War da was mit schlankem Staat und Bürokratieabbau? Schon die Ampelregierung baute den Regierungsapparat gewaltig aus, nun will die schwarz-rote Regierung noch draufsatteln.
Die Bundesregierung plant, mehr als 200 neue Stellen zu schaffen, meldet welt.de. Im Bundestag wird erwartet, dass der Haushaltsausschuss diese zusätzlichen Stellen genehmigt. 150 dieser neuen Stellen sind für das neue Ministerium für Digitales und Staatsmodernisierung vorgesehen, während 40 neue Stellen im Kanzleramt entstehen sollen. Acht dieser neuen Stellen sind für das Altkanzler-Büro von Olaf Scholz geplant.
Bereits die Regierung von Olaf Scholz hatte etwa 700 neue Stellen in Ministerien und im Kanzleramt geschaffen, was der Bund der Steuerzahler kritisierte.