswort zur Würdigung von Sanyals Buch heißt es:

„Vermeintlich echte Identitäten, die gibt es spätestens nach der Lektüre dieses Romans nicht mehr. Darin liegt eine Chance.“

Die Zeiten, als Denker wie Ulrich Schacht noch ausriefen „Kultur ist Differenz!“, scheinen zu Ende zu gehen.­­

Foto: Heinrich-Böll-Stiftung CC BY-SA 2.0 via Wikimedia Commons

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Andreas Spata / 28.02.2021

Die meisten Kommentatoren haben es schon thematisiert, falls es dennoch Wissenslücken bezüglich Sklaverei geben sollte dem sei das Buch Weltgeschichte der Sklaverei von Egon Flaig wärmstens empfohlen. Daten, Fakten, Zahlen und Zusammenhänge ohne großen Schnickschnack zusammengefasst. Nur durch sachliche Gegenargumenten kann man dieser Propaganda begegnen.

Wolfgang Heppelmann / 28.02.2021

@Dr. Roland Mock und @roland borho . Ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, denn das geht nicht, wenn ich gemütlich Kaffee trinken möchte. Seit einiger Zeit gibt es Huminidenfunde in Europa, die etwa zwei millionen Jahre älter sind, als die Afrikanischen, was mit anderen klimatischen Verhältnissen bedingt war. Das Lied der Menschwerdung in afrikanischer Farbgebung ist also noch nicht ausgesungen. Es wird höchste Zeit, die zuständigen Archäologen als Verschwörungspraktiker, Nazis oder AFD-Verschwörer, oder als alles zusammen zu erklären und unter “wissenschaftliche” Kontrolle zu bringen, ersatzweise diese dem RKI als Clovidioten dem Herren Drosten-wieler als Covidiotversuchskaninchen zuzuweisen, denn die wissen, wie mit abtrünnigen Humanmaterial zu verfahren ist.- Streng wissenschaftlich natürlich!

Sabine Schönfelder / 28.02.2021

Mann, Mann Mann, Herr Lommatzsch, in Ihnen schlummert echtes Maso-Potential. „Mit Hut sanˋs halal“, die junge dschenderische Kosmopolise will uns ihre individuelle Zuneigung zu Personen mit der richtigen HAUT-Farbe erklären. Wir sollen gehypte, neu geformte Vorurteile in Buchform erwerben. ´Igittigittˋ, treffender kann die junge, genudgte Autorin, aus dem Dunstkreis grün-linker Gesellschaftsumdeuter, ihren literarischen Ausfluß, ihre Kopie der grün-linken gesellschaftlichen Blaupause wirklich nicht beschreiben. Weiß-Sein wird stigmatisiert, braun und schwarze Hautfarbe elitär und mit Sonderrechten versehen. Das nennt und nannte sich schon immer DISKRIMINIERUNG. Diese Schwarte könnt ihr koofen, das ist Lektüre für die Doofen. War sonst noch was?

Albert Sommer / 28.02.2021

Jetrzt mal ernsthaft, wer ist da bescheuerter, die ARD, das sie einen solchen, irren Schwachsinn auf Steuerahlers Kosten auch noch sendet oder diese durchgknallte Autorin, die offensichtlich in der Schule keinen Geschichtsunterricht und keine Biologie hatte. Da ist ja selbst die Bibel faktenbasierter als diese Irre!

Dieter Kief / 28.02.2021

Dr. Stefan Lehnhoff - Sie wandeln auf den Fluren der performativen Selbstwidersprüche. - Vorsicht, slippery when wet. - (Ipse dixit).

Ilona Grimm / 28.02.2021

Eine Kommentatorin auf einem anderen Blog zitierend, sage ich nur: K*tz.

Robert Jankowski / 28.02.2021

So ganz nebenbei: Sklavenhandel und Islamismus gehen auch heute noch Hand in Hand. Der Bevölkerungsanteil von (vornehmlich christlichen) Sklaven im Istanbul des 17ten Jahrhunderts betrug ca. 20% und auch im westafrikanischen Sklavenhandel des 17/18ten Jahrhunderts, war der Islam stark beteiligt. Auch heute noch gibt es islamische Rechtsgelehrte, welche die Sklaverei gutheißen. Beim IS hieß es zu den Jesiden „Nach islamischem Recht sei man damit auch berechtigt, jesidische Frauen und Kinder zu versklaven.“ Aber für eine Kultur"wissenschaftlerin” ist sowas sicherlich einfach nicht relevant.

E. Albert / 28.02.2021

Also wenn ich mir das Foto ansehe, diese Augen…- was rauchen/nehmen diese Leute eigentlich? Hat auf jedenfall durchschlagende, nachhaltige Wirkung auf’s Oberstübchen. Ich frage mich nur: warum lassen wir uns diesen Schwachsinn eigentlich gefallen? Lasst diese ganzen Trullas doch ihre verquasten Hirnfürze verbreiten - wenn NIEMAND zuhört, NIEMAND mitmacht (- ich sage nur “Gendersternchen”, “männlich/weiblich ist nur ein Konstrukt”, “hunderte von Geschlechtern” usw.), dann sollte sich das wieder von selbst erledigen. Sollen diese weltfremden Spinner doch in ihrer Echokammer verkommen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Erik Lommatzsch, Gastautor / 06.11.2023 / 16:01 / 39

Ist Tangerhütte ohne Anne Frank „offener als früher“?

Umbenennungen trafen in Deutschland bislang eigentlich Namenspatrone, bei denen man glaubt, eine fragwürdige Vergangenheit oder gar historische Schuld zu entdecken. Das ändert sich jetzt: Auch…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 26.08.2023 / 10:00 / 38

Finde den Untertan!

Zum Abschluss einer Ausstellung über den „Untertan“ von Heinrich Mann. Es wird dort alles gesagt und nichts verstanden. Am Sonntag kann man sich noch einmal…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 04.06.2023 / 16:00 / 15

Drag-Queens und steppende Bären im Bistum Mainz?

Ist dieses Video wirklich echt? Ist der Höhepunkt der katholischen Präsentation auf der Hessentag-Straße wirklich der „Queer Day“ mit „zwei Drag Queens" in der Kirche,…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 24.02.2023 / 14:00 / 27

Mit dem Zweiten bleibt die Frau am besten daheim

Das ZDF beantwortet die Frage: Wo beten die „Muslim*innen“? Außerdem sind die Kleiderordnungen für Frauen in Deutschland immer noch recht unübersichtlich. So richtig schick ist…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 23.10.2022 / 11:00 / 57

Kevin Kühnert und die 1b-Pressearbeit der „Bunten“

Die „Bunte“ hatte den "Star" Kevin Kühnert ganz privat porträtiert, was umgehend beifällige Weiterverbreitung fand. Eine 1a-SPD-Pressearbeit, oder? Auf den zweiten Blick verblasst diese Bestnote…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 22.08.2022 / 16:00 / 39

Erinnerungen an Kurt Schumacher und eine andere SPD

Vorgestern hätte es in der SPD eigentlich große Gedenkveranstaltungen geben müssen. Aber dass sie sich zum 70. Todestag von Kurt Schumacher zurückhielt, ist vielleicht besser,…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 27.06.2022 / 12:00 / 44

Das „Ministerium“-Phänomen und die Masken

Es gibt ein Phänomen, das hatte ich zu einer Zeit, als eine Maskenpflicht noch unvorstellbar war, „Ministerium“ getauft. Und das trifft man heutzutage bei Mitmenschen…/ mehr

Erik Lommatzsch, Gastautor / 18.04.2022 / 06:10 / 136

EKD-Osterbotschaft mit schwerem Geschütz

Nach dem Rückzug von Erscheinungen wie Bischof Heinrich Bedford-Strohm wurde zu recht prophezeit, es käme danach wohl noch viel schlimmer. Das stellte jetzt sehr schön…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com